Whaaaaaat! Da ist ’ne Ente im Flugzeug
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3V62W3A5BMJLBLFA3EH7X6EEKG.png)
Die Ente Daniel schaut aus dem Fenster an Board eines Flugzeugs. Er ist dabei, um seiner Besitzerin Carla Fitzgerald gegen ihre Flugangst zu helfen.
© Quelle: Mark Essig
Frauchen Carla Fitzgerald hat nämlich Flugangst, seitdem sie einen schweren Unfall im Straßenverkehr hatte. Das hat sie der Chicago Tribune erzählt. Daniel the Duck hatte sie allerdings schon im Alter von zwei Tagen aufgenommen –dass er einmal ihre Super-Ente werden würde, ahnte sie damals noch nicht.
In den Monaten nach dem Unfall musste Carla Fitzgerald vieles neu lernen, zum Beispiel zu gehen. Außerdem erkrankte sie an einer Postraumatischen Belastungsstörung. In der Zeit entwickelte Daniel eine Art Super-Sinn für Carla Fitzgeralds Befinden. „Bis heute kommt er, legt sich zu mir, gibt mir Küsschen und drückt mich“, erzählt Carla Fitzgerald. „Und wenn er bemerkt, dass ich eine Panik-Attacke bekomme, dann zeigt er mir, dass ich mich beruhigen soll.“
Daniel begleitet sie überall hin. Auch wenn sie ins Flugzeug steigt. In Deutschland ist das wohl ziemlich undenkbar, aber in den USA gibt es eine besondere Bestimmung, wenn Tiere den Menschen gegen ihre Angst helfen. Ob das so bleibt ist allerdings fraglich. Denn: In der Vergangenheit hätten sich einige Passagiere über die tierische emotionale Unterstützung beschwert, berichtet USA Today.
An Board des Flugs von Charlotte nach Asheville war die Ente jedenfalls der Hit. Auf Twitter erreichte ein Bild von Daniel the Duck, wie er aus dem Fenster schaut, mehr als 11.000 Herzchen und 5.000 Retweets.
Aktuelle Deals
Außerdem wackelte und quackte er ziemlich viel. Was aber in seiner Sprache keine Beschwerde sei, wie Carla Fitzgerald versicherte: „Wenn er mit dem Hintern wackelt, ist er glücklich.“
Reisereporter