10 atemberaubende Nationalparks in Europa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKRIBY4LFKIQ5ICHIOTAXF7W2H.jpg)
Der Nationalpark Sächsische Schweiz in Deutschland begeistert jedes Jahr mehr als 1,7 Millionen Besucher. Besonders beliebt ist die Basteibrücke.
© Quelle: imago images/Nature Picture Library/Dr. Axel Gebauer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKRIBY4LFKIQ5ICHIOTAXF7W2H.jpg)
Der Nationalpark Sächsische Schweiz in Deutschland begeistert jedes Jahr mehr als 1,7 Millionen Besucher. Besonders beliebt ist die Basteibrücke.
© Quelle: imago images/Nature Picture Library/Dr. Axel Gebauer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3AJPE5ILRNIFC2JSGMZWK32WTW.jpg)
Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer Fläche von 1.856 Quadratkilometern der größte Nationalpark Mitteleuropas. Hier leben mehr als 15.000 Tierarten.
© Quelle: imago images/Jochen Tack
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZSANMWJZOOI66LLODT64HYA75L.jpg)
Der Nationalpark Gran Paradiso ist der älteste Italiens. Er ist vor allem bekannt für seine Artenvielfalt und den Schutz von gefährdeten Tierarten wie dem Alpensteinbock.
© Quelle: imago images/blickwinkel/M.Kuehn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2JLSSQFYAAITGY35FGKESLKLTF.jpg)
Der Peneda-Geres-Nationalpark ist der einzige Nationalpark Portugals und liegt im Landesinneren. Von der Hafenstadt Porto aus brauchst du nur zwei Stunden mit dem Auto.
© Quelle: imago images/Westend61
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72TOLWDAGFJ2OZVOQOHSORH6UN.jpg)
Fünf der sechs höchsten Berge Großbritanniens stehen im Nationalpark Cairngorms in Schottland, den es seit 2003 gibt. Du kannst hier nicht nur wandern und klettern, sondern auch Ski fahren.
© Quelle: imago images/Nature Picture Library
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2QEUBOKQIDJEDIVFYIPQBXJCMF.jpg)
Im Brecon-Beacons-Nationalpark in Wales warten grüne Hügellandschaften und idyllische Wasserfälle auf dich. Von London aus bist du mit dem Auto in weniger als drei Stunden hier.
© Quelle: imago images/ingimage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ZN5E6LYJEIJQ3TZ244H4T5SLS.jpg)
Der Nationalpark Lemmenjoki in Finnland verdankt seinen Bezeichnung dem gleichnamigen Fluss. Das Naturschutzgebiet, in dem mehr als 7.500 Rentiere leben, ist größer als Luxemburg.
© Quelle: imago images/allOver/KTH
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4P742KXGB2II6JKUSKSVENADRW.jpg)
Der Nationalpark Sarek in Schwedisch-Lappland ist der Inbegriff von Abgeschiedenheit. Die atemberaubende Landschaft ist unbewohnt und weitläufig – und gehört (fast) nur dir.
© Quelle: imago images/imagebroker/Robert Haasmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/65RRMGFQ3OJ6GZGOFPM7KPMJGA.jpg)
Der Nationalpark Padjelanta in Schwedisch-Lappland liegt weitab aller Straßen. Padjelanta bedeutet so viel wie „das höhere Land“. Durch den Park führt ein 140 Kilometer langer Wanderweg.
© Quelle: imago images/blickwinkel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UIRXZIND5JE3ZMQI7Y2NDIWHD.jpg)
Der Nationalpark Vatnajökull bedeckt 13 Prozent der Fläche Islands und beheimatet den größten Gletscher außerhalb der Arktis. Besonders eindrucksvoll sind die Eishöhlen, die du auf einer geführten Tour erkunden kannst.
© Quelle: images images/Westend61
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
Reisereporter