Kreuzfahrt: Stuft die Unesco Venedig als gefährdet ein?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7VXOOHYSKOI4FKW3O5UJCR6G5E.jpg)
Ein Kreuzfahrtschiff in Venedig, das die Häuser überragt – gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an?
© Quelle: imago images/viennaslide
Der Kreuzfahrt-Crash in Venedig hat die Diskussion um riesige Schiffe in der Lagunenstadt befeuert. Jetzt geht Bürgermeister Luigi Brugnaro einen heftigen Schritt. Er fordert von der Unesco, die Stadt auf die Rote Liste des gefährdeten Weltkulturerbes zu setzen.
Bürgermeister: Venedig muss auf die Rote Liste der Unesco
„Wir werden der Unesco schreiben und sagen: ‚Leute, setzt uns auf die Rote Liste‘“, das sagte Brugnaro in einem Interview mit dem Radiosender „Radio 24“. Die Unesco hat bereits vor einigen Jahren mit dem Entzug des Welterbetitels gedroht, weil zu viele Touristen und zu viele Kreuzfahrtschiffe in die Stadt kommen. Passiert ist bislang nichts.
Der Bürgermeister greift außerdem Transportminister Danilo Toninelli scharf an. Er würde einen Plan der Vorgängerregierung aus dem Jahr 2017 blockieren, der die Schiffe verbannen sollte.
Aktuelle Deals
Die Schiffe sollten stattdessen in der Industriegegend von Marghera anlegen, dafür sollte ein neues Terminal gebaut werden. Toninelli hatte gesagt, dass der Plan nicht durchführbar sei.
Stimmung in Venedig nach Kreuzfahrt-Crash aufgeheizt
Die „MSC Opera“ hatte am 2. Juni beim Anlegen in Venedig ein Touristen-Boot gerammt, mehrere Menschen wurden verletzt. Seit dem Crash ist die Stimmung in der Stadt aufgeheizt. Bei einer Großdemo hatten in der Woche darauf 8.000 Einwohner gefordert, Kreuzfahrtschiffe komplett zu verbannen.
Reisereporter