Reisen im Luxuszug: Neue Europa-Strecken des Orient-Express
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/37GYQY6DZJIA2ZUW6HG7XHZCFZ.jpg)
Der Venice Simplon-Orient-Express ist einer der berühmtesten und luxuriösesten Züge der Welt. Er ist auch eine Attraktion für Einheimische aus aller Welt, die jedes Jahr in Bahnhöfen darauf warten, den Zug zu sehen und zu fotografieren.
© Quelle: imag images/ZUMA Press
Der historische Venice Simplon-Orient-Express des Luxuszug-Spezialisten Belmond ist einer der berühmtesten Züge der Welt. Wer hier an Bord geht, begibt sich auf eine Luxus-Reise mit dem Charme vergangener Zeiten.
Das Original verkehrt bereits seit 1883 auf Europas Zugstrecken – nach Kriegen, Revolutionen und einer Einstellung des Verkehrs nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten die Wiederaufnahme im Jahr 1982. Nach der Restaurierung führte die erste Reise des „neuen“ Orient-Express von London über Paris bis nach Venedig. Seitdem bietet der blau-golden gestrichene Zug auf Europas Schienennetz wieder zahlreiche Reisen an. Er verkehrt zwischen Ungarn, Italien, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Tschechien sowie der Türkei.
Ab 2021 gibt es neue Strecken im Angebot
2021 kommen mehrere neue Europa-Reisen hinzu: Die Fahrten führen durch Italien, die Schweiz, Frankreich, Belgien und zum ersten Mal auch in die Niederlande. Als neue Abfahrtsorte mit dabei sind Rom, Florenz, Genf, Brüssel und Amsterdam. Dabei können die Gäste auch drei neue Suiten buchen: Vienna, Prague und Budapest.
Aktuelle Deals
Rollende Legende mit besonderem Charme
Die Flotte des heutigen Orient-Express besteht aus 16 historischen Wagen der Baujahre 1926 bis 1931. Es gibt drei Speisewagen, einen Piano-Barwagen und zwölf Schlafwagen, welche für eine Geschwindigkeit von bis zu 160 Kilometern pro Stunde zugelassen sind. Das Besondere an den Zugreisen ist der geschichtsträchtige Charme – die Inneneinrichtung mit poliertem Holz und funkelndem Kristall versetzt Zuggäste zurück in die 1920er-Jahre.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/44CCAD6COIJPLYW2KHFYADCF3K.jpg)
Eine Reise durch vergangene Zeiten: Die Inneneinrichtung des Orient-Express wurde prachtvoll restauriert und versetzt die Passagiere noch heute zurück in die 1920er- und 1930er-Jahre.
© Quelle: imago images / Eastnews
Das Reisen der besonderen Art hat allerdings auch seinen Preis: Eine Fahrt mit einer Übernachtung zwischen Venedig und Paris liegt beispielsweise bei rund 4000 Euro. Es gibt auch längere Strecken im Angebot. Eine Reise zwischen Paris und Istanbul etwa dauert sechs Tage und fünf Nächte.
Reisereporter