Außergewöhnliche Unterkünfte

Urlaub in den 10 ungewöhnlichsten Hotels in Europa

Das Inntel Zaandam ist mit seiner außergewöhnlichen Fassade eines der spektakulärsten Hotels in Europa.

Das Inntel Zaandam ist mit seiner außergewöhnlichen Fassade eines der spektakulärsten Hotels in Europa.

Du hast genug von gewöhnlichen Hotels und Airbnbs und möchtest deinen nächsten Urlaub mal etwas anders verbringen? Manchmal reicht der Standard-Urlaub einfach nicht aus und etwas Abenteuerliches muss her. Vielleicht wolltest du ja mal in einer wahrlich märchenhaften Unterkunft schlafen? Oder eine Nacht unter der Wasseroberfläche verbringen? Hast du als Kind davon geträumt, im eisigen Norden zu leben oder in einem Leuchtturm zu arbeiten und Schiffe sicher zu geleiten?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Endlich können deine Wünsche wahr werden! Wir zeigen dir besondere Unterkünfte in Europa, manche romantisch, manche verrückt, manche aufregend – aber definitiv alle spektakulär! Kommst du mit auf diese Reise?

1. Inntel Zaandam, Niederlande – der Häuserturm

Dieses spektakuläre Hotel findest du in dem niederländischen Städtchen Zaandam. Seit seiner aufwendigen Renovierung im Jahr 2010 gehört es zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt. Denn die Fassade des Hotels besteht seitdem aus fast 70 „Zaanse“-Häusern, wie auf der Hotelwebsite erklärt wird. Das Design ist dabei an die traditionellen Zaandamer Häuser angelehnt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Nach Angaben des Hotels besteht das Inntel Zaandam aus 70 einzelnen Häusern.

Nach Angaben des Hotels besteht das Inntel Zaandam aus 70 einzelnen Häusern.

Der Ort liegt ganz in der Nähe von Amsterdam, dessen Zentrum mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten zu erreichen ist. Es kann also ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in der Region sein. Zaandam selbst ist aber auch spannend, so ist die Stadt zum Beispiel für ihr Freiluftmuseum Zaanse Schans weltweit bekannt, das jährlich Millionen von Besucherinnen und Besuchern anlockt.

Das Inntel Zaandam verfügt über 160 Zimmer – bei denen du aus vielen unterschiedlichen Designs wählen kannst. Außerdem bietet das Hotel einen luxuriösen Spa-Bereich inklusive Schwimmbad, ein Fitnessstudio und ein Restaurant mit Außenterrasse.

2. Äscher Cliff, Schweiz – über den Wolken

Naturfans aufgepasst. Im Osten der Schweiz wartet das Äscher Cliff mit frischer Bergluft und einem atemberaubenden Alpenpanorama. Doch es liegt nicht einfach in schöner Umgebung in den Bergen. Vielmehr ist das Äscher Cliff, wie der Name schon vermuten lässt, in den Fels gebaut, die Rückwand des Gasthauses besteht sogar aus dem bergigen Gestein.

Im Berggasthaus Äscher schläfst du quasi im Berg – fantastisches Alpenpanorama inklusive.

Im Berggasthaus Äscher schläfst du quasi im Berg – fantastisches Alpenpanorama inklusive.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Umgebung lässt sich wandern, Höhenluft schnuppern oder einfach die Seele baumeln lassen – ohne Staub, Verkehr und die Hektik der Stadt. Das Gasthaus befindet sich nur einen kurzen Fußmarsch von den bekannten Wildkirchli-Höhlen entfernt, die vor 40.000 Jahren von Neandertalern bewohnt wurden. Ebenfalls schön ist ein Spaziergang zum idyllischen Seealpsee, in dem sich die Bergwelt der Alpen märchenhaft spiegelt.

Das Gasthaus ist von Mai bis November für Besucherinnen und Besucher geöffnet und kann bei einer anspruchsvollen Wanderung oder mit der Seilbahn und einem kurzen Fußmarsch erreicht werden. Lediglich auf die Dusche sollte man verzichten, da die Wasserressourcen hier sehr knapp sind.

3. La Balade de Gnomes, Belgien – märchenhafte Fantasiewelt

Dein Hotelbesuch soll außergewöhnlich und besonders werden? Inspiriert von seinen Reisen rund um die Welt, schaffte der Architekt Dominique Noel mit dem kuriosen Hotel La Balade de Gnomes im belgischen Durbuy einen Abenteuerspielplatz. Reisende können zwischen zehn thematisch eingerichteten Fantasy- und Märchen-Unterkünften wählen.

So gibt es ein Weltraumzimmer, ein Jachtzimmer mit Meerjungfrau im Pool und das Highlight, ein Trojanisches Pferd. Angelehnt an die griechische Mythologie, in der sich griechische Soldaten in einem hölzernen Pferd vor den Toren Trojas versteckt hielten, wurde diese Unterkunft als gigantisches Holzpferd gebaut. Im Gegensatz zu damals kommen hier allerdings nur friedliebende Besucherinnen und Besucher unter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dominique Noel legte beim Bau nicht nur Wert auf weltumspannende Einflüsse, Märchen und Legenden, sondern versuchte auch, hauptsächlich natürliche Materialien zu verarbeiten. Die Einrichtung ist zwar wunderbar verspielt, wirkt aber dennoch gehoben. Einige Zimmer beinhalten einen eigenen Pool oder Whirlpool. Für das leibliche Wohl wird im benachbarten, ebenfalls von Noel betriebenen Restaurant La Gargouille gesorgt.

4. Faralda NDSM Crane Hotel, Niederlande – für Schwindelfreie

Das Faralda NDSM Crane Hotel in Amsterdam ist eines der spektakulärsten und verrücktesten Hotels, das du dir vorstellen kannst. Der Schlafplatz befindet sich in schwindelerregender Höhe auf einem alten Hafenkran, der sich an windigen Tagen sogar um die eigene Achse dreht. Drei luxuriöse, Maisonette-artige Suiten befinden sich übereinander im Kranturm – „Free Spirit“ auf 35, „Secret“ auf 40 und „Mystique“ auf 45 Metern Höhe.

Der Kran in Amsterdam wurde zum „Faralda Crane Hotel“ umgebaut.

Der Kran in Amsterdam wurde zum „Faralda Crane Hotel“ umgebaut.

Jede Suite verfügt über ein Badezimmer, einen Fernseher und eine Klimaanlage für heiße Sommertage. Ein Whirlpool auf der Kranspitze macht auch das Wellness-Programm zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Aussicht auf das Industriegebiet und Amsterdam ist besonders nachts unschlagbar, wenn das Lichtermeer die Stadt erstrahlen lässt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trotz der Lage am Industriegebiet lässt sich Amsterdam von hier aus hervorragend entdecken. Nur zehn Minuten Fährfahrt sind es bis zum Hauptbahnhof.

5. Hotel Utter Inn, Schweden – Unterwasserhotel

Spektakuläre Unterwasserhotels gibt es nur in der Karibik oder den Vereinigten Arabischen Emiraten? Weit gefehlt! Denn im See Mälaren in Schweden befindet sich ebenfalls ein schnuckeliges Unterwasserhotel – vielleicht das kleinste weltweit.

Unweit von Stockholm befindet sich das Utter Inn mit einem reizenden, typisch schwedischen Holzhäuschen in Rot-weiß-Optik, das wie eine Boje fest im See verankert liegt. Doch das, was du an der Oberfläche siehst, ist nur ein kleiner Teil der Unterkunft. Über eine Röhre gelangst du drei Meter in die Tiefe, wo sich auch das Schlafzimmer für zwei befindet.

Hier hast du auf allen Seiten Panoramafenster und kannst die Unterwasserwelt bewundern. Darüber hinaus gibt es auf engstem Raum eine kleine Küchenzeile, eine Toilette, ein Wohnzimmer und die eigene, rund um das Häuschen verlaufende Terrasse mit Blick auf den Naturpool.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer einen Urlaub in Abgeschiedenheit sucht, ohne dabei Boden unter den Füßen zu missen, ist hier an der richtigen Adresse. Doch Vorsicht, die Unterkunft ist nichts für klaustrophobisch Veranlagte.

6. Wicklow Head, Irland – schlafen im Leuchtturm

Eine außergewöhnliche Übernachtung bekommst du auch im achteckigen Wicklow-Head-Leuchtturm in Irland. Einst für die Sicherheit und Überwachung der irischen Küstenlinie zuständig, ist er heute eine besondere Unterkunft für Ruhe suchende Urlauberinnen und Urlauber.

Im Wicklow Head kannst du wirklich zur Ruhe kommen, der Leuchtturm ist völlig abgeschieden.

Im Wicklow Head kannst du wirklich zur Ruhe kommen, der Leuchtturm ist völlig abgeschieden.

Nachdem der Turm mit Meerblick im Jahre 1836 wegen eines Blitzeinschlags nahezu vollständig abgebrannt war, wurde er restauriert und mit einem neuen Dach versehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Allerdings ist die Unterkunft nichts für dich, wenn du Unterhaltung und Trubel suchst. Der Leuchtturm liegt in einer Sackgasse ein paar Kilometer vom nächsten Ort entfernt. Dort solltest du dich auch mit allem Nötigen für deinen Aufenthalt eindecken – hier ist Selbstversorgung angesagt.

7. Icehotel Jukkasjärvi, Schweden

Schwitzen im Sommer ist nichts für dich, stattdessen stehst du auf klirrende Temperaturen im Winter, verschneite Landschaften und kuschelig-romantische Abende vor dem Kamin? Dann solltest du mal im Icehotel Jukkasjärvi in Schweden vorbeischauen.

200 Kilometer nördlich des Polarkreises kannst du in einer Einrichtung aus Eismobiliar bei Minus-Graden zwischen Eiskristallen übernachten. Mit Rentierfellen bezogene Betten und Thermoschlafsäcke sorgen dafür, dass du nachts nicht frierst.

Im Icehotel von Jukkasjärvi besteht sogar das Bett aus Eis.

Im Icehotel von Jukkasjärvi besteht sogar das Bett aus Eis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Inzwischen hat sich um das Hotel herum eine kleine Eisstadt entwickelt, es gibt eine Empfangshalle, eine Eiskirche und eine Eisbar mit Cocktails aus Eisgläsern. Tagsüber entspannst du in der Sauna, einem Whirlpool, am Lagerfeuer oder in den Wärmestuben. Um die Umgebung besser kennenzulernen, werden außerdem Fahrten mit dem Hunde- oder Rentierschlitten angeboten.

8. Esjan-Bus-Hotel, Island

Im Esjan-Bus-Hotel auf Island können nun auch diejenigen, die keinen eigenen Van haben, in den Genuss des Lebens im Bus kommen. Doch Nächte ohne Küche, Heizung oder Dusche stehen dir nicht bevor. Die Busse sind restauriert und modern eingerichtet, ein Gemeinschaftsbad steht zur Verfügung.

Im Esjan-Bus-Hotel lebst du in einem vollständig möblierten Bus mitten in der Natur.

Im Esjan-Bus-Hotel lebst du in einem vollständig möblierten Bus mitten in der Natur.

Das Manko? Im Gegensatz zum echten Vanlife kannst du mit den Bussen nicht durch die Gegend fahren und tolle Übernachtungsplätze suchen. Von dem Stellplatz, 13 Kilometer von Reykjavik entfernt, aus hast du aber immerhin Sicht auf die Berge und das Meer. Die Umgebung bietet sich zum Wandern und zum Reiten an.

9. Gefängnishotel Fronfeste, Deutschland – Rast im Knast?

Das Gefängnishotel Fronfeste in Amberg ist etwas für Fans von Skurrilitäten und Kuriositäten. Hier können Reisende dort schlafen, wo vor 300 Jahren noch Häftlinge genächtigt haben. An die Geschichte des Gebäudes erinnern heute noch Wände im Originalzustand, lange Gänge und Gefängnistüren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch im Gegensatz zu früher müssen Besuchende nicht auf Komfort verzichten. Die Themenzimmer à la Wächterraum, Kapelle oder Gefängnisdirektor-Suite haben komfortable Betten, private Badezimmer, Fernseher und WLAN.

Mehr Komfort als die damaligen Insassen hast du in dem Gefängnishotel auf jeden Fall.

Mehr Komfort als die damaligen Insassen hast du in dem Gefängnishotel auf jeden Fall.

Für die Hartgesottenen, die noch mehr Gefängnisfeeling verspüren möchten, gibt es ganz besondere Angebote. Bei „Rast im Knast“ kann man, verkleidet im Gefängnisoutfit, in einer echten Einzel- oder Doppelzelle übernachten.

10. Anemomylos, Griechenland – Windmühle mit Stil

Auf der südöstlich von Athen gelegenen Insel Syros wurde eine restaurierte Windmühle zu einer Ferienunterkunft. Die Einrichtung ist traditionell gehalten – auf drei Stockwerke verteilt, befinden sich Küche, Bad und Schlafzimmer. Es gibt zudem einen Garten, von dort aus haben Gästinnen und Gäste freie Sicht auf die Ägäis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Interessant für Verliebte und Verlobte: Die Windmühle kann für Hochzeiten gemietet werden. Der Norden der Insel lockt mit unberührter Natur und sanften Hügeln, während der Süden vor allem mit hellen Traumstränden zu beeindrucken weiß.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken