Bizarre Felsgebilde aus buntem Sandstein, geheimnisumwitterte Burgen, klare Seen und bunte Streuobstwiesen. Im Dahner Felsenland kannst du die Natur abseits jeder Hektik beim Wandern unter angenehm schattigen Bäumen genießen

1 von 6

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Die 3 Premiumrundwanderwege „Nagelfluhschleifen“ sind zwischen 9 und 14 Kilometer lang. Die Buchenegger Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette sind perfekt für eine Erholungspause.

2 von 6

Bei einer Wanderung im Mittelgebirge des Westhessischen Berglandes kannst du Burgen und putzige Bauten wie das Rapunzelhäuschen in Amönau entdecken. Das Gebiet umfasst 19 Premiumrundwanderwege mit rund 310 km. Falls du müde Füße hast, kannst du beim Burgwaldpfad, zwischen Marburg und Frankenberg in die Burgwaldbahn springen.

3 von 6

Der Naturpark Schwalm-Nette umfasst ein 435 km² großes Gebiet entlang der deutschniederländischen Grenze im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Im Herbst spiegeln sich die bunten Blätter besonders schön auf den vielen Gewässern im Naturpark.

4 von 6

Der türkise Fluss, der durch den Lengericher Canyon fließt. Die traumhaften Teutoschleifen erschließen die Landschaft des Tecklenburger Landes und bieten erlebnisreiche Rundtouren mit überschaubarer Tourenlänge, unberührter Natur und jeder Menge Einkehrmöglichkeiten.

5 von 6

Die Traumpfade bestehen aus 26 Premiumrundwanderwegen, die alle im Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz) gelegen sind. Es gibt Tages- und Halbtagestouren zwischen 6,6 und 18,6 Kilometer Länge. Vielleicht findest du hier auch dein Traumschloss?

6 von 6