Draußen unterwegs

Nicht nur in Japan: Erlebe die Kirschblüte in Europa

In London blühen viele Kirschbäume, so wie hier im Greenwich Park.

In London blühen viele Kirschbäume, so wie hier im Greenwich Park.

Einer der schönsten Frühlingsboten ist weiß und rosa: Unzählige Touristen und Einheimische erfreuen sich im März und April an der Farbenpracht der japanischen Kirschblüte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für das Kirschblütenfest, mit dem die Japaner traditionell den Frühling begrüßen, gibt es ein eigenes Wort: Hanami. In China hatten Naturfreunde bereits Ende Januar die rosarote Brille aufgesetzt

Aber wenn dir der Weg nach Asien gerade zu weit ist, musst du deshalb nicht auf den Anblick blühender Kirschbäume verzichten. In ganz Europa und sogar in Deutschland bieten sich jetzt zahlreiche Orte für deinen neuen Selfie-Hintergrund an.

Kirschblüte in Spanien

Die Berge rund um das Valla del Jerte in der Extremadura sind weiß – und das ganz ohne Schnee. Mehr als zwei Millionen Kirschbäume erwarten dich im Südwesten Spaniens und machen das Tal zum Kirschblütenzentrum des ganzen Landes. Mehr als 200 Sorten werden vor den Toren der kleinen Stadt Plasencia angebaut.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Auch andere Orte wie zum Beispiel Vallas de las Caderechas in Burgos mit etwa 50.000 Bäumen sowie El Bierzo im Nordwesten von Spanien bieten ein Farbspektakel. Hier wirst du bei geführten Touren auch zu einem Aussichtspunkt gebracht, von wo aus du auf das Kirschbaumtal blickst.

Kirschblüte in Österreich

Auch in Österreich blühen im Frühling die Kirschbäume. Auf der Donauinsel in Wien wurde im Jahr 2002 im Rahmen eines österreichisch-japanischen Projekts ein Kirschenhain angelegt. Diese Bäume sind Teil der insgesamt 1.000, die Österreich anlässlich seines 1.000. Geburtstages geschenkt wurden. 

Fern der Stadt erlebst du die Kirschblüte an den Südhhängen des Leithagengebirges im Burgenland. Mehr als 10.000 Bäume erblühen im April und Mai, und bei einer Tour über den Kirschblüten-Velowanderweg siehst du besonders viele davon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiße Kirschblüten an den Abhängen des Leithagengebirges im österreichischen Burgenland.

Weiße Kirschblüten an den Abhängen des Leithagengebirges im österreichischen Burgenland.

 

Kirschblüte in England und Schottland

In London warten die Frühlingsboten gleich in einer ganzen Reihe von Parks und Gärten auf dich. Da wären Kew Gardens, Kensington Gardens, Greenwich Park, Regent’s Park und außerdem die Valance Road. 

Auch Schottlands Hauptstadt Edinburg punktet mit The Meadows, einem großen Park nahe der Uni, und dem Princes Street Garden.

Vater und Tochter sind fasziniert von dem rosa Blütenmeer in London.

Vater und Tochter sind fasziniert von dem rosa Blütenmeer in London.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Kirschblüte in Deutschland

Eine der schönsten und zumindest die bekannteste Kirschbaumblüten Deutschlands findest du in Bonn. Mitten in der Altstadt tummeln sich Anfang April Touristen und Hobbyfotografen, vor allem in der Heerstraße. Die sorgen dann auch schon mal für ein Verkehrschaos. Die Kirschblüte ist typisch Bonn.

Mindestens genauso schön ist die Kirschblüte in Kiel. Am Knooper Weg, direkt neben der Muthesius-Kunsthochschule, bilden mehrere Kirschbäume eine Allee. Sobald sie blühen, zieht es viele Kieler in den kleinen Grünstreifen. Auf den Bänken unter der Blütenpracht entspannen sie und knipsen natürlich das ein oder andere Foto.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Ein weiterer Hotspot in der Bundesrepublik ist die fränkische Schweiz, die mit 200.000 Kirschbäumen eines der größten geschlossenen Kirschenanbaugebiete Europas ist. 

Außerdem wurden der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover von der Partnerstadt Hiroshima 110 Kirschbäume in Rosa und Weiß geschenkt. Die Stadt feiert jedes Jahr ein Kirschblütenfest, das nächste am 24. April auf dem Hiroshima-Hain. Unter den blühenden Bäumen gibt's japanische Kampfkunst, Kalligraphie, Origami, Musik, japanische Spezialitäten und japanische Teezeremonien.

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hamburg kürt die Kirschblüten-Königin

Herausragend in Sachen Kirsche ist Hamburg. Der Hansestadt wird eine besondere Ehre zuteil, nämlich die Kür einer Kirschblüten-Königin durch die Japanisch-Deutsche Gesellschaft. Damit können außerhalb Japans sonst nur Honolulu und Washington glänzen.

Parallel findet das Kirschblütenfest mit einem großen Feuerwerk über den 5.000 Kirschbäumen statt. Vor den Toren Hamburgs finden sich weitere Bäume im Alten Land. Solltest du die Kirschblüte verpasst haben, kannst du hier außerdem kurz danach die Apfelblüte bewundern. 

Weitere Kirschblüten-Hotspots

Natürlich gibt es noch viele weitere Kirschblüten-Hotspots in Europa, zum Beispiel in den Straßen Belgiens, auf der portugiesischen Insel Madeira, im Park Chiune Sugihara Sakura in der litauischen Hauptstadt Vilnius und im Kungsträdgarden in Stockholm.

Amsterdam feiert Mitte April ein Kirschblütenfestival, und auch in Rom und Paris gibt es vereinzelte Bäume, die vor den alten Gebäuden besonders romantisch aussehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Genieße die Farben der Blüten und warte nicht zu lange: Vom Öffnen der Knospen bis zum Verblühen dauert es etwa zwei Wochen, die Hauptblütezeit ist nur circa fünf Tage lang. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken