Inspiration

Groß, reich, glücklich: Diese Länder sind rekordverdächtig

Guaita – der älteste Turm in San Marino, dem Land mit der ältesten noch gültigen republikanischen Verfassung.

Guaita – der älteste Turm in San Marino, dem Land mit der ältesten noch gültigen republikanischen Verfassung.

Rekorde üben eine gewisse Faszination auf viele Menschen auf – nicht umsonst ist auch bei der Reiseplanung in Angeboten oder Werbetexten die Rede von den „größten“, „schönsten“ oder „besten“ Orten. Der reisereporter gibt dir einen Überblick über einige Länder dieser Welt, die einen Rekord innehaben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das kleinste Land der Welt

Der kleinste Staat der Erde ist Vatikanstadt. Der Sitz des Papstes mitten in der italienischen Hauptstadt Rom hat eine Gesamtfläche von gerade einmal 0,44 Quadratkilometer. Wirklich winzig! 

Auch die Einwohnerzahl des Staates ist verschwindend gering. Rund 1000 Menschen leben dauerhaft in der Enklave und nur rund 600 von ihnen haben die vatikanische Staatsbürgerschaft. Damit ist der Vatikan auch der nach Bevölkerungszahl kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Blick vom Petersdom auf die Vatikanstadt – den kleinsten Staat der Welt.

Blick vom Petersdom auf die Vatikanstadt – den kleinsten Staat der Welt.

Das größte Land der Welt

Mit einer Gesamtfläche von rund 17,1 Millionen Quadratkilometern erstreckt sich Russlandüber die beiden Kontinente Europa und Asien. Damit ist es das flächenmäßig größte Land der Welt und fast doppelt so groß wie Kanada, das auf Platz zwei folgt.

Eine große Fläche geht aber nicht zwingend auch mit einer dichten Besiedlung einher. 142 Millionen Menschen leben im größten Land der Welt, das ergibt eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von gerade mal acht Einwohnerinnen und Einwohnern pro Quadratkilometer.

Das am dichtesten besiedelte Land der Welt

Die höchste Bevölkerungsdichte gibt es dagegen in Macau, einer 30 Quadratkilometer großen Sonderverwaltungszone an der Südküste des chinesischen Festlands mit rund 676.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Einen Quadratkilometer teilen sich dort 2022 laut der Datenbank von laenderdaten.info rund 21.600 Menschen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Monaco, Singapur und Hongkong folgen auch auf den weiteren Spitzenplätzen kleine Stadtstaaten. Lässt man die außen vor, dann ist Bahrain das am dichtesten besiedelte Land, mit rund 2200 Einwohnerinnen und Einwohnern pro Quadratkilometer.

Das am dünnsten besiedelte Land der Welt

Wer viel Platz braucht, ist in der Mongolei genau richtig: Dort beträgt die Bevölkerungsdichte im Jahr 2022 laut laenderdaten.info nur rund 2,1 Menschen pro Quadratkilometer. Damit ist die Mongolei das am dünnsten besiedelte Land der Welt.

Der Turtle Rock im Terelj National Park in der Mongolei: Das am dünnsten besiedelte Land der Welt.

Der Turtle Rock im Terelj National Park in der Mongolei: Das am dünnsten besiedelte Land der Welt.

Das grünste Land der Welt

Dänemark ist aktuell das umweltfreundlichste Land der Welt. Im Environmental Performance Index (EPI) erreicht das skandinavische Königreich 2022 einen Indexwert von rund 77,9 von 100 Punkten und belegt damit wie schon im Jahr 2020 Platz eins von 180 untersuchten Staaten weltweit. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den EPI fließen unter anderem Faktoren wie die Klimaveränderungen, die Luftqualität, der Umgang mit Ressourcen wie Trinkwasser und Fischbeständen und die Abfallwirtschaft ein.

 

Das am dichtesten bewaldete Land der Welt

7,4 Prozent der Fläche von Suriname sind mit Wäldern bewachsen. Damit besitzt das südamerikanische Land weltweit die höchste Walddichte.

Regenwald in Suriname: Grün, so weit das Auge reicht.

Regenwald in Suriname: Grün, so weit das Auge reicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den größten Anteil an der globalen Waldfläche hat dagegen Russland: Rund 20 Prozent der Wälder der Welt liegen auf russischem Territorium.

Das reichste Land der Welt

Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 116.921 US-Dollar pro Kopf steht Luxemburg an der Spitze der reichsten Länder weltweit. Der kleine europäische Staat liegt damit weit vor allen anderen Staaten. Selbst der Abstand zu den zweitplatzierten Schweizern ist enorm groß und liegt bei fast 30.000 Dollar pro Kopf.

Das älteste Land der Welt

San Marino ist das Land mit der ältesten noch gültigen republikanischen Verfassung der Welt. Die erhielt der Kleinstaat im Norden Mittelitaliens im Jahr 1600 und ihre Grundzüge gelten noch heute. Erst 187 Jahre später folgten die USA.

Luftansicht von San Marino: Die älteste noch bestehende Republik der Welt.

Luftansicht von San Marino: Die älteste noch bestehende Republik der Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Land mit den meisten Sprachen der Welt

Der Champion der Sprachenvielfalt ist Papua-Neuguinea. In dem unabhängigen Staat auf der Insel Neuguinea zählte der Sprachforscher Nicholas Evans 847 Sprachen, wie die „Welt“ berichtet. Damit werden in Papua-Neuguinea die meisten Sprachen der Welt gesprochen.

 

 

 

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das friedlichste Land der Welt

Das friedlichste Land der Welt ist Island. Laut Peace Index belegt der nordische Inselstaat 2022 zum 14. Mal in Folge den ersten Platz. Grund dafür sind unter anderem niedrige Kriminalitätsraten, gute Bildungs- und Sozialsysteme, eine faire Bezahlung der Arbeiterinnen und Arbeiter und das Nichtvorhandensein einer Armee. 

Friedliche Idylle: Islandschafe grasen vor dem Berg Klifatindur.

Friedliche Idylle: Islandschafe grasen vor dem Berg Klifatindur.

Das glücklichste Land der Welt

Finnland belegt im World Happiness Report im Jahr 2022 bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Platz. Der Bericht wird jährlich vom Sustainable Development Solutions Network der Vereinten Nationen veröffentlicht und enthält Ranglisten zur Lebenszufriedenheit in verschiedenen Ländern der Welt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Ranking wird anhand von sechs Kriterien erstellt: BIP pro Kopf, gesunde Lebenserwartung, sozialer Rückhalt, individuelle Freiheit, Großzügigkeit und die Wahrnehmung von Korruption. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken