Inspiration

Die 6 schönsten Nachtzug-Strecken in Europa

Ein Zug fährt im Dunkeln am Hauptbahnhof Frankfurt am Main ein.

Ein Zug fährt im Dunkeln am Hauptbahnhof Frankfurt am Main ein.

Er galt schon als abgeschrieben, der Nachtzug – spätestens, als die Deutsche Bahn 2016 alle Nachtzugverbindungen einstellte. Aber nicht zuletzt ein wachsendes Umweltbewusstsein hat den nostalgischen Reisen zum Comeback verholfen. Denn die Bahn gehört zu den umweltfreundlichsten Verkehrsmitteln der heutigen Zeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Europa über Nacht erkunden: So geht es

In ganz Europa bauen staatliche und private Anbieter ihre Verbindungen aus. Nachtzüge bringen Reisende vom warmen Süden bis hoch in den eisigen Norden, und das ganz ohne Stau und ohne Stress.

1. Nachtzug ins romantische Verona

Verona zählt zu den romantischsten Städten Italiens. Kein Wunder – sie ist der Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“. Mit den vielen gut erhaltenen historischen Bauten ist die Stadt außerdem ein echter Touristenmagnet. Der Urlaubs-Express des privaten Zuganbieters Train4you bringt Reisende über Nacht von Düsseldorf oder Hamburg direkt in den Süden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Die historische Stadt Verona in Norditalien

Die historische Stadt Verona in Norditalien

Aus dem Rheinland geht es über Köln und Südtirol nach Verona, die Verbindung aus der Hansestadt führt durch Österreich und Venetien zum Zielbahnhof. Ab Ende Mai startet der Nachtzug jeden Freitag Richtung Süden und jeden Samstag zurück Richtung Deutschland.

Alle Nachtzüge haben einen Schlaf- und einen Liegewagen. Wer möchte, kann Fahrrad oder Auto gegen einen Aufpreis mitnehmen, auch ein Frühstück an Bord wird angeboten.

2. Gemütlich im Nachtzug nach Rom

Abends in München einschlafen und am nächsten Tag mit einem Kaffee in der Hand in den Bahnhof von Paris rollen. Seit dem 13. Dezember 2021 verkehrt ein neuer Nightjet der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zwischen Wien, München und Paris.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dreimal pro Woche fährt der Nachtzug auf den Spuren des klassischen Orient-Expresses – der war bis 2007 auf dieser Strecke unterwegs. Von München aus kommst du bereits seit längerem mit dem Nachtzug nach Rom. Mit einem Nightjet kommst du aber auch von Hamburg nach Zürich und umgekehrt. Oder von Wien dem Nachtzug nach Berlin. Von Wien nach Paris geht’s hingegen am Montag, Donnerstag und Samstag, zurück am Dienstag, Freitag und Sonntag.

Der ÖBB Nightjet startet von Wien nach Amsterdam

Der ÖBB Nightjet startet von Wien nach Amsterdam

Nostalgie verbinden die ÖBB mit modernem Komfort. 2023 soll der „Nightjet der Zukunft“ auf die Schiene kommen. Die Wagen werden dann mit kostenfreiem WLAN, Wireless Charging und noch bequemeren Betten ausgestattet sein.

3. Orient-Express: Mit dem Nachtzug nach London

Im 19. Jahrhundert fuhr der Orient-Express als erster Zug quer durch Europa – von Paris über Wien und den Balkan bis nach Istanbul. Nur wer ordentlich Geld in der Tasche hatte, konnte sich die dreitägige Fahrt in den schicken Abteilen zwischen funkelndem Kristall und poliertem Holz leisten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Dezember 2009 wurde die letzte Verbindung des Orient-Expresses eingestellt. Nun ist die Luxus-Bahn zurück: Unter dem Namen Venice Simplon-Orient-Express befährt der Zug unter anderem Routen zwischen Genf und Venedig, Paris und Venedig sowie Paris und Florenz. Du kommst von Paris aus aber auch mit dem Nachtzug nach Rom oder Istanbul. Oder von Wien mit dem Nachtzug nach London.

Der Venice Simplon-Orient-Express am Berliner Hauptbahnhof - die Waggons stammen aus den 1920er und 1930er Jahren.

Der Venice Simplon-Orient-Express am Berliner Hauptbahnhof - die Waggons stammen aus den 1920er und 1930er Jahren.

Damals wie heute ist die Fahrt ein teures Vergnügen. Von Florenz nach Paris können Gäste mit dem Venice Simplon-Orient-Express ab rund 3500 Euro pro Person fahren. Dafür gibt’s an Bord aber auch Vollverpflegung und ein unvergessliches Erlebnis.

4. Mit dem Nachtzug zum Weihnachtsmann

Hoch in den kalten Norden bringt Reisende der Santa-Claus-Express. Der finnische Doppeldecker-Nachtzug fährt vom finnischen Helsinki bis ins schneebedeckte Lappland. Auf der Fahrt hält er in Rovaniemi – der offiziellen Heimatstadt des Weihnachtsmanns.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nordlichter in Rovaniemi, dem Zuhause des Weihnachtsmannes

Nordlichter in Rovaniemi, dem Zuhause des Weihnachtsmannes

Von dort aus geht es weiter in die nördlichste Stadt Finnlands, nach Kemijärvi. Im Sommer scheint hier die Sonne wochenlang ununterbrochen, im Winter lässt sie sich dafür wochenlang nicht blicken. Mit etwas Glück können Reisende unterwegs Polarlichter beobachten.

Für die etwa zehnstündige Fahrt können die Gästinnen und Gäste vom einfachen Sitzplatz bis zum De-luxe-Schlafwagen aus verschiedenen Angeboten auswählen.

5. Mit dem Nachtzug nach Schweden

In rund 16 Stunden bringt der Berlin Night Express Reisende von Berlin direkt nach Stockholm. Er ist zurzeit der einzige Direktzug von Deutschland nach Schweden. Bis 2020 gab es auf der Fahrt noch ein ganz besonderes Reiseerlebnis: Einen Teil seiner Strecke schipperte der Nachtzug nämlich an Bord einer Fähre über die Ostsee.

Weil der Fährverkehr eingestellt wurde, fährt der Zug nun ausschließlich über Land, dafür aber mit Halt in Hamburg. Dabei verspricht der Anbieter komfortable Schlafabteile und leckeres Essen im Bordrestaurant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem gibt es unter anderem eine Verbindung zwischen Stockholm und Dresden sowie eine nach München.

6. Im Nachtzug nach Kroatien

1777 Adria-Küstenkilometer, mehr als 1200 Inseln und bis zu 1830 Meter hohe Berge sowie kulturreiche Städte im Landesinneren: Kroatien hat so einiges zu bieten. Der Weg ins kroatische Urlaubsglück muss aber nicht durch die Luft führen.

Auch im Nachtzug mit klimatisierten Sitz, Liege- oder Schlafwagen vergeht die Zeit laut Anbieter wie im Flug. Der kroatische Betreiber HZPP – Partner der Deutschen Bahn – bietet ab München zwei Verbindungen an.

Ausblick auf die Hafenstadt Rijeka - Zielort des Nachtzugs

Ausblick auf die Hafenstadt Rijeka - Zielort des Nachtzugs

Die Hauptstadt Zagreb, eine der ältesten Städte Mitteleuropas, wird in der Hochsaison täglich angesteuert. Auch in die Hafenstadt Rijeka an der nördlichen Adria fährt täglich ein Nachtzug. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken