Draußen unterwegs

Die schönsten Orte zur Kirschblüte in Deutschland

Sie läuten den Frühling ein: Kirschblüten. Finde den besten Spot in Deutschland, um die Frühlingsboten zu genießen.

Sie läuten den Frühling ein: Kirschblüten. Finde den besten Spot in Deutschland, um die Frühlingsboten zu genießen.

Jedes Jahr wird die Kirschblüte sehnsüchtig erwartet: Sie bedeutet das Ende des Winters und den Anfang des lang ersehnten Frühlings. Bis zu zwei Wochen stehen die Bäume dann in voller Blüte. Die Kirschbäume blühen von weiß bis hellrosa und pink und verwandeln Straßen und Parks in eine Märchenlandschaft – zarter Duft inklusive.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Japan hat die Kirschblüte eine lange Tradition. Sie steht für den Aufbruch, die Vergänglichkeit und die Schönheit. Um das Blütenwunder mit seiner magischen Anziehungskraft zu erleben, musst du aber nicht weit reisen. Wir verraten dir unsere zehn Lieblingsplätze, an denen du in Deutschland die Frühlingsboten bewundern kannst.

1. Bonn

Bonns Altstadt verwandelt sich jeden Frühling in einen Traum in Pink. Die Heerstraße und die Breite Straße werden dann zu regelrechten Blütentunneln. Zahlreiche Reisende sehen sich jährlich dieses Farbspektakel an. Man kann es ihnen nicht verdenken, denn die knallpinken Blüten vor den ansehnlichen Altbauten der Straßen geben eine imposante Kulisse ab.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Anlässlich der japanischen Blütenpracht gibt es in Bonn auch Veranstaltungen wie Fotowettbewerbe und das Vortragen japanischer Kurzgedichte. Wer die Blütenpracht abseits der Massen erkunden möchte, kann sich auf einer alternativen 15 Kilometer langen Kirschblütentour durch die Stadt bewegen – mit Stopps am Sterntor, August-Bier-Straße, Rheinaue, Paulusstraße und Professor-Neu-Allee in Beuel, berichtet der „General Anzeiger“.

Kirschblüte in Bonn auf der Heerstraße.

Kirschblüte in Bonn auf der Heerstraße.

2. Hamburg

Wenn es endlich Frühling wird, erstrahlt auch die Hansestadt Hamburg in einem rosa Kleid. Zumindest an einigen Stellen. Dann blühen die Kirschblüten, jedenfalls solange es Regen und Wind zulassen. Besonders schön kannst du die Blütenpracht an der Binnen- und Außenalster erleben. Aber auch im Park Planten un Blomen und am Platz der Republik in Altona versetzen dich die Frühlingsboten in Urlaubsstimmung.

Das seit 1968 stattfindende Kirschblütenfest in Hamburg wird von der japanischen Gemeinde ausgerichtet und als Höhepunkt gilt das über der Alster gezündete Feuerwerk. Für 2023 ist das Spektakel am 19. Mai geplant.

Frühling in Hamburg: An zahlreichen Stellen sind jetzt blühende Kirschblüten zu bewundern wie hier an der Binnenalster.

Frühling in Hamburg: An zahlreichen Stellen sind jetzt blühende Kirschblüten zu bewundern wie hier an der Binnenalster.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Ländlich und malerisch geht es in Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz zu. Der Ort ist das Zentrum des größten Kirschanbaugebietes Europas, das aus mehr als 200.000 Kirschbäumen besteht. Zur Zeit der Kirschblüte ist die ganze Region ein einziger Augenschmaus.

Ländliches Idyll und Blütentraum: Pretzfeld bietet beste Bedingungen für das Erlebnis Kirschblüte.

Ländliches Idyll und Blütentraum: Pretzfeld bietet beste Bedingungen für das Erlebnis Kirschblüte.

In Pretzfeld ist der Kirschenlehrpfad optimal, um in den Blütentraum einzutauchen. Gesäumt von blühenden Kirschbäumen spazierst du hier zehn Kilometer durch eine Landschaft, die der Frühling erblühen lässt, und lernst dabei noch einiges Wissenswertes über den Kirschanbau. Wann genau der Ausflug sich lohnt, verrät das Blütenbarometer.

4. Schwetzingen

Wie in einem Märchenbuch sieht es aus, wenn die zarten Kirschblüten vor der Gartenmoschee im Schlosspark Schwetzingen blühen. In Weiß, zartem Rosa und strahlendem Pink empfangen die Kirschbäume ihre spazierenden Besucherinnen und Besucher und garantieren Frühlingsgefühle.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Blühbarometer zeigt den aktuellen Stand der Kirschblüte im Schlosspark an. Aber auch neben dem kurzen Schauspiel der Kirschblüte hat der Park einiges zu bieten: Der barocke Schlossgarten ist ein herausragendes Beispiel der Gartenkunst und hält unzählige Highlights wie den Apollotempel und das im italienischen Stil erbaute Badhaus bereit.

Ein Meer aus Kirsch- und Narzissenblüten bei der Moschee im Schlosspark Schwetzingen.

Ein Meer aus Kirsch- und Narzissenblüten bei der Moschee im Schlosspark Schwetzingen.

5. Altes Land

Südlich der Elbe im Alten Land in der Nähe von Hamburg zeigt sich im Frühling ein Blütenmeer. Jedes Jahr wieder erstrahlt dann das Obstanbaugebiet in der weißen Pracht der Kirschblüte. Den blühenden Bäumen werden sogar Blütenfeste gewidmet, so wie das Altländer Blütenfest, das immer am ersten Maiwochenende stattfindet.

Den Frühlingsboten in seiner weißen Pracht entdeckst du zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der Deiche. Wann genau die Kirschblüte zu bewundern ist, erfährst du beim Blütenradar des Alten Landes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ganz in Weiß präsentiert sich die Kirschblüte im Alten Land bei Hamburg.

Ganz in Weiß präsentiert sich die Kirschblüte im Alten Land bei Hamburg.

6. Hannover

Auf der ehemaligen Pferderennbahn Alte Bult in Hannover stehen sie und läuten den Frühling ein: 110 Kirschbäume blühen hier im Hiroshima-Hain jährlich in Weiß um die Wette. Und das feiert die Landeshauptstadt jährlich bei ihrem Kirschblütenfest und mit einem bunten japanischen Kulturprogramm, das von der Teezeremonie bis zu Origamie für jeden etwas bietet.

Wie der Name vermuten lässt, hat der Hiroshima-Gedenkhain einen traurigen Hintergrund: Die 110 Kirschbäume sollen an die 110.000 Todesopfer des Atombombenabwurfs über Hannovers Partnerstadt Hiroshima erinnern.

Jedes Jahr zum Kirschblütenfest wird im Hiroshima-Gedenkhain gepicknickt und ein japanisches Rahmenprogramm angeboten.

Jedes Jahr zum Kirschblütenfest wird im Hiroshima-Gedenkhain gepicknickt und ein japanisches Rahmenprogramm angeboten.

7. Berchtesgadener Land

Etwas später als andernorts (üblicherweise erst ab Ende April) blühen auch in Berchtesgaden die zartrosa Blüten der japanischen Kirschbäume und zaubern ein Postkartenidyll der Extraklasse. Denn während im Hintergrund die oft noch schneebedeckten Berge weiß in der Sonne glitzern, funkelt das zarte Rosa der Blüten dagegen an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Kurgarten mit Franziskanerkirche und Watzmann im Hintergrund.

Der Kurgarten mit Franziskanerkirche und Watzmann im Hintergrund.

Hier kannst du gar nicht anders als in eine Art Frühlingseuphorie verfallen. Im Kurgarten am Kongresshaus Berchtesgaden bewunderst du die blühenden Bäume, die in geraden Linien neben Springbrunnen angeordnet sind.

8. Dresden

Am Neustädter Elbufer ist es so schön wie in einem Gemälde. Vor dir das Wasser der Elbe und ein herrlicher Blick auf Dresden sowie die Kuppel der Frauenkirche. Und über dir blühende Kirschbäume. In diesem Ambiente kannst du den Aufbruch, für den die Kirschblüte in Japan steht, geradezu spüren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn dazu noch die Sonne scheint, steht einem Picknick auf den umliegenden Wiesen nichts mehr im Wege. Was für eine perfekte Kulisse für den Start in den Frühling.

Blühende Bäume am Neustädter Elbufer am Abend.

Blühende Bäume am Neustädter Elbufer am Abend.

9. Magdeburg

Auf dem Holzweg zu sein, das ist in Magdeburg zur Zeit der Kirschblüte the place to be. So nämlich heißt die Straße, die im Frühling einen floralen Traum verkörpert. In Viererreihen stehen die Kirschbäume da und rahmen sowohl die Fahrbahn als auch den Rad- und Fußweg ein.

Ein Spaziergang unter dem pinken Blütendach steht nicht nur ganz oben auf der Romantik-Liste, auch Instagram-Träume werden hier wahr.

Romantik pur auf dem Holzweg in Magdeburg: Hier zaubert die Kirschblüte jedes Frühjahr einen Romantik-Hotspot.

Romantik pur auf dem Holzweg in Magdeburg: Hier zaubert die Kirschblüte jedes Frühjahr einen Romantik-Hotspot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

10. Berlin

Auch in der Hauptstadt kannst du im Frühjahr an einigen Stellen der Stadt unter einem rosafarbenen Blütendach flanieren. So wird es beispielsweise am ehemaligen Mauerstreifen romantisch pink: Über 1000 Bäume säumen den Weg zwischen Lichterfelde-Süd und Teltow in der TV-Asahi-Kirschblütenallee. Auch das jährliche Hanami-Kirschblütenfest findet hier statt.

Mit den Kirschblüten in der TV-Asahi-Kirschblütenallee in Teltow startet der Frühling in Berlin.

Mit den Kirschblüten in der TV-Asahi-Kirschblütenallee in Teltow startet der Frühling in Berlin.

Farbenfroh zeigen sich auch die japanischen Kirschbäume in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn, wo das Kirschblütenfest am 15. April 2023 gefeiert wird. Ebenfalls romantisch und wie ein kleines verstecktes Wäldchen präsentiert sich der Kirschblütenpfad an der Bornholmer Straße, der nur zu Fuß und mit dem Fahrrad zugänglich ist.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken