„Herr der Ringe“: Drehorte in Neuseeland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/75OPMHHWXJI6EJPQAWJGXOXGL7.jpg)
Der Ruapehu ist der höchste Vulkan Neuseelands. Auf 2.800 Metern erwarten dich Eis und Schnee, aber auch Wüste und Graslandschaften. „Herr der Ringe“-Fans kennen diesen Ort als „Schicksalsberg“.
© Quelle: imago images/imagebroker/Michael Runkel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/75OPMHHWXJI6EJPQAWJGXOXGL7.jpg)
Der Ruapehu ist der höchste Vulkan Neuseelands. Auf 2.800 Metern erwarten dich Eis und Schnee, aber auch Wüste und Graslandschaften. „Herr der Ringe“-Fans kennen diesen Ort als „Schicksalsberg“.
© Quelle: imago images/imagebroker/Michael Runkel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3S4OU2MDHFJMSJ2SUZJCYWZBVO.jpg)
Am nördlichen Ende des Lake Wakatipu liegt das Dorf Glenorchy.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2LXYHGSNMEJUZYR5MSKDGJV6WG.jpg)
Von Glenorchy aus ist der Mount Earnslwa zu sehen, der in der Eröffnungsszene von „Die zwei Türme“ gezeigt wird.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YV6WWYO2O3IWHJ4R7IWPPVYSSD.jpg)
Der Abel-Tasman-Nationalpark diente unter anderem als Kulisse für das Schattenbachtal. Neben Meer und Strand gibt es hier imposante Berge.
© Quelle: imago images/imagebroker/Moritz Wolf
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2RX6KFHHL5IVZZKLG4D4GQVMFP.jpg)
Nicht weit entfernt von dieser Höhle im Kahurangi-Nationalpark versteckten sich die Gefährten vor den schwarzen Krähen Sarumans. Heute sind die Kalksteintunnel ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
© Quelle: imago images/imagebroker/Robert Haasmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5FJUOZDDL3JQOLW3XGJ3SKXISV.jpg)
Nahe Queenstown liegt der beschauliche Ort Arrowtown. Hier kannst du am Arrow River entlang zur „Furt des Bruinen“ wandern.
© Quelle: imago images/UIG/Eye Ubiquitous
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35ZJB2YDQJIMU3GGWNKGJOKJ3D.jpg)
Herbst in Neuseeland: Die Bäume spiegeln sich im Kelland Pond in der Nähe von Twizel. Nicht weit von hier filmte Peter Jackson die epische Schlacht auf den Pelennor-Feldern.
© Quelle: imago images/Danita Delimont/David Wall
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTPDEFKTF7IBJLHA77Y4OOTYNR.jpg)
Matamata – auch als „Hobbingen“ bekannt – diente als Kulisse für das malerische Auenland. Die Häuser sehen von außen und von innen außergewöhnlich aus. Hier: Urige Atmosphäre in der Bar „Zum grünen Drachen“.
© Quelle: imago images/imagebroker/Gerhard Zwerger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24UGGFLAUZJXMJIXP2FH7Y65QF.jpg)
Im Waimangu-Tal bist du von einer wilden Landschaft, vulkanischen Gesteinen und bizarren Felsformationen umgeben. Die vulkanischen Seen sind ein echtes Naturspektakel. Auch dieser Ort ist Schauplatz einiger Szenen.
© Quelle: imago images/blickwinkel/M.Gann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7KLHPRUIIPIOCKCTF5OBURHLNW.jpg)
Die Berge in Fiordland wurden für die Aufnahmen der kargen Landschaft südlich von Bruchtal verwendet.
© Quelle: imago images/Westend61
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHS7E7AAOEJ4W22I5NJ7HRS5I5.jpg)
In Fiordland fühlen sich nicht nur „Herr der Ringe“-Fans wohl. Hier entspannen neuseeländische Seebären auf einem Felsen.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2X3F4OXXGGJJ3YSQMHIO5J56YI.jpg)
Der Mount-Aspiring-Nationalpark – ein Ort wie gemacht für „Herr der Ringe“. Ob hier auch ein Teil der Serie gedreht wird?
© Quelle: imago images/robertharding/Nicky Price
Reisereporter