Camping im Herbst: So finden Reisende freie Plätze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4BBUVBII67JCHIQDSCC3HGJGKO.jpg)
Ob im Zelt, im Wohnmobil oder in einer gemütlichen Hütte – der Herbst eignet sich perfekt für deinen Campingurlaub.
© Quelle: unsplash/Christopher Jolly
Der Camping-Boom hält in Zeiten des Coronavirus weiter an. Es gibt immer mehr Reisemobile und Caravans auf deutschen Straßen. In der Hochsaison sind die meisten Campingplätze schnell ausgebucht – und auch in diesem Herbst wollen wieder viele Reisende ihren Urlaub unter freiem Himmel verbringen. Wo also noch spontan einen Campingplatz finden? Zwei Websites zeigen dir aktuell freie Stellplätze in zahlreichen europäischen Ländern vor der Buchung des Urlaubs an.
Live-System soll freie Campingplätze zeigen
Die Website „camping.info“ zeigt mehr als 23.000 Stellplätze in 44 Ländern Europas, 2200 davon in Deutschland. Die Campingplätze geben minütlich ihre Auslastung über das Portal an. Mithilfe eines Live-Verfügbarkeitssystems sehen Nutzerinnen und Nutzer auf einen Blick, welche Plätze aktuell frei sind. Das zeitaufwendige Abtelefonieren von Betreibern fällt somit weg.
Und so geht’s: Nach der Eingabe von Urlaubsregion und Reisezeitraum erscheinen im Suchfenster die Campingplätze, die über freie Plätze verfügen. Wer möchte, kann dann auch direkt online buchen. Das Angebot rund um Verfügbarkeiten, Camperbewertungen und Offline-Karten gibt es inzwischen auch als App für Android und iOS.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/25KTY3D3NFJKBJ52ZAHQR2ISVA.jpg)
Camping im Herbst: Noch nie war es so schön, Marshmallows am Lagerfeuer zu rösten.
© Quelle: unsplash/Rebecca Campbell
Was du beim Campen in den Herbstferien beachten solltest
Auf Anfrage vom reisereporter sagt „camping.info“-Geschäftsführer Maximilian Möhrle: „Grundsätzlich ist die Buchungslage abgesehen von Hotspots wie Südtirol außerhalb der Herbstferien eher entspannt. In den Herbstferien hingegen sind viele Campingplätze bereits gut gebucht, hier sollte man dringend vorab reservieren.“
Neben den Urlaubsregionen in den Alpen sind laut Möhrle zurzeit Kroatien und Italien bei Campern angesagt. Wer ans Mittelmeer will, solle aber unbedingt die Saisonzeiten im Blick behalten, denn viele Betriebe schließen ihre Campingplätze bereits Mitte/Ende Oktober.
Auch Pincamp, das Campingportal des ADAC, will die Suche nach einem Campingplatz erleichtern und zeigt auf einer Karte alle noch verfügbaren Campingplätze in Deutschland für die Zeit rund um die Herbstferien (Buchungszeitraum 1. bis 31. Oktober) an.
Das sind die beliebtesten Campingplätze Deutschlands
Du willst dich vor deinem nächsten Campingurlaub noch etwas inspirieren lassen? Dann schau dir doch mal die beliebtesten Campingplätze in Deutschland an, die jährlich mit dem Publikumspreis „camping.info Award“ ausgezeichnet werden. Das sind die ausgezeichneten Campingplätze in Deutschland:
Platz | Campingplatz | Ort |
1. | Campingpark Kühlungsborn | Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern |
2. | Rosenfelder Strand Ostsee Camping | Rosenfelde-Grube in Schleswig-Holstein |
3. | Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee | Hannover in Niedersachsen |
4. | Campingplatz Ecktannen | Heilbad Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern |
5. | Campingpark Kalletal | Kalletal-Stemmen in Nordrhein-Westfalen |
6. | Camping & Ostseeferienpark Walkyrien | Schashagen in Schleswig-Holstein |
7. | Campingpark Südheide | Winsen (Aller) in Niedersachsen |
8. | Camping am Deich – Nordsee | Krummhörn-Upleward in Niedersachsen |
9. | Naturcamping Spitzenort | Plön in Schleswig-Holstein |
10. | Familienpark Senftenberger See | Stadt Senftenberg in Brandenburg |
Also worauf wartest du noch? Rein ins Wohnmobil und los geht’s!
Reisereporter