Galerie: Evelyns Urlaubseindrücke
Eigentlich wollte sie gar nicht auf die Insel. Eigentlich war ihr das zuwider. Und eigentlich wollte sie dann gar nicht mehr weg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
In den Bergdörfern Mallorcas scheint die Zeit still zu stehen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Auch der Bootsverleiher genießt noch die Ruhe vor dem Sturm.
Es mag ein bisschen steinig sein, aber das Wasser in den Buchten ist glasklar. Ein Sprung ins Meer lohnt sich!
Selbst der Anblick der Bojen im Fischerdorf hat was romantisches.
Franks Terrasse ist eine Ruheoase mitten in der Stadt
Mein traumhafter Blick von der Terrasse auf der Rückseite. Vorne kann man über Palma bis zum Meer blicken.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
So früh am Morgen habe ich den Ballermann noch fast für mich allein.
Vielleicht erwarten mich auf Mallorca auch eher Szenen wie diese?
Im Hochland von Mallorca gibt es viele urige Wanderwege.
Der Blick von der Schlucht des Torrent de Pareis zum kleinen Strand
Riesige Felsen umschlingen die Schlucht. Im Schatten lässt es sich wunderbar wandern.
Hier ist die Straßen noch zweispurig.
Riesige Salzberge türmen sich in der Salinas de Llevant.
Das ist also Port de Valdemossa; sich verfahren kann auch schön enden.
In das Bergdorf Deià habe ich mich sofort verliebt.
Mein Programm an der Cala Mondrago: entspannen und planschen.
Ob das Hündchen auch zum Verkauf steht?
Das Herzstück Mallorcas ist die Kathedrale La Seu.
So schön kann eine Hauptstadt aussehen, wunderschön urig.
Der Weg zum Torrent de Pareis durch das Hochland von Sa Calobra ist atemberaubend schön.
Das ist also Port de Valdemossa; sich verfahren kann auch schön enden.
Salz für alle!
Durch die Alsttadt von Palma schlängeln sich traumhafte Gassen und überall stehen schöne alte Häuschen.
Da vorne spaziere ich in die Schlucht hinein. Sieht irgendwie abenteuerlich aus.
So stelle ich mir meine persönliche Urlaubshölle auf Mallorca vor.