Kreuzfahrt: Aida oder Tui Cruises – wer ist besser?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67JUX2UNESJKTJLZCS3ZGN7XVU.jpg)
Aida oder Tui Cruises? Welcher der beliebten deutschen Kreuzfahrtanbieter hat die Nase vorn? (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Oliver Willikonsky und pixabay/grossk (Fotomontage)
Essen, Landgänge, Sonnenliegen – im Bereich Kreuzfahrt gibt es einige Punkte, in denen die Anbieter sich unterscheiden. Die beiden größten Veranstalter in Deutschland sind Aida und Tui Cruises. Zahlenmäßig liegt Aida derzeit mit zwölf Schiffen vor Tui Cruises mit sechs. Aber wie sieht es mit der Kundenzufriedenheit aus? Eine Umfrage fühlt den Ozeanriesen auf den Zahn:
Aida oder Tui Cruises – wo gibt’s das bessere Essen?
Essen und Kreuzfahrt – das gehört angesichts des breiten Rund-um-die-Uhr-Angebots an Speisen und Getränken einfach zusammen. Gerade einmal 5,6 Prozent der befragten Aida-Kunden sind mit dem kulinarischen Angebot an Bord der Aida-Schiffe nicht zufrieden. Nicht viel, aber noch zu toppen: Denn von den befragen Tui-Passagieren hatte niemand etwas am Essen auszusetzen.
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch hinsichtlich der Warteschlangen in den Bordrestaurants. Mehr als ein Viertel der Aida-Passagiere war mit den Wartezeiten am Buffet unzufrieden. Bei den „Mein Schiff“-Reisenden beschwerten sich darüber nur etwa drei Prozent. Also: Ein klarer Punkt für Tui Cruises in Sachen Essen.
Aktuelle Deals
Ein Platz an der Sonne? Wo du am besten freie Liegen findest
Knapp 37 Prozent der Urlauber bei Aida mussten schon mal längere Zeit nach einer freien Liege suchen, der Rest gab an, ohne Probleme einen freien Platz an Deck gefunden zu haben.
Ähnlich sieht es bei Tui Cruises aus: Hier fanden rund 60 Prozent problemlos freie Liegen. Punkt für beide Kreuzfahrtanbieter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Landgang: Stimmen Preis und Programm?
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt bei Kreuzfahrten: die Landausflüge. Sie können zusätzlich gebucht werden und sind in der Regel auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Aber sind die Preise angemessen? Und wie sieht es mit dem Programm an Land aus?
Hier ist der Unterschied zwischen den Kreuzfahrtanbietern sehr gering: 30 Prozent der Aida-Kunden und 34 Prozent der „Mein Schiff“-Urlauber fanden die Preise angemessen. Insgesamt sind den meisten Befragten die Landausflüge somit zu teuer. Trotzdem: Punkt für Tui Cruises.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Kannst du dich bei deinen Landausflügen darauf verlassen, dass du tatsächlich zu sehen bekommst, was im Katalog beworben wurde? 91 Prozent der Aida-Kunden finden: ja. Bei Tui Cruises sind es mit 88 Prozent nur geringfügig weniger. Trotzdem: Punkt für Aida. Gleichstand also bei den Landausflügen.
Wie zufrieden sind Kreuzfahrer mit ihrer Reise?
Zuletzt: Die Gesamtzufriedenheit mit der Aida- beziehungsweise der „Mein Schiff“-Kreuzfahrt. 83 Prozent der befragten Reisenden mit Aida waren zufrieden, 10 Prozent waren unzufrieden. Und bei Tui Cruises? Da gaben alle Befragten an, mit ihrer Kreuzfahrt vollends zufrieden gewesen zu sein.
Zusammenfassung: Welcher Kreuzfahrtanbieter punktet wo?
Tui Cruises kann die Kategorien bezüglich des Essens für sich entscheiden. Bei den Landausflügen und der Liegenauswahl gibt’s Gleichstand.
Da Reisende mit einem Kreuzfahrtschiff der „Mein Schiff“-Flotte aber auch insgesamt zufriedener sind, gibt es im Kampf der Kreuzfahrttitanen trotzdem einen klaren Sieger: Tui-Cruises-Kunden zeigen sich in mehreren Bereichen zufriedener als Aida-Passagiere.
Selbstverständlich spielen bei der Entscheidung für oder gegen einen Kreuzfahrtanbieter auch andere Faktoren eine Rolle: Ausstattung, Design, Bordprogramm – die Liste ist lang. Ein Ranking zu den beliebtesten Kreuzfahrtschiffen der Deutschen kann dir weitere Orientierung geben.
Kreuzfahrt und Umwelt: Wie schädlich sind die Pötte?
Mit der Frage bezüglich der Umweltschäden setzt sich jährlich der Nabu auseinander. In dem Kreuzfahrtranking aus dem vergangenen Jahr belegte zwar die „Mein Schiff“-Flotte gemeinsam mit Hapag-Lloyd den ersten Platz (da sie Stickoxidkatalysatoren verwenden), hinsichtlich der Umweltaspekte könne aber kein Kreuzfahrtanbieter am deutschen Markt uneingeschränkt empfohlen werden.
Der Grund: Alle Reedereien betreiben ihre Schiffe mit Schweröl und verwenden keine Feinstaubfilter.
Die Hintergründe der Kreuzfahrtumfrage
Die Umfrage wurde im Auftrag von „ZDF-Zeit“ durchgeführt. Insgesamt wurden 130 Personen befragt, 67 davon sind bereits mit einem Kreuzfahrtschiff von Aida verreist, 18 Passagiere waren schon einmal auf einem „Mein Schiff“ unterwegs und 45 der Befragten sind ehemalige Kunden bei beiden Reedereien.
Der Kreuzfahrt-Check, bei dem unter anderem die „Aida Prima“ und die „Mein Schiff 5“ genauer unter die Lupe genommen werden, läuft heute Abend, 14. August, um 20.15 Uhr im ZDF und ist bereits jetzt in der Mediathek verfügbar.
Reisereporter