Kreuzfahrt

Kreuzfahrt-Drama: So verhältst du dich bei Seenot richtig

Rettungsboote auf dem Kreuzfahrtschiff: In der Seenot-Rettungsübung wird gezeigt, wo sie sich befinden.

Rettungsboote auf dem Kreuzfahrtschiff: In der Seenot-Rettungsübung wird gezeigt, wo sie sich befinden.

Das Kreuzfahrt-Drama vor Norwegen, bei dem das Schiff „Viking Sky“ in Seenot geraten ist, hat wieder einmal gezeigt: Auch auf den Riesen-Kreuzfahrtschiffen kann es zu chaotischen Notsituationen kommen – sei es durch extremes Wetter, technische Fehler oder menschliches Versagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um in solchen Momenten Panik zu vermeiden, sollten Passagiere sich einige Dinge einprägen. Wichtigste Regel: Auf das hören, was die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes sagt. Sie ist dafür ausgebildet und weiß, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen.

Vor der Kreuzfahrt: Weg zum nächsten Sammelplatz einprägen

Zudem sollten sich Passagiere vor Beginn der Reise immer den Weg zur nächstgelegenen Sammelstelle einprägen (so wie im Flugzeug den nächsten Notausgang). In jeder Kabine hängen Schiffspläne mit den eingezeichneten Rettungs- und Fluchtwegen, diese zeigen auch die kürzeste Strecke zum Sammelplatz.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die Seenot-Rettungsübung vor der Kreuzfahrt ist Pflicht!

Und, ganz wichtig: Passagiere sollten nicht den Fehler begehen und die Seenot-Rettungsübung schwänzen. Die Sicherheitseinweisung zu Beginn jeder Kreuzfahrt ist Pflicht, genauso wie Passagiere im Flugzeug auch noch beim 100. Flug aufmerksam die Sicherheitshinweise verfolgen sollten. Die Teilnahme an der Übung wird kontrolliert.

Aber mal abgesehen davon gibt die Übung den Passagieren ganz einfach Sicherheit, sie ist eine lebenswichtige Vorbereitung auf den Ernstfall! Dabei gibt es auch Infos darüber, wo sich Rettungsboote, Rettungsinseln und Evakuierungsrutschen befinden. Außerdem werden Passagiere mit der Handhabung der Rettungswesten vertraut gemacht.

Und sollte der Ernstfall tatsächlich eintreten, dann ist es ganz wichtig, Ruhe zu bewahren, nicht in Panik zu geraten und umgehend zum Sammelplatz zu gehen – ohne Umweg über die Kabine, um noch wichtige Gegenstände zu holen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken