Draußen unterwegs

Himmelfahrt: Zehn Tipps für Ausflüge zum langen Wochenende

Die Aussicht vom Rennsteig über den Thüringer Wald bis hin zur Wartburg ist atemberaubend.

Die Aussicht vom Rennsteig über den Thüringer Wald bis hin zur Wartburg ist atemberaubend.

Artikel anhören • 8 Minuten

Der Mai beschert uns etliche Feiertage und dank Brückentagen auch verlängerte Wochenenden. Die bieten sich für Ausflüge und spannende Aktionen an. Ob Radeln im Sauerland oder adrenalingeladen durch den Harz zu rauschen, wir haben dir zehn wunderschöne Ausflüge für dein Himmelfahrtswochenende herausgesucht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Paddeln in Brandenburg

Überall blüht es, die Wiesen sind saftig grün und der erste tierische Nachwuchs lässt sich blicken. All das kannst du dir bei einem Paddelausflug aus nächster Nähe anschauen. Zum Beispiel in Brandenburg: Während die Entenküken noch vorsichtig das Wasser erkunden, kannst du dich entspannt im Kanu treiben lassen und das niedliche Spektakel beobachten.

Menschen in Paddelbooten fahren einen Kanal im grünen Spreewald entlang.

Ein verlängertes Wochenende ist ideal für eine ausgedehnte Paddeltour im Brandenburger Spreewald.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

In Brandenburg gibt es befahrbare Flüsse und Seen, die insgesamt eine Länge von rund 6500 Kilometern haben. Ein besonders schöner Abschnitt ist der Spreewald im Süden Brandenburgs. Hier kannst du mit dem Paddelboot die Wasserstraßen entlangfahren und mit etwas Glück sogar einen Eisvogel entdecken. Eine schöne Tour für ungeübte Paddlerinnen und Paddler ist nur sechs Kilometer lang und führt einmal rund um Lübben. Vor Ort gibt es mehrere Möglichkeiten, Boote und Ausrüstung auszuleihen.

2. Wandern im Thüringer Wald

Ein Meer mitten in Deutschland? Klingt komisch, lässt sich aber in Thüringen tatsächlich finden. Zugegeben, es ist kein wirkliches Meer, wird von den Einheimischen aber so genannt. Hier findest du die größte Stauseeregion Deutschlands und herrliche Wanderwege. Was als Thüringer Meer bezeichnet wird, ist eigentlich der angestaute Fluss Saale.

Zwei Menschen laufen durch den Wald, im Vordergrund steht der moosbewachsene Stamm eines großen Baumes.

Der Rennsteig in Thüringen ist der meistbegangene Weitwanderweg Deutschlands.

Möchtest du das gesamte lange Wochenende zum Wandern nutzen, kannst du eine mehrtägige Tour auf dem Thüringer Rennsteig ausprobieren. Dahinter verbirgt sich ein rund 170 Kilometer langer Kammweg und ein historischer Grenzweg im Thüringer Wald. Los geht es in Eisenach und das Ziel befindet sich in Blankenstein. Unterwegs gibt es Hütten und andere Unterkünfte, in denen du übernachten kannst. Alternativ kannst du die 170 Kilometer mit dem Fahrrad bewältigen.

3. Wellness in Prag

Wer nicht weit von der Grenze entfernt lebt, kann auch einen Ausflug nach Tschechien machen: In Prag kannst du nicht nur gut essen gehen und imposante Gebäude bestaunen, du kannst auch ein verlängertes Wellness-Wochenende genießen. Etliche Wellnesshotels befinden sich sogar mitten in der Stadt, du kannst den Entspannungs-Trip also auch prima mit etwas Sightseeing verbinden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bei einem Städtetrip nach Prag kannst du wunderbar Wellness mit Sightseeing verbinden.

Bei einem Städtetrip nach Prag kannst du wunderbar Wellness mit Sightseeing verbinden.

Im Hotel Alchymist werden beispielsweise indonesische Kuren angeboten, das Hotel Le Palais wirbt mit Kaffee-Peeling, und wenn du nicht gleich in einem Wellnesshotel residieren möchtest, ist ein Tagesausflug in die Therme des Hotels Mandarin Oriental eine Alternative. Und da Tschechien auch für sein Bier bekannt ist, gibt es ein entsprechendes Wellness-Angebot: die Biertherme Pivní lázně. Hier badest du wortwörtlich in Bier und kannst dich anschließend auf einem Haferstroh-Lager entspannen.

4. Auszeit auf Rügen

Bevor die große Sommerferienzeit anbricht, ist Himmelfahrt eine gute Gelegenheit, die aus dem Winterschlaf erwachte Ostsee zu besuchen. Apartments auf Rügen gibt es für das verlängerte Wochenende schon ab etwa 70 Euro pro Nacht und du kannst die angenehme Frühlingsbrise am Meer genießen.

Blick auf die Kreidefelsenküste von Rügen.

Bei einem Kurztrip nach Rügen solltest du den Nationalpark Jasmund bei Sassnitz besuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und es lohnt auch ein Blick auf Rügens Straßen, denn zwischen dem 18. und dem 20. Mai findet die Inselrallye statt. Zahlreiche Oldtimer machen sich dann auf den Weg zur Insel und präsentieren sich frisch poliert bei der Rügenclassics-Rallye. Was Rügen sonst noch alles zu bieten hat, haben wir dir hier aufgeschrieben.

5. Dampfer fahren in Dresden

Am 1. Mai ist die Flotte der Sächsischen Dampfschifffahrt in Dresden traditionell zur großen Parade ausgerückt und hat damit die Saison eröffnet. Eine Fahrt mit den historischen Schaufelraddampfern bietet sich prima als Tagesausflug an und lässt sich mit einem Städtetrip nach Dresden verbinden. Du kannst zwischen verschiedenen Fahrten wählen, beispielsweise die Sächsische Weinstraße entlangschippern und elbabwärts bis nach Meißen fahren. In die andere Richtung erreichst du die Sächsische Schweiz und kannst die Fahrten auch samt Aufenthalt am Zielort buchen.

Dampfschiff fährt elbabwärts vorbei an sächsischen Weinbergen.

Mit der Sächsischen Dampfschifffahrt kannst du elbabwärts ab Dresden entlang der Weinberge fahren.

Die Tickets für die Fahrten gibt es online oder vor Ort in Dresden am Terrassenufer. Eine Ganztagestour entlang der Sächsischen Weinstraße kostet rund 28 Euro. Auch abends werden romantische Dampferfahrten mit Essen angeboten, bei denen du die berühmte Skyline Dresdens im Abendlicht genießen kannst.

6. Radeln durchs Sauerland

Wenn das Wetter frühlingshaft schön wird, lohnt sich das lange Himmelfahrtswochenende für eine ausgedehnte Radtour. Geübte Radreisende können gleich eine mehrtägige Tour daraus machen, für andere reicht sicher eine Tagestour, zum Beispiel im schönen Sauerland. Hier ist durch die abwechslungsreiche Landschaft für jeden Anspruch etwas dabei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fahrradfahrer hält an einem Flussufer auf der Wiese und fotografiert einen Ort am anderen Ufer.

Wie wäre es mit einer Radtour durch das schöne Sauerland?

Entspannte Radwege führen dich an Seen und Flüssen entlang und haben kaum Steigungen. Wenn du den Ruhrtal-Radweg ausprobierst, kannst du sogar bis ins Ruhrgebiet radeln. Der Sauerland-Radring führt an ehemaligen Eisenbahnstrecken entlang und ist gesäumt von zahlreichen Museen, Cafés und Restaurants – ideal für eine ausgiebige Rast.

7. Schlemmen in Berlin

Berlin ist ein echtes Paradies für Foodies: Während andere Urlauberinnen und Urlauber die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt abklappern, kannst du dich durch die leckersten Cafés und Restaurants schlemmen. Wie wäre es mit einer Zimtschnecke, die mit Blaubeercreme und Früchten gefüllt ist? Diese und noch weitere köstliche Kreationen gibt es nahe dem Hackeschen Markt bei Cinnamood.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Eine Straße mit Menschen und Cafés in Berlin.

An einem sonnigen Himmelfahrts-Wochenende laden die Berliner Cafés ein, in der Sonne zu sitzen und das Treiben der Stadt zu beobachten.

Und da Berlin ja auch ein bisschen durchgeknallt ist, gibt es viele verrückte Locations, die leckeres Essen anbieten. Da wäre das 21 Gramm, ein Café in einer ehemaligen Friedhofshalle an der Hermannstraße. Hier kannst du ausgiebig frühstücken und brunchen. Soll es lieber gesund und hip sein, kannst du dir eine leckere Bowl bei Jigi Poké an der Rosenthaler Straße schnappen.

8. Kultur pur in Wien

Österreichs Hauptstadt Wien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und ideal für ein verlängertes Wochenende. Jetzt im Frühling kannst du an der Donauinsel entspannen, das Treiben auf dem Wiener Prater beobachten oder dir ein Rad schnappen und Wien mit frischem Fahrtwind genießen.

Leuchtturm auf der grünen Donauinsel in Wien.

Auf der Donauinsel kannst du dem Trubel der Stadt entkommen.

In diesem Jahr feiert übrigens auch die Wiener Weltausstellung von 1873 150-jähriges Jubiläum. Auch heute ist die Stadt prall gefüllt mit sehenswerten Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen. So finden beispielsweise vom 12. Mai bis zum 21. Juni die Wiener Festwochen statt, ein zeitgenössisches Festival, das sich prima im Rahmen eines Kurztrips nach Wien erleben lässt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

9. Adrenalinkick im Harz

Das verlängerte Wochenende könnte eine wunderbare Möglichkeit sein, deinen Adrenalinspiegel mal wieder ordentlich nach oben zu treiben. Solchen Spaß kannst du inmitten der Natur des Harzes erleben. So hängt zum Beispiel hoch über dem Rappbodetal die Titan-RT, eine Hängebrücke mit fast 500 Metern Länge. Die Brücke kannst du ohne Sicherheitsausrüstung überqueren, du benötigst dafür nur feste Schuhe und ein bisschen Mut – immerhin schwebt das Bauwerk 100 Meter über dem Boden.

Zwei Menschen hängen liegend an einer Zipline und fahren ins Tal hinab.

Die Zipline an der Rappbodetalsperre sorgt für einen Adrenalinrausch.

Für noch mehr Nervenkitzel sorgt die Megazipline. Hier saust du liegend in 120 Metern Höhe über die Rappbodetalsperre. Etwas entspannter und trotzdem aufregend ist der Baumwipfelpfad und die dazugehörige Schwebebahn in Bad Harzburg. Hier kannst du durch die Wipfel des Kalten Tals spazieren und deinen Mut auf Hängebrücken und Glasstegen unter Beweis stellen.

10. Beine hoch auf dem Sofa

Es gibt viele Möglichkeiten, ein verlängertes Wochenende zu gestalten. Eine ganz entspannte Option ist auch einfach, mal ein paar schöne Tage ohne Arbeit zu Hause zu verbringen. Mal die Füße hochlegen, auf dem Sofa lümmeln oder sich im Garten sonnen, ganz ohne Ausflugsdruck – auch das kann ein herrliches Himmelfahrts­wochenende sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken