8 Locations für gutes Soul Food in Hannover-Linden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y5FLNQVG5TJWA34BHNZK5ACYIB.jpg)
Ein typischer Harp Burger: Schmatzig-fatzig, lecker, gut!
© Quelle: The Harp | Thom@s
1. The Harp
Das Harp am schwarzen Bären in Hannover Linden zählt zu den besten Irish Pubs in Hannover. Genauer gesagt: Es ist der Beste. Du kriegst hier Guiness, hand-drafted vom Fass, diverse Craft-Beere (darunter auch eins vom Fass), Kilkenny Red Ale und verdammt nochmal die besten Burger in Hannover! Jede Woche präsentieren Daniel und seine Crew einen neuen "Ehrenburger", der jegliche Dimensionen sprengt. Darüber hinaus gibt's auf der Karte auch „Klassiker" wie den Donald Trump, den Crystal Mett und den Cheesophil.
Tipp: Daniel, der Besitzer, macht den Mexikaner selbst. Der feurig-scharfe und gleichzeitig erfrischende und aufheiternde Kurze basiert auf der Carolina Reaper, der schärfsten Chili der Welt.
The Harp | Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover | Freitag bis Samstag von 16:30 Uhr bis 3 Uhr, Montag bis Donnerstag 16:30 Uhr bis 1 Uhr, Sonntag 16:30 Uhr bis 22 Uhr
Aktuelle Deals
2. (Lindener) Lehmofen
Der Lindener Lehmofen (oder einfach: Lehmofen) ist eine Institution in Hannover Linden. Die Öffnungszeiten sind manchmal wirklich eine Qual: Wie oft verlangt es einen doch am Samstagmittag nach den Köstlichkeiten des Lehmofens ... Aber das hat Hussein, der Besitzer des Lehmofens, nicht nötig und das solltest du auch respektieren, denn an den anderen Tagen liefert der Lehmofen derartig leckere Gerichte ab, dass ihm eine Pause gegönnt sei.
Wie auch immer: Hier gibt es Pfännchengerichte, Pide und andere Klassiker der türkischen Küche. Und genau deshalb auch keinen Döner! Ein Tipp ist der wechselnde Mittagstisch: Für knapp 6 Euro bekommst du ein Pfännchengericht aus dem Lehmofen mit einem Salat vorweg. Eine Empfehlung ist, auch für nicht-Vegetarier, die gefüllte Aubergine. Besser wird sie nirgendwo in Hannover zubereitet. Auch lecker und vor allem günstig ist das wirklich authentische Lahmacun, ohne großen Schnick-Schnack: Einfach Lahmacun, Tomate, Petersilie, Zitrone, fertig. Kostet 1,50 Euro pro Stück. Am besten gleich zwei bestellen!
Lindener Lehmofen | Falkenstraße 21, 30449 Hannover | Montag bis Freitag 12 Uhr bis 20 Uhr
3. … und der böse Wolf
Ach, der Wolf. Perfekt geeignet, um zu versacken. Hier gibt es nicht nur gutes Herri (Herrenhäuser Pilsener) gezapft, Bio-Craft-Beer aus der Flasche und "Russisch Koks" (Zitronenscheibe, Wodka, Espressopulver, Zucker) sondern auch die zweitbeste Thai-Küche in Hannover. Die beste hat Ruenthai in der City, aber das ist auch nicht gleichzeitig eine Bierkneipe. Im Wolf kannst du krökeln (für nicht Hannoveraner: Tischfußball, Kickern), Billard spielen (Fordere jemanden heraus und du wirst gedemütigt) und manchmal auch Bundesliga gucken.
Aber viele kommen eben wegen des hervorragenden Essens. Der Wolf hat die Räumlichkeiten 1996 übernommen, vorher war es ein thailändisches Restaurant. Weil man in Linden pragmatisch und sozial veranlagt ist, wurde die gesamte Küchencrew gleich mit übernommen. Besonders empfehlenswert als Snacks zum Bier sind die Maistaler, die gefüllte vegetarische Avocado oder die Krabbenchips. Alles günstig, alles lecker. Aber auch die größeren Gerichte sind richtig gut – ach, probier' es einfach aus! Natürlich bietet der Wolf auch alle Gerichte in einer vegetarischen oder veganen Variante an.
Benimmtipp: Wedel' nicht mit den Armen, ruf nicht nach Bedienungen. Man hat dich bereits gesehen. Man wird dich bedienen. Kein Grund, Stress zu verbreiten. Tust du es doch, könnte ein – nicht ganz ernst gemeinter – dummer Spruch die Folge sein. Und das ist gut so. Schließlich heißt die Kneipe ja auch nicht „zum naiven Rotkäppchen".
... und der böse Wolf | Heesestraße 1, 30449 Hannover | Montag bis Freitag und Sonntag 17 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag 17 Uhr bis 23 Uhr, Küche öffnet jeweils ab 18 Uhr
4. Happy Döner
Bei Happy Döner scheiden sich die Geister: Die meisten lieben ihn und alle anderen haben keine Ahnung. So ungefähr.
Fakt ist: Happy Döner gibt es seit Ewigkeiten in Linden und der Besitzer "Meister" (habe nie seinen Namen erfahren, aber "Moin Meister!" reicht ja auch.) zählt zu den sympathischsten Figuren im Viertel. Die Dönertasche ist hier eine der besten in Hannover (wenn nicht die beste.). Was aber wirklich zählt, sind die legendäre Currysoße (Standardbestellung: Dönertasche, Curry + scharf) und das supernette Team! Immer den richtigen (oder eben auch mal passenderweise keinen) Spruch auf Lager, egal in welchem Zustand und zu welcher Uhrzeit du in den Laden stolperst. Empfehlung für Vegetarier: Die vegetarische Rolle ist ein absoluter Knaller. Nicht ganz fett- beziehungsweise ölarm, aber vielseitig und alle Zutaten werden im Haus vorbereitet.
Happy Döner | Schwarzer Bär 3, 30449 Hannover | Öffnungszeiten? Keine Ahnung. Irgendwie immer.
5. Mr. Thang
Die Zeitungen und Yelp reden von Street Kitchen... Alles Quatsch! Direkt nebenan ist Mr. Thang, geh da hin. Mr. Thang ist weniger überfüllt, die Servicekräfte sind um Längen freundlicher und das Essen ist auch deutlich besser. Bei Mr.Thang schmeckt tatsächlich nicht alles einfach nach Zitronengras! Neben den hervorragenden Sommerrollen und dem knackig-frischen Algensalat gibt es natürlich auch alle Klassiker der vietnamesischsen Küche, wie Pho Bo und Bun Cha La Lot. Aber damit nicht genug! Etwas abwegig, aber trotzdem sehr gut zubereitet: Das Sushi bei Mr. Thang. Besonders im Mittagstisch kommst du richtig günstig weg. Die Qualität ist dabei durchgehend hoch. Natürlich bietet das Restaurant auch alle Gerichte in einer vegetarischen oder veganen Variante an.
Mr. Thang | Limmerstraße 24, 30451 Hannover | Dienstag bis Samstag 12 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag 15 Uhr bis 22 Uhr
6. Francesca & Fratelli Limmerstraße
Der Pate von Hannover heißt Kadir. "Kadi" hatte erst das Miomio in Linden, dann das erste Francesca & Fratelli, dann noch eines. Und noch eines. Und... Inzwischen gibt es vier Francesca & Fratelli und die dazugehörige Weinbar auf der Limmerstraße. Die Pizza bei Fratelli ist unbestritten die beste der Stadt. Um das zu garantieren, haben Kadi und seine Frau Francesca extra Pizza-Bäcker aus Sizilien einfliegen lassen, Unsummen in ihre Steinöfen investiert und verwenden schlicht und einfach richtig gute Zutaten.
Und das schmeckst du: Die Pizza ist dünn, knusprig, leicht rauchig und einfach italienisch. Das schönste daran: Keine Pizza übersteigt preislich – ohne Extrawünsche – 10,00 Euro. Tipp hier ist die Vegetaria: Auch wenn du mal auf Fleisch verzichten "musst"; hier bekommst du das meiste für dein Geld und das Ganze schmeckt auch noch ganz hervorragend. Es gibt übrigens auch einzelne Stücke auf die Hand zum mitnehmen.
In der Weinbar gegenüber könnt ihr die Pizza auch bestellen, kostet dann allerdings aufgrund der Service-Pauschale ein wenig mehr. Das ist gerade noch verkraftbar, wenn du die Service-Pauschale eher als Gefahrenzulage für die Kellner und Kellnerinnen für das Überqueren der Limmerstraße ansiehst.
Francesca & Fratelli | Limmerstraße 47, 30451 Hannover | Montag bis Samstag 11.30 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag 13:30 Uhr bis 21 Uhr
7. Fensterpizza (Pizzeria Parma)
Fensterpizza rettet Leben und stiftet neuen Sinn.
Es ist spät, du hast ein bis fünf Kiosk-Bier zu viel, zwischenzeitlich warst du mindestens einmal beim Kiosk Kochstraße und hast dir einen Slushy mit Schuss gegönnt und dir geht es schlecht. Was du jetzt brauchst, ist Fensterpizza. Du findest sie links von Street Kitchen in dem kleinen Fenster.
Die Jungs sind immer höflich und wünschen dir immer einen schönen Abend, obwohl sie nicht gerade den prickelndsten Job machen. Aber so ist Linden: Wenn du etwas machst, mach es mit Leidenschaft, sei tolerant und bleib freundlich. Niemand außer dir ist für deine Situation verantwortlich. Ein Klassiker bei der Fensterpizza ist übrigens die Napoli: Für 1,70 Euro bekommst du eine eigentlich klassische Margherita (niemand weiss, warum sie hier Napoli heißt) und diese hat ausreichend Hefeteig und Käse um jeden noch so verwüsteten Magen zu retten. Guten Appetit!
Pizzeria Parma alias Fensterpizza | Limmerstraße 26, 30451 Hannover | Montag bis Samstag 12 Uhr bis 0 Uhr, Sonntag 13 Uhr bis 0 Uhr
8. Destille
Na gut – die Destille liegt absolut nicht in Linden, sondern in der Nordstadt. Trotzdem muss sie in dieser Liste erscheinen, denn die Destille ist Kult und Futter für die Seele vom Feinsten. Wenn du als Student eine Kneipe suchst, wo du dein Herri aus der Flasche für 1,80 Euro bekommst, ein Tablett mit hausgemachtem Sauren Apfel für 11,00 Euro über den Tisch geht und der Mexikaner nicht auf der Karte, dafür aber unter dem Tresen steht, bist du hier richtig. Die Destille ist ein Urgestein in Hannover und wird es vermutlich für immer bleiben. Sollten deine Eltern in Hannover studiert haben, kennen sie diesen Laden unter Garantie noch.
Die Küche ist einfach, aber gut. Die Bandbreite der Speisekarte dafür unglaublich groß: Von superleckeren Pfannkuchen, über den Klassiker Currywurst+Pommes, über Burger (leider mit Tiefkühl-Patties, falls du da penibel bist) bis hin zu den legendären Fleischgerichten auf der Karte – die Destille macht dich satt und glücklich. Wir empfehlen übrigens das "Krüstchen": Ein Schnitzel mit Pommes oder Bratkartoffeln, darauf ein Spiegelei und saure Gürkchen. Aber auch der Feuertopf hat seine festen Anhänger. Entscheide also am besten selbst! Übrigens kannst du in der Destille auch Krökeln, der Tisch ist allerdings nicht mehr der neueste.
Gut zu wissen: Die Destille hat theoretisch warme Küche bis 4 Uhr morgens. Da kein Koch dieser Welt allerdings besonders glücklich ist, wenn du um 5 vor 4 Uhr noch à la carte bestellst, bestell einfach Pommes. Die Portion überragt den Tellerrand und kostet 3 Euro.
Destille | Im Moore 3, 30167 Hannover | Sonntag bis Donnerstag 10 Uhr bis 3 Uhr, Freitag bis Samstag 10 Uhr bis 4 Uhr (und meistens ein bisschen länger)
Du möchtest mehr zum Thema Essen in Hannover erfahren? Bitteschön:
Hannover: Günstig und gut Sushi essen
Hannover: 9 Restaurant-Tipps vom Ureinwohner
Hannover: Günstig und gut italienisch essen
3 Kult-Orte für gutes Essen in Hannover
Reisereporter