Galerie: Das sind die 10 schönsten Kleinstädte Spaniens
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Platz 10: Luarca an der Nordküste Spaniens. Der kleine und ruhige Ort hat sich den Charme seiner Seefahrervergangenheit bewahrt. Er wird durch einen Fluss in zwei Stadtteile geteilt, die durch viele Brücken verbunden sind.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Platz 9: Peníscola an der Mittelmeerküste etwa in der Mitte zwischen Barcelona und Valencia. Das Städtchen ist bekannt für seine Strände und die mittelalterliche Altstadt. Südlich der Stadt liegt der Nationalpark Sierra de Irta.
Platz 8: Cadaqués am nördlichsten Zipfel der spanischen Mittelmeerküste. Die Stadt mit ihren weißen Gebäuden sieht fast ein bisschen aus wie die Städtchen auf griechischen Inseln. Viele Spanier aus der Region haben hier ein Ferienhaus.
Platz 7: Llastres ganz im Norden Spaniens. Das Städtchen schmiegt sich an die grünen Hügel der Küste von Asturien. Es liegt direkt am Kantabrischen Meer, hat einen Leuchtturm und eine malerisch gelegene Kapelle, die Capilla de San Roque.
Platz 6: Trujillo im Westen von Spanien. Auf einem Berg über der Stadt steht eine mittelalterliche Steinfestung. In der Altstadt gibt es viele Gebäude aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Platz 5: La Alberca im Westen von Spanien. Das Städtchen ist sehr religiös geprägt. Deshalb findest du in den Straßen zahlreiche religiöse Symbole aus Stein.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Platz 4: Aínsa im Norden Spaniens nahe der Grenze zu Frankreich. Die Stadt liegt südlich der Pyrenäen. Neben der beeindruckenden Landschaft sind aber auch die Kirche aus dem 12. Jahrhundert und die noch ältere Burg absolut sehenswert.
Platz 3: Santillana del Mar im Norden Spaniens. Die Stadt ist bekannt für ihre jahrhundertealte Altstadt, die du prima zu Fuß erkunden kannst – es herrscht Fahrverbot.
Platz 2: Cudillero im Norden Spaniens. Die kleine Stadt liegt am Kantabrischen Meer. Eine Legende besagt, dass sie von Wikingern gegründet wurde. Die Menschen dort leben vor allem von der Landwirtschaft und der Fischerei.
Platz 1: Trommelwirbel für Albarracín in den Bergen des östlichen Zentrums Spaniens. Das Städtchen liegt auf 1.171 Metern und verzaubert Besucher mit diesem Logenplatz und seiner mittelalterlichen Altstadt.