Kanaren: Dieser Leuchtturm auf La Palma ist ein Luxushotel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y45VN73BE3J3PKW2Q3UMSQXECG.jpg)
Wer würde hier nicht gern die Sonne im Atlantik versinken sehen?
© Quelle: Floatel
Welche Insel kommt dir beim Stichwort Kanaren als erste in den Sinn? Vermutlich Teneriffa, Lanzarote oder Gran Canaria. Aber La Palma? Die nordwestlichste der Kanarischen Inseln blieb bislang weitgehend unter dem Radar.
Dabei hat die Insel mit dem Spitznamen „La Isla Bonita“ (die schöne Insel) einiges zu bieten: Saftig grüne Wälder, malerische Wanderungen und vor allem vergleichsweise wenig andere Besucher.
Jetzt wird das kanarische Kleinod allerdings um einen Besuchermagneten reicher: Im Leuchtturm an der Nordküste hat kürzlich ein Hotel eröffnet. Drei Jahre haben die Umbauarbeiten für das Luxushotel gedauert.
La Palma: Aktiver Leuchtturm als neue Luxusunterkunft
Jetzt finden Urlauber im Faro de Punta Cumplida drei Suiten, einen Infinity-Pool, einen Patio, eine umlaufende Terrasse – und natürlich die Aussicht von der 34 Meter hohen Plattform auf dem Leuchtturm. Der ist übrigens tatsächlich noch aktiv und wird von der Hafenbehörde der Provinz Santa Cruz de Tenerife betrieben.
Aktuelle Deals
Umgeben ist der Faro de Punta Cumplida von einem 5.000 Quadratmeter großen Garten – und den tosenden Atlantikwellen. Der Hafen von Talavera ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, und nach einer kurzen Fahrt durch Bananenplantagen erreichst du die natürlichen Schwimmbecken in La Fajana.
Eigentlich ist der Leuchtturm aber viel zu schön, um ihm allzu lange den Rücken zu kehren:
In den Zimmern haben zwei bis vier Personen Platz, du kannst aber auch den gesamten Leuchtturm mieten. Ganz günstig ist die ungewöhnliche Unterkunft allerdings nicht: Die Preise beginnen bei 350 Euro pro Tag, für die gesamte Unterkunft zahlst du 950 Euro pro Tag.
Das andere Projekt des deutschen Unternehmens Floatel ist überigens auch alles andere als „normal“: Im Hafen von Hamburg kannst du in einem ausrangierten Kran übernachten. Das Mini-Hotel wurde 2018 eröffnet. Weitere Projekte in Europa sollen in den nächsten Jahren folgen.
Reisereporter