Hitzewelle: Die coolsten Flüsse zum Abkühlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2F2AUROOSUJHFYPFZK5XJRV364.jpg)
Wunderschön: Die Verdonschlucht in Frankreich gilt schon fast als Klassiker. Der reisereporter hat noch mehr auf Lager!
© Quelle: imago images/Eibner
Heiß, heißer, europäischer Sommer. Auch Deutschland knackte am Mittwoch den Hitzerekord: Im nordrhein-westfälischen Geilenkirchen zeigte das Thermometer sage und schreibe 40,5 Grad. Während dort der Bürgermeister Gratis-Eis verteilt, wie das „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ berichtet, müssen sich viele andere die Abkühlung selbst besorgen.
Und die geben wir dir – zumindest virtuell. Denn für diese wortwörtlich coolen Flüsse musst du in der Regel weiter reisen als nur zum Badesee um die Ecke.
1. Wildwasser-Action in Deutschland
Bleiben wir erst mal in Deutschland: Mit Helm und Schwimmweste ausgestattet, schützt du dich teilweise vor einem Sonnenbrand. Abkühlung von unten gibt es dann im wilden Fluss. Diese Spots in Deutschland solltest du auschecken:
Aktuelle Deals
Wildwasser-Rafting auf der Isar: Gleich drei Startpunkte gibt es entlang der Isar im Süden Deutschlands. Lenggries, Bad Tölz und München.
Du kannst entscheiden: Durch idyllische Hügellandschaften flitzen oder dich auf dem Wasserweg durch Bayerns Hauptstadt stürzen. Angeboten wird das von mehreren Veranstaltern. Zu viel Action? Dann bade doch einfach an einem der Fluss-Strände.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Familien-Spaß im Allgäu: Wen es in Richtung Alpen zieht, der kann mit der Familie auf der Iller den Abenteurer wecken. Das Coole: Die Touren sind auch für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Ein Anbieter ist „MAP-Erlebnis“.
Rafting-Tour durch Nordrhein-Westfalen: Insbesondere der Westen Deutschlands ächzt unter der Hitze. Praktisch, dass es unzählige Wildwasser-Rafting-Touren auf dem Rhein und der Ruhr gibt. Die meisten starten in Bonn, Erpel und Köln. Touren-Anbieter River Rafting ermöglicht das auch Anfängern auf eher gemütlichen Paddel-Abschnitten.
Kanupark Markkleeberg: Südlich von Leipzig liegt der Wildwasserpark. Wasserratten können sich beim Raften, Kajaken oder Surfen auspowern.
2. Club Rio, Arenal, Costa Rica
Adrenalin fernab von Deutschland gibt es auch in Costa Rica. Das Land steht für Abenteuer-Urlaub. Und auf den Nervenkitzel musst du im Springs Resort auch nicht verzichten: Die Anlage umfasst ein Outdoor-Center direkt am Río Arenal.
Kajaken und Tubing sind da Pflicht! Ausgestattet mit Helm und Schwimmweste stürzt du dich den Fluss durch den Dschungel hinunter.
Keine Sorge: Die gesamte Strecke wird überwacht.
3. Fluss-Tauchen in der Schweiz
Während du beim Raften oder Kajaken lieber nicht vom Schlauchboot fallen solltest, ist untertauchen in der Nähe von Locarno in der Schweiz mehr als erwünscht!
Denn in der Verzasca befindet sich ein einzigartiger Tauchspot. Schon von oben lässt sich erahnen, welches Lichtspiel sich unter Wasser in dem smaragdgrünen und klaren Fluss ereignet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Aber Vorsicht: So ruhig der Verzasca wirkt, so gefährlich ist die Strömung an gewissen Stellen. Am besten tauchst du hier mit einem Guide ab.
4. Aktiv-Urlaub im Soča-Tal, Slowenien
Reisen nach Osteuropa werden immer beliebter – abseits der interessanten Metropolen Belgrad, Bratislava, aber auch Ljubljana wartet die ungezähmte Wildnis auf dich. So auch im Soča-Tal in Slowenien. Das stechend blaue Wasser der Soča macht wohl bei jedem Lust auf den Sprung ins kühle Nass.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Besonders angesagt ist hier das Canyoning, also das Schluchtenwandern. Dabei kletterst du Felswände hoch, rutschst entlang von Wasserfällen und kannst metertief in natürliche Pools springen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
5. Lazy River: Abkühlen im Wasserpark
Dich zieht es eher in Schwimmbäder und Wasserparks? Dann kommen hier spektakuläre Lazy Rivers, also künstliche Strömungskanäle rund um den Globus.
Grand Resort Deck, Galaxy Macau, China:Macau ist eigentlich als Las Vegas Chinas bekannt. Wer sein Geld nicht im Casino auf den Kopf hauen will, der kann es in eine Rutschpartie durch das Bade-Resort im Galaxy-Hotel investieren. Auf 500 Metern schlängelt sich der künstliche Fluss durch die Anlage – auf dem Hoteldach!
BSR Cable Park, Waco, Texas: Der längste Lazy River der Welt führt dich nach Texas – mehr als 1.600 Meter misst er. Bei Erwachsenen ist der Park beliebt – kühle (alkoholische) Getränke dürfen auf die Fahrt mit den Schwimmringen einfach mitgenommen werden.
Jungala, Vidanta Riviera Maya Resort, Mexiko: Direkt am Karibischen Meer durch den mexikanischen Dschungel führt dich ein 900 Meter langer Fluss-Kanal, vorbei an alten Ruinen und Wasserfällen. Der Wasserpark hat erst im Juni eröffnet.
Reisereporter