Über den Dächern Europas: 6 geheime Rooftop-Bars
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/53E7BDXYLPITR2IQGAOZPDQGAN.jpg)
Diesen fulminanten Blick auf Barcelonas Sagrada Familia bekommst du wahrscheinlich nur von dieser Rooftop-Bar.
© Quelle: Galarino
Sommernächte sind dafür da, um bei chilliger Atmosphäre und einem kühlen Getränk das Leben zu feiern, oder? Gefangen im Großstadt-Dschungel geht das wohl nirgends besser als in einer Rooftop-Bar.
Einen steifen Nacken und unsägliche Sucherei wollen wir dir für deine nächste Städtereise ersparen. Hier kommen sechs versteckte Spots, die sonst nur Insider kennen.
1. Kulturdachgarten, München
Auf einem Parkhaus mit Freunden den Abend einläuten – das klingt zunächst nach einer verbotenen Aktion aus der Jugend. Nicht so in München: Auf dem Alpina-Parkhaus mitten in der Münchner Innenstadt befindet sich der Kulturdachgarten.
Aktuelle Deals
Im vierten Stock steht eine aus Holzpaletten gebaute Arche, in der Gäste hausgemachtes asiatisches Essen sowie wie Drinks serviert bekommen. Von dem Trubel der Stadt bekommst du in dieser grünen Oase kaum etwas mit.
Adresse: Alpina-Parkhaus am Stachus, Adolf-Kolping-Straße 10, 80336 München, vierter Stock | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11 Uhr bis 23 Uhr; Sonntag 11 Uhr bis 22 Uhr
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
2. Dachboden, Wien
Ziemlich fesch wird’s im Dachboden. Anders als der Name vermuten lässt, sitzt du hier nicht zwischen verstaubtem Gerümpel, sondern auf der Dachterrasse des Design-Hotels 25hours in Wien. Der Besuch lässt sich mit einem Sighteseeing-Tag im siebten Bezirk der österreichischen Hauptstadt verbinden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZAV4D2XJFLJN5Z4MEMZTVWDG3E.jpg)
Früher ein Studentenheim, heute ein Hotel mit Zirkus-Elementen wie Scheinwerfern, Trommeln und Wippen.
© Quelle: Stephan Lemke
Denn fußläufig befindet sich das Museumsquartier, das nicht nur für Kunst-, Mode-, und Architektur-Fans sehenswert ist.
Tipp von Fernbusunternehmen Flixbus: Lieber früh zur Lounge, Reservierungen nimmt die Bar nämlich nicht an. Und bei dem Ausblick sind die Plätze sicherlich schnell weg.
Adresse: Lerchenfelder Straße 1–3, 1070 Wien | Öffnungszeiten: täglich 15 Uhr bis 1 Uhr
3. Hiltl, Zürich
Städtereisen lassen die Füße qualmen – besonders im Sommer. Deine Energiesreserven wollen wieder aufgefüllt werden.
Im Hiltl kommen dabei auch Vegetarier auf ihre Kosten. Im Zentrum Zürichs befindet sich seit 1898 das weltweit erste vegetarische Restaurant.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y23DRS422IJJOYOHXBGPCT3WRL.jpg)
In einem gläsernen Lift fahren Gäste hoch zur Rooftop-Bar. Dort warten zwei Terrassen.
© Quelle: Hiltl
Die Ware kommt vom Veggie-Metzger nebenan. Wem es abends zu frisch wird: Zu jedem Heißgetränk gibt es einen veganen Cookie dazu. Gleich acht Gastronomien gehören zum Hiltl.
Adresse: Hiltl-Dachterasse, Bahnhofstraße 88, 8001 Zürich | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 23 Uhr; Freitag bis Samstag 9 Uhr bis 0 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 22 Uhr
4. Pura Vida Sky Bar, Bukarest
Der Name ist Programm: Die Pura Vida Sky Bar in der Altstadt von Bukarest veranstaltet wöchentlich wechselnde Events, bei denen du bei einem Glas Aperol Spritz das Leben feiern kannst. Ein Motto ist beispielsweise „Girls-Night-Out“.
Die Bar im Bohème-Style reklamiert für sich den Titel als einzige Rooftop-Bar Bukarests, unter ihr befindet sich das gleichnamige Hostel.
Adresse: Smârdan-Straße 7, Altstadt, Bukarest | Öffnungszeiten: nicht angegeben
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
5. Es Baluard Restaurant und Lounge, Mallorca
Mallorca-Kenner wissen’s längst: Die Insel ist mehr als nur eine Party-Hochburg. Die Hauptstadt Palma ist einen Trip wert. Ausklingen lassen kannst du den auf einer alten Festung über dem Hafen – dem Es Baluard Museum of Contemporary Art. Innerhalb der Mauern wird moderne und zeitgenössische Kunst ausgestellt.
Auf der Dachterrasse von Es Baluard Restaurant und Lounge gibt es Snacks und Drinks mit Blick auf die Kathedrale der Heiligen Maria von Palma.
Adresse: Plaça de la Porta de Santa Catalina 10, 07012 Palma | Öffnungszeiten Lounge: Winter: Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch von 10 Uhr bis 20 Uhr; Sommer: Donnerstag, Freitag, Samstag Lounge von 10 Uhr bis 1.30 Uhr
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
6. Ayre Hotel Rosellón, Barcelona
Auch von Baugerüsten verhüllt bleibt die weltberühmte Sagrada Familia das Highlight Barcelonas. Und nur 200 Meter entfernt kannst du diese vom Ayre Hotel Rosellón aus betrachten. Das Designhotel besitzt eine Dachterrasse mit Jacuzzi-Bereich.
Von dort aus kannst du ganz ohne Massenandrang Gaudís epochales Bauwerk genießen.
Adresse: C/ Rossellón 390, 08025 Barcelona | Öffnungszeiten Terrasse: täglich 10 Uhr bis 0 Uhr; Terrassenbar: 18 Uhr bis 22 Uhr
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Reisereporter