Das sind die besten Campingplätze Europas 2021
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VC3GDPR5QJBQZJVGSQNH6KTVR.jpg)
Natur genießen: Ein Campingausflug lässt dich die Landschaft noch mal ganz anders wahrnehmen.
© Quelle: imago images/Westend61
Ob Zelt-Freund oder Wohnmobil-Liebhaber, dieses Ranking bietet für jeden Camper den richtigen Stellplatz für den nächsten Urlaub. Von niedersächsischen Stellplätzen direkt am Sonnensee, Ostsee-Camping am Meer oder aufwachen in oberösterreichischer Berglandschaft ist bei den „camping.info Awards 2021“ alles dabei. Aus mehr als 208.000 Bewertungen von begeisterten Campingurlaubern wurden zum zehnten Mal die beliebtesten Campingplätze Europas gewählt – wir stellen dir die Top 10 vor.
1. Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern
Auf den ersten Platz der besten Campingplätze Europas wurde der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern gewählt, er erhielt die meisten positiven Bewertungen von europäischen Gästen.
Der Platz mit einer Gesamtfläche von zwölf Hektar hat 550 Wohnmobil- sowie Zeltstellplätze und ist eine Erlebnis-Meile für Groß und Klein. Besonderer Pluspunkt des Campingplatzes: die Lage unmittelbar am 40 Meter breiten Sandstrand an der Ostsee. Ein schmaler Pfad führt durch Dünen- und Waldgelände und entlang einzelner Palmen direkt ans Wasser.
Aktuelle Deals
Für die kleinen Gäste des Campingparks Kühlungsborn sorgen ein Wasserspielplatz und eine campingplatzeigene Animation für Entertainment. Und es gibt noch mehr Freizeitangebote: Beachvolleyball, Bogenschießen, Segelkurse, Fitnessräumlichkeiten, Mehrzwecksportfeld und Tauchkurse gehören dazu. Der nächstgelegene Ort ist Kühlungsborn in 0,6 Kilometern Entfernung – also easy mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen.
2. Campingplatz Grubhof in Österreich
Eingebettet in die herrliche Bergwelt der Berchtesgadener Alpen und der Loferer Steinberge liegt im Salzburger Land der Viereinhalb-Sterne-Campingplatz Grubhof. Egal ob eine Reise mit der gesamten Familie oder ein romantischer Urlaub zu zweit – im Park Grubhof in Lofer kommt jeder auf seine Kosten.
Nach eigenen Angaben bietet der Campingplatz, neben XXL-Stellplätzen, 200 kleinere Buchten auf der Saalach-Wiese für Zelte und Wohnmobile. Im Wellnessbereich mit Sauna können die Gäste den Blick auf die umliegende Berglandschaft und den Fluss in unmittelbarer Umgebung genießen.
3. Ostseeurlaub auf dem Rosenfelder Strand Campingplatz
Auf Platz drei des diesjährigen Rankings landet der Rosenfelder Strand Campingplatz, der direkt an einem privaten Naturstrand an der Ostsee in Schleswig-Holstein zu finden ist. Es gibt drei Stellplatzgrößen: bis 100 Quadratmeter, bis 115 Quadratmeter und bis 130 Quadratmeter – so ist für jeden Campingtypen etwas dabei.
Die Liste des Freizeitangebots ist lang, möglich sind Minigolf, Gokart-Fahren oder ein Angelausflug. Für Kinder gibt’s ein extra Animationsprogramm und Spielplätze. Wer genug Seeluft getankt hat, kann einige der Tourismusattraktionen Schleswig-Holsteins besuchen, wie die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg oder den Hansa-Park in Sierksdorf.
4. Campingplatz Mond See Land
Umgeben von Bergen, Wäldern und dem Mondsee ist der Campingplatz Mond See Land in Österreich eine gute Anlaufstelle für Naturliebhaber. Es gibt 160 Stellplätze und Ferienhütten, Kinder können sich auf einem Spielplatz und im beheizten Pool austoben. Wer gern fischt, kann das im Naturteich tun. Birgit und Christian vom Gasthof Fohlenhof servieren den Campern österreichische Hausmannskost.
5. Naturcamp Sonnensee in der Nähe von Hannover
640.000 Quadratmeter Natur pur – etwas außerhalb von Niedersachsens Hauptstadt Hannover entfliehst du dem Stadtleben für einige Zeit. Das Landschaftsschutzgebiet am Naturcampingplatz Sonnensee steht für ausgezeichnete Wasserqualität, das Gelände bietet insgesamt etwa 700 Wohnwagenstellplätze, die rund um den See verteilt sind.
Während die Kleinen im Flachwasserbereich des Kinderstrandes Sandburgen bauen oder sich auf dem nahe gelegenen Spielplatz austoben, stehen für die Größeren zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis zur Verfügung.
6. Campen in der Schweiz: Camping Hüttenberg
Platz sechs belegt der Campingplatz Hüttenberg in der Ostschweiz. Inmitten der Bodensee- und Rhein-Landschaft eröffnet er einen Panoramablick leicht erhöht über Eschenz. Neben den 270 Dauermietparzellen kann auf rund 60 Touristenstellplätzen der Urlaub in der Schweiz begonnen werden.
Im Einzugsgebiet des Campingplatzes befinden sich jede Menge Freizeitangebote und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Da gibt es Beispielweise das historische Städtchen Stein am Rhein, die Altstadt von Schaffhausen, Rheinfall, die Blumeninsel Mainau und für Kinder den Freizeitpark Conny-Land.
Ein weiteres Highlight des Campingplatzes ist das Schwimmbecken mit Kinderplanschbecken. Für jüngere Gäste gibt es zudem auf ebenerdigen Trampolinen, einer Slackline, an Tischtennisplatten und einer Tischminigolfanlage einiges zu Erleben.
7. Südtiroler Luxuscampingplatz Schlosshof Ressort
Wolltest du schon immer mal auf einem Fünf-Sterne-Luxuscampingplatz übernachten? Das Schlosshof Resort in Lana in Südtirol auf Platz sieben verfügt über diese Auszeichnung. Der Familienbetrieb in Südtirol bei Meran mit seinen 200 Plätzen ist umgeben von prächtigen Obstgärten. Entscheiden können Gäste zwischen den Stellplatztypen „Classic“, „De Luxe“ und „Premium“.
Die Besonderheit des Campingplatztes ist das vielfältige Wellnessangebot: Eine Pool-Landschaft inklusive Erlebnisfreibad mit Wasserfall, Kleinkinderpool und Saunabereich sorgt für Entspannung.
8. Campingplatz Murinsel in der Steiermark
Auf dem Campingplatz Murinsel in der österreichischen Steiermark können Urlauber auf einem 50.000 Quadratmeter großen Areal die Füße hochlegen. Ein großer Naturteich mit Trinkwasserqualität lädt zum Entspannen ein. Der Fünf-Sterne-Campingplatz steht inmitten einer traumhaften Berglandschaft – perfekt für Wanderungen und Fahrradtouren.
Der Campingplatz gilt als besonders tierfreundlich, es gibt einen Hundebadebereich, die Hunde-Gassi-Wiese und eine Hundedusche.
9. Campingplatz Ecktannen in Mecklenburg-Vorpommern
An einem der schönsten Natur- und Pflanzenreservate Deutschlands befindet sich der Campingplatz Ecktannen in Mecklenburg-Vorpommern. Direkt an der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, haben Urlauber die Möglichkeit, das Heilbad Waren auf mehr als 400 Standplätzen, davon nur 45 parzelliert, zu genießen.
Neben einer campingplatzeigenen Badestelle sowie einer Surf- und Segelschule verfügt der Platz zudem noch über eine Minigolfanlage und einen Streichelzoo.
10. Campingplatz Kalletal im Weserbergland
Zwischen dem Weserbergland und dem Teutoburger Wald liegt der Campingplatz Kalletal. Eine malerische Landschaft sorgt für Ruhe und jede Menge Erholung. Der Platz befindet sich direkt am Stemmer See samt 500 Meter langem Sandstrand. Wer früh genug bucht, kann sogar einen Stellplatz mit Seeblick ergattern. Insgesamt stehen neben 176 Dauercamperparzellen 450 Standplätze für Urlauber zur Verfügung.
Auch Aktivurlauber kommen im Kalletal auf ihre Kosten: beim Wasserki auf der Anlage Kalletal, beim Wandern oder beim Radfahren. Für kleine Gäste sorgen drei Spielplätze mit Hüpfkissen und Matschanlage, ein Bolzplatz, zwei Spielräume und Animation während der Ferienzeit für Entertainment.
Reisereporter