Catania: So schön ist der Ort auf Sizilien
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Eine typische Straßenszene in Catania: Rollerfahrer und im Hintergrund das Meer.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Bei einem Abendbrot auf der Dachterrasse spürst du la Dolce Vita.
Nachts werden die Kuppeln Catanias zum Teil beleuchtet.
Für einen tollen Rundumblick auf Catania: Ab auf die Chiesa della Badia di Sant'Agata.
Die Piazza Duomo ist der Hauptplatz in Catania. Von hier aus gehen die Straßen sternförmig in alle Richtungen ab.
Hingucker auf der Piazza Duomo: Der Elefantenbrunnen. Das Wahrzeichen der Stadt soll den Eifer und die Energie der Catanesen symbolisieren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das römische Theater von Catania findest du nur, wenn du genau hinschaust. Es liegt versteckt hinter Häuserfronten.
Es ist nicht das einzige antike Theater gewesen. Überreste eines noch größeren Amphitheaters findest du in der Innenstadt an der Piazza Stesicoro.
Auf der Pesceria in Catania gibt's richtig frischen Fisch.
Ein paar Straßen weiter gibt es gereiften Käse...
... sowie Gewürze, Nüsse und Trockenfrüchte.
Improvisation ist alles... Die Einwohner und Händler nutzen auch mal das Autodach für einen Umzug.
Typische Straße in Catania: Etwas verlebt und viele Vespas am Rand.
Trau dich in die Nebenstraßen von Catania, dort findest du oftmals kleine hinterhofartige Plätze.
An vielen Häusern in Catania siehst du Graffiti, schöne und auch weniger schöne...
Für die Siesta: Der Park Giardino Bellini in der Innenstadt von Catania.
Am Hafen von Catania hast du einen Blick auf die ganze Stadt mit dem Ätna im Hintergrund.
Bei einer Wanderung erlebst du die Kraft des Ätna aus nächster Nähe. Dabei kraxelst du über Geröllfelder aus erkalteter Lava.