Die schönsten Regionen und Plätze für Camping im Herbst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AWCP6OMI6INBL6A5RRPUWYWHV.jpg)
Camping Zögghof in Südtirol befindet sich inmitten einer tollen Berglandschaft.
© Quelle: camping.info
Auch die Herbstmonate September und Oktober bieten tolle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen und entspannten Campingurlaub – nicht zuletzt für Familien in den Herbstferien. Besonders schön ist es in diesen Monaten an der Ostsee und der Nordsee, im Harz, in der Eifel, am Bodensee und in Südtirol.
Das internationale Reise- und Buchungsportal „camping.info“ hat dort die schönsten Regionen und Campingplätze recherchiert.
Beliebte Plätze sind aber gerade während der Ferien gut gebucht. „Wer sich einen Platz sichern will, der sollte diesen rechtzeitig reservieren“, so Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von „camping.info“. Verschiedene Websites zeigen live die Verfügbarkeit an.
Camping im Herbst an der Ostsee und der Nordsee
Ein Urlaub an der Nordsee oder der Ostsee ist auch im Herbst eine gute Idee: Wattwandern, Radfahren entlang der Deiche oder Wellness-Camping mit Blick aufs Meer – vieles ist möglich. Viele geöffnete Campingplätze bieten auch in der Nebensaison ein großes Freizeitprogramm, sodass die Küstenregionen gerade unter Familien besonders begehrt sind.
Aktuelle Deals
„camping.info“ empfiehlt diese Campingplätze
- Rosenfelder Strand Ostsee Camping bei Grube
- Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn (Ostsee)
- Camping zur Perle bei Büsum (Nordsee)
Die besten Bewertungen hat der Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee Camping mit aktuell durchschnittlich 4,8 von 5 Punkten. Er befindet sich nördlich von Lübeck in Schleswig-Holstein und bietet neben der direkten Strandlage neue sanitäre Einrichtungen, viele Sport- und Spielmöglichkeiten, einen urigen Waldspielplatz mit Wasserspielplatz, Dauerstellplätze und WLAN. Hunde sind in einem Teilbereich erlaubt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7S6XZQQ7WAI3CZ7B224EM3X42N.jpg)
Der Campingplatz Rosenfelder Strand Ostsee befindet sich in direkter Strandlage.
© Quelle: camping.info
Auch in Kurzferien und an verlängerten Wochenenden wird ein kleineres Animationsprogramm geboten. Darüber hinaus stehen Fahrräder sowie weiteres Sportzubehör zur Verfügung für den Verleih. Leseratten können zudem in einer Bücherstube in Ruhe schmökern.
Herbsturlaub: Campingplätze im Harz und im Weserbergland
Gerade im Herbst ist der Harz mit seinen Wanderwegen auf über 8000 Kilometern bei aktiven Camperinnen und Campern beliebt. Auch das Weserbergland hat tolle Wander- und Fahrradtouren in idyllischer Landschaft zu bieten. Entlang der sanften Hügel und der ruhig dahinfließenden Weser ist die Region besonders für Aktiv-Urlauberinnen und ‑Urlauber geeignet.
„camping.info“ empfiehlt diese Campingplätze
Als „sehr gut“ wird mit 4,6 von 5 Punkten der Vier-Sterne-Campingplatz Knaus Campingpark Walkenried bewertet. Familien können dort einiges erleben – von A wie Animationsprogramm bis Z wie Zwergenlöcher (kleine Höhlen mitten im Harz).
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5N7PJHPZKPJRLJNTWCSCISPUNL.jpg)
Knaus Campingpark Walkenried im Harz ist nicht weit weg vom Brocken und von Städten wie Goslar und Co.
© Quelle: camping.info
Der Campingpark bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und ist Startpunkt zahlreicher Natur-Abenteuer rund um die Mischwälder, romantischen Teiche und die einzigartige Karst-Geologie des Südharzes.
Der Knaus Campingpark Walkenried liegt in der reizvollen Kulisse des Südharzes. Außerdem sind Touren nach Bad Sachsa, auf den Brocken oder nach Goslar möglich.
Campingurlaub in der Eifel: Schöne Orte für den Herbst
Die Eifel-Region punktet mit uralten Eichenwäldern, malerischen Heidelandschaften, reizvollen Dörfern und romantischen Tuffsteinhäuschen – und ist damit ideal fürs Camping im Herbst. Camperinnen und Camper können einen traumhaften Ausblick über endlose Waldgebiete von Bergen wie der Hohen Acht genießen. Kurorte wie Bad Münstereifel laden zum Wellnesstag ein, während Rad- und Wanderrouten an der Mosel begeistern.
„camping.info“ empfiehlt diese Campingplätze
- Prümtal Camping in Oberweis
- Campingplatz Mosel Islands in Treis-Karden
- Campingpark Freibad Echternacherbrück
Umgeben von der Eifel überzeugt der Campingplatz Prümtal Camping Oberweis die meisten Camperinnen und Camper. Sie bewerten ihn mit 4,8 von 5 Punkten. Entlang des Flusses Prüm können Reisende vom Alltag abzuschalten – ob mit dem eigenen Caravan oder Wohnmobil oder in einem der Mobilheime oder Campingplatz-Zelte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2UTDU7E4DCI7DZ3YO5GBLEF2UE.png)
Prümtal Camping Oberweis in der Eifel 2 (1)
© Quelle: camping.info
Wer sich auspowern möchte, hat in dem modernen Freibad, auf dem großen Sportplatz, beim Basketball, Tischtennis oder in der Region auf den vielen Rad- und Wanderwegen die Möglichkeit dazu.
Urlaub im Herbst: Campingplätze am Bodensee
Die Bodensee-Region hat ihren ganz eigenen Charme in der Herbstsaison. Buntes Laub ziert das blaue Seewasser, Weinreben tragen prächtige Trauben, während einige Alpengipfel bereits von Schnee bedeckt sind. Dabei punkten die Campingplätze der Region mit zahlreichen Aktivitäten – von Radtouren über Wanderungen bis hin zur Auszeit in der Bodensee-Therme.
„camping.info“ empfiehlt diese Campingplätze
- Camping Wirthshof in Markdorf-Steibensteg
- Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau
- Camping- und Ferienpark Orsingen in Orsingen-Nenzingen
Der Camping- und Ferienpark Orsingen in Baden-Württemberg verzeichnet hierbei mit 4,5 von 5 Punkten die besten Bewertungen. Wer nicht zum Beispiel mit dem eigenen Wohnmobil anreist, kann auch ein Zelt, ein Mobilheim oder eine urige Auenhöhle anmieten. Ein zentrales Sanitärgebäude bietet unter anderem ein separates Kinderbad, ein Behindertenbad und fünf Familienbäder.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3JUPZ764TYJQLYRWCACTJUPBFP.jpg)
Der Camping- und Ferienpark Orsingen am Bodensee.
© Quelle: camping.info
In einem Spiel- und Kinderbetreuungshaus können Kinder basteln, malen, tanzen und toben. Dazu gehören Spielelemente für unterschiedliche Altersstufen und eine große Holzritterburg. Ein kleines Fußballfeld und ein Spielplatz mit Karussell, Rutsche, Schaukel und einem Sandkasten runden das Angebot ab.
Aber auch Erwachsene können Spaß haben, zum Beispiel hat der Campingplatz neben einem Freibad auch eine Tischtennisplatte und eine Minigolfanlage.
Camping in Südtirol: Herbsturlaub auf schönen Campingplätzen
Wer lieber im Ausland noch warme Sonnenstrahlen einfangen will, ist im Norden Italiens richtig. Bis Mitte Oktober können Camperinnen und Camper in Südtirol noch mit Temperaturen um die 25 Grad rechnen.
Dabei sind in der Herbstsaison nicht nur Wandertouren und abenteuerliche Gondelfahrten der Hit. Auch die Städte lohnen sich für einen Besuch. Reisende sollten bei ihrem Campingtrip eine Tour auf dem Meraner Höhenweg und einen Ausflug in die Regionalhauptstadt Bozen nicht auslassen.
„camping.info“ empfiehlt diese Campingplätze
- Camping Arquin in Lana
- Camping Zögghof in Sankt Leonhard in Passeier
- Camping Vidor Family & Wellness Resort in Sén Jan di Fassa
Inmitten einer Bergkulisse ist Camping bei Camping Zögghof im Ort Trentino möglich. 4,9 von 5 Punkten erreicht der Campingplatz bei Camperinnen und Campern. Durch die Lage sind Wanderungen jedes Schwierigkeitsgrades möglich – und zwar bis über 3000 Höhenmeter.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AWCP6OMI6INBL6A5RRPUWYWHV.jpg)
Camping Zögghof in Südtirol befindet sich inmitten einer tollen Berglandschaft.
© Quelle: camping.info
Fahrradwege, Bushaltestelle sowie eine Sportarena, in der du kegeln, klettern, schwimmen, Beachvolleyball spielen und kickboxen kannst, befinden sich direkt neben dem Platz. Das Dorfzentrum ist fünf Gehminuten entfernt. Dort gibt es eine Bar mit bäuerlichen Produkten, einen Kinderspielplatz und eine traumhafte Panoramaterrasse.
Reisereporter