Galerie: So schön ist Nepal
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Auf dem Weg zum Aussichtspunkt Kala Patthar: Die letzten Sonnenstrahlen am Nuptse (7.861 Meter, rechts) und Mount Everest (8.850 Meter, Mitte).
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Typische Straßenszene in der Hauptstadt Kathmandu: Im Land leben etwa 80 Prozent Hindus und 9 Prozent Buddhisten.
Nepal ist ein fröhliches Land. Je abgelegener die Dörfer, umso enthusiastischer wird man von Kindern begrüßt und willkommen geheißen.
In Namche Bazar auf 3.440 Metern Höhe legen Trekker auf dem Weg zum Mount Everest häufig die erste Akklimatisationspause ein, um den eigenen Körper an die Höhe zu gewöhnen.
Der markante Gipfel des Makalu (8.485 Meter) im Abendlicht. In Nepal stehen acht der 14 Achttausender. Es ist das durchschnittlich am höchsten gelegene Land der Welt.
Der berühmte Tempel Bodnath wurde durch das Erdbeben im April 2015 stark beschädigt, mittlerweile jedoch vollständig wiederhergestellt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ohne die Hilfe von Lastentieren geht in Nepal wenig. Die Wege sind oft sehr ausgesetzt – dafür aber auch äußerst spektakulär.
Die Menschen Nepals sind sehr gläubig. Auf den Gebetsmühlen sind Gebete eingraviert, die durch das Drehen zu den Göttern getragen werden sollen.
Fälschlicherweise wird der Tilichosee auf 4.919 Metern oft als höchster See der Erde bezeichnet. Von November bis April ist er meist komplett vereist.
Das Yak stellt für viele Menschen Nepals die Lebensgrundlage dar. Es liefert Milch, Fleisch, Haar, Wolle und Leder. Sein getrockneter Kot dient außerdem als Brennmaterial. Auch wird das Yak oft als Lasttier eingesetzt.
Typisch Nepal: Eine lange Hängebrücke überspannt das Dudh-Kosi-Tal. Direkt dahinter geht es mehrere Hundert Höhenmeter hinauf nach Namche Bazar, dem Hauptort der Khumbu-Region.
Sadhus am Tempel Pashupatinath in Kathmandu. Die Asketen haben sich einem religiösen Leben verschrieben.
Eine Trekking-Gruppe auf dem Annapurna-Trek im Abstieg nach Manang, einem Dorf auf 3.519 Metern Höhe.
Blick vom Tempel Swayambunath über Kathmandu, die Hauptstadt Nepals. Etwa eine Million Menschen leben hier.
An der Grenze zu Tibet liegt das frühere verbotene Königreich Mustang. Hier darf man nur mit einem speziellen Permit reisen.
Die Bergwelt Nepals ist einmalig und abwechslungsreich. Von grünen Tälern geht es innerhalb weniger Tagesetappen über karge Landstriche bis ganz hinauf zu den mächtigen Gletschern.
Ein schwer beladener Träger vor dem dramatischen Hintergrund des Nuptse (7.861 Meter) in der Nähe des Mount-Everest-Basecamps.
Die letzten Sonnenstrahlen über den Hügeln in der Nähe von Sarankot.