Der Ätna ist am 21. Februar 2022 erneut ausgebrochen. Eine Aschewolke schraubte sich kilometerweit in den Himmel. Der Flugverkehr musste unterbrochen werden.

1 von 9

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Im Jahr 2014 brach der Ätna spektakulär aus, samt Explosionen im Mondschein.

2 von 9

Der Ätna auf Sizilien gilt als Europas aktivster Vulkan – immer wieder kommt es zu Ausbrüchen.

3 von 9

Der Ausbruch am 16. Februar 2021 war spektakulär – der Ätna spuckte jede Menge Lava.

4 von 9

Die Rauchwolke stieg mehr als einen Kilometer hoch über der sizilianischen Insel Catania auf.

5 von 9

Im Dezember 2020 war der Ätna mit sich steigernden Ascheauswürfen und kleineren Lavaströmen verstärkt aktiv. In der Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2021 stieg die Aktivität des Vulkans schnell in die nächste Dimension, als paroxysmatische Lavaergüsse aus einem neugebildeten Kaminkrater aus der südöstlichen Seite des Berges ausströmten.

6 von 9

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Ein Ätnaausbruch bei Nacht – im Hintergrund funkeln die Lichter der Stadt Catania.

7 von 9

Ein Lavastrom fließt nach einer Eruption aus einem Krater des Ätna. Im Dezember 2020 war der Ätna mit sich steigernden Ascheauswürfen und kleineren Lavaströmen verstärkt aktiv.

8 von 9

Eine hohe Rauch- und Aschewolke hängt am 1. April über Catania, nachdem der Ätna ausgebrochen ist.

9 von 9