Virtueller Urlaub: Eine Weltreise in 99 Bildern
Griechenland, Thailand und Australien, all diese Länder liegen aktuell in noch weiterer Ferne als ohnehin schon. Damit du trotz Coronavirus-Pandemie ein bisschen was Neues entecken kannst, schicken wir dich auf eine Foto-Weltreise.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Willkommen auf Haiti! Der Karibikstaat befindet sich auf der Insel Hispaniola – die Osthälfte wird von der Dominikanischen Republik eingenommen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Dominikanische Republik ist bekannt für ihre Strände, Urlaubsorte und Golfplätze – die Landschaft reicht von Regenwäldern über Savannen bis zum Hochland mit dem Pico Duarte, dem höchsten Berg der Karibik.
Strandorte, Wüste und historische Städte: Das ist Tunesien. Beliebte Orte sind Tunis, Djerba und SIdi Bou Said.
Marokkos bekanntestes Reiseziel ist die Stadt Marrakesch – aber viele Touristen zieht es ins 100 Kilometer entfernte Ait-Ben-Haddou (Foto). Die Stadt wurde einst von Berbern gegründet und gehört seit dem Jahr 1987 zum Unesco-Weltkulturerbe, außerdem war sie Drehort für „Game of Thrones“.
Kambodscha – das Reiseziel in Südostasien ist vor allem für seine Tempel bekannt. Beeindruckend ist aber auch die Landschaft, mit Tiefebenen, Mekong-Delta, Bergen und der Golfküste.
Entspannung pur erwartet Urlauber auf den Bahamas. Das Archipel in der Karibik besteht aus 700 Inseln und Cays im Atlantik – Basis sind Korallenriffe.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Klar, das sind die Niederlande. Unser Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel – nicht nur wegen der Städte wie Amsterdam und der Nordseeküste, sondern auch wegen der riesigen Tulpenfelder.
Singapur – hier trifft Tradition auf Moderne. Der Insel- und Stadtstaat südlich vor Malaysia ist ein globales Finanzzentrum mit einem tropischen Klima und einer multikulturellen Bevölkerung.
Auf der Suche nach den Big Five zieht es Reisende nach Namibia. Das Land besticht aber auch durch atemberaubende Landschaften – mit Canyons, Wüste, Dünen und Atlantikküste.
Venezuela an der Nordküste Südamerikas zeichnet sich durch seine facettenreiche Natur aus. Vor der Karibikküste liegen mehrere tropische Inseln, zum Beispiel die Isla de Margarita und Los Roques. Im Nordwesten des Landes befinden sich die Anden sowie die Kolonialstadt Mérida, von dort starten Touristen zu Ausflügen in den Nationalpark Sierra Nevada.
Die Seychellen in Afrika sind ein echtes Traumziel – das Land setzt auf Nachhaltigkeit. Urlauber genießen dort weiße Strände und klares Meer.
Indonesien ist ein extrem beliebtes Reiseziel, das aus Tausenden Vulkaninseln besteht, darunter Java, Bali und Nusa Penida. Das Land ist bekannt für seine Strände, Vulkane, Dschungel und die Komodowarane.
Belize grenzt im Osten an das Karibische Meer, im Westen an dichten Dschungel. Vor der Küste liegt das große Belize Barrier Reef, das von Hunderten tief liegender, Cayes genannter Inseln durchzogen ist. Im Dschungel befinden sich Maya-Ruinen, darunter das für seine hohe Pyramide bekannte Caracol.
Georgien mit seiner Hauptstadt Tiflis ist ein Staat an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Die Ex-Sowjetrepublik umfasst Bergdörfer im Kaukasus ebenso wie Strände am Schwarzen Meer. Touristen zieht es vor allem zum Höhlenkloster Vardzia aus dem 12. Jahrhundert und in die alte Weinbauregion Kachetien.
Irland ist beliebt für Roadtrips und Städtereisen in die Hauptstadt Dublin – übrigens der Geburtsort von Schriftstellern wie Oscar Wilde und Heimat des Guinness-Biers.
Regenwald, trockene Ebenen, Hochland und Strände: Sri Lanka (ehemals Ceylon) ist eine vielfältige Inselnation südlich von Indien im Indischen Ozean. Berühmt sind die alten buddhistischen Ruinen sowie die Festung Sigiriya aus dem 5. Jahrhundert.
Schwimmende Märkte sind ein Markenzeichen von Vietnam. Das südostasiatische Land ist außerdem bekannt für seine Strände, buddhistische Pagoden und hektische Städte. Allen voran: die Hauptstadt Hanoi.
Nordmazedonien ist für Reisen nach wie vor ein Geheimtipp. Ausgangspunkt für eine Rundreise ist die Hauptstadt Skopje, die Balkanhalbinsel genau zwischen Albanien und Bulgarien. Beliebte Ziele sind der Ohridsee mit kristallklarem Wasser, der Matka Canyon mit den Vrelo-Höhlen und das Kloster Sveti Naum.
Indien ist laut, hektisch und gleichzeitig Anziehungspunkt für Reisende auf der Suche nach Ruhe. Die Landschaft reicht von den Gipfeln des Himalayas bis zur Küste des Indischen Ozeans. Beliebte Ziele sind Bergklöster, das Rote Fort in Delhi, die riesige Moschee Jama Masjid, das Mausoleum Taj Mahal in Agra und der Ganges in Varanasi.
Russland ist das flächenmäßig größte Land der Erde – es erstreckt sich über Europa und Asien und vom Pazifik bis zum Atlantik. Seine kontrastreiche Landschaft reicht von Tundra und Waldgebieten bis zu subtropischen Stränden. Moskau und St. Petersburg sind beliebte Städtereiseziele.
Die wunderschönen Strände der Algarve, spannende Städte wie Lissabon und Porto: Portugal ist bei Deutschen ein beliebtes Reiseziel.
DER Anlaufpunkt für Reisende in China ist die Chinesische Mauer, die im Norden von Ost nach West verläuft. Chinas Landschaft umfasst Grasland, Wüste, Berge, Seen und über 14.000 Kilometer Küste. Städtereiseziele sind das globale Finanzzentrum Shanghai und die Hauptstadt Peking, die moderne Architektur mit historischen Stätten wie der Verbotenen Stadt verbindet.
Die Marschallinseln gehören zu den kleinsten Staaten der Erde – nur 53.000 Menschen leben dort auf einer Fläche von 181 Quadratkilometern. Für Touristen sind die weißen Sandstrände ein Hauptanziehungspunkt.
England ist die Heimat von Shakespeare und den Beatles, es ist Teil der Britischen Inseln und grenzt an Schottland und Wales. Neben der Hauptstadt London ist die Landschaft ein Grund für viele Reisen – sie besticht vom Hadrianswall im Norden bis zur typischen Bilderbuchlandschaft der Cotswolds.
Aserbaidschan, zwischen dem Kaspischen Meer und dem Kaukasus, ist bekannt für hohe Berge und die Hauptstadt Baku mit ihrer mittelalterlichen Festungsanlage in der Altstadt.
Kein Urlaubsziel: der Irak in Vorderasien. Das Land besteht zu etwa 70 Prozent aus Sand- und Geröllwüsten sowie Steppen.
Gambia ist ein kleines, vom Senegal umschlossenes Land in Westafrika mit einem schmalen Küstenstreifen am Atlantik. Wer auf Safari gehen will, wird am ehesten im Nationalpark Kiang West fündig.
Entspannen auf Fidschi bedeutet Urlaub auf einer von mehr als 300 Inseln. Berühmt sind die schroffen Landschaften, die palmengesäumten Strände und die Korallenriffe mit ihren klaren Lagunen.
Kulturreisende schätzen in Algerien etwa die altrömischen Ruinen im Küstenstädtchen Tipaza. Das nordafrikanische Land ist geprägt durch die Wüste Sahara, die Küste wird durch das Mittelmeer begrenzt.
Das südostasiatische Land Bangladesch ist von üppiger Natur und zahlreichen Wasserstraßen geprägt ist.
Das kleine Fürstentum Andorra in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien ist bekannt für seine Skiorte und seinen Status als Steueroase. In der Hauptstadt Andorra la Vella laden Boutiquen und Juweliergeschäfte in der Avenue Meritxell sowie zahlreiche Einkaufszentren zum steuerfreien Einkaufsbummel ein.
Mehr als 7000 Inseln umfassen die Philippinen. Wer nicht zum Strandurlaub hinfliegt, den zieht es vielleicht in die Hauptstadt Manila.
Wer nach Botswana reist, der erlebt spannende Safari-Abenteuer. Der Binnenstaat in Südafrika ist landschaftlich geprägt durch das Okavangodelta und die Kalahariwüste.
Ein Reiseziel ist Afghanistan nicht – doch landschaftlich hat der Binnenstaat Südasiens viel zu bieten. Drei Viertel des Landes bestehen aus schwer zugänglichen Gebirgsregionen, zudem besticht das Land durch klare Flüsse und Seen. Der längste Fluss Afghanistans endet in den Salzseen von Sistan an der Grenze zum Iran.
Das Kaukasus-Land Armenien ist eine ehemalige Sowjetrepublik. Es gehörte zu den frühesten christlichen Kulturen, daher gibt es viele religiöse Stätten. Bei Reisen entdecken Touristen zahlreiche Klöster und wandern durch Gebirgslandschaften.
Barbados kann vor allem Strand! Auch viele Kreuzfahrtschiffe machen auf der Insel halt, in der Hauptstadt Bridgetown mit Gebäuden aus der Kolonialzeit. Die Insel ist heute ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth.
Durch Laos fließt der Mekong, der Fluss prägt das Land in Südostasien. Es ist auch bekannt für seine Berge, die Architektur aus der französischen Kolonialzeit, buddhistische Klöster und die Siedlungen der Bergvölker.
Kuba ist für viele ein echtes Sehnsuchtsziel. Der kommunistisch regierte Inselstaat in der Karibik ist bekannt für die bunte Hauptstadt Havanna, zuckerweiße Strände und Tabakfelder.
Sambia lädt wegen seiner vielfältigen Tierwelt und vielen Parks ein zu ausgiebigen Safaris. Landschaftlich ist das Land zerklüftet, besonders bekannt sind die Victoriafälle.
Der Wüstenstaat Saudi-Arabien ist als Wiege des Islam bekannt und beherbergt zwei der heiligsten Moscheen: Al-Masdschid al-Haram in Mekka und die Prophetenmoschee in Medina mit der Grabstätte Mohammeds.
Australien hat einfach alles, was das Reiseherz begehrt: große Städte wie Sydney, Melbourne und Perth, atemberaubende Natur mit dem Great Barrier Reef, das Outback und einzigartige Tierarten wie Kängurus und Schnabeltiere.
Die Färöer bestehen aus 18 vulkanischen Felseninseln zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik. Besonders beliebt sind sie bei Wanderern und Vogelbeobachtern.
Südafrika ist eines der klassischen Safari-Ziele in Afrika – Anlaufpunkt ist oft der Krüger-Nationalpark. Das Land besticht aber auch durch schroffe Landschaften am Kap der Guten Hoffnung, Wälder und Lagunen entlang der Garden Route und quirligem Leben samt Surfer-Wellen in Kapstadt.
Wer nach Tansania reist, erlebt Naturreichtum – im Serengeti-Nationalpark geht es auf die Suche nach den Big Five Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn. Im Blick: Afrikas höchster Berg, der Kilimandscharo. Vor der Küste liegen tropische Inseln wie Sansibar.
Montenegro mit der berühmten Bucht von Kotor ist bei Urlaubern immer mehr im Kommen. Das Land besticht neben den Stränden der Adria durch atemberaubende Gebirgslandschaften mit Seen.
Malaysia erstreckt sich über Teile der malaiischen Halbinsel und die Insel Borneo. Es ist bekannt für Regenwälder, Strände sowie die vielfältigen kulturellen Einflüsse, auch aus China, Indien und Europa.
Jamaika ist hip – der karibische Inselstaat bietet üppige Landschaft mit Bergen, riffgesäumten Stränden und Regenwäldern. Taucher lieben Negril, Kulturinteressierte Montego Bay mit den Bauwerken aus der britischen Kolonialzeit.
Dubrovnik ist DAS Städteziel in Kroatien, aber in dem Land gibt es auch viele Strände an der lang gezogenen Adria-Küste zum Entspannen sowie tolle Ausblicke in den Dinarischen Alpen.
Savannen, Seengebiete, der Große Afrikanische Grabenbruch und bergisches Hochland: Kenia ist einzigartig. Wer wilde Tiere sehen will, wird in der Maasai Mara fündig – das Naturschutzgebiet ist vor allem für die jährliche Gnu-Wanderung bekannt.
Uruguay ist nicht das klassische Reiseziel – dabei lohnt es sich landschaftlich sehr! Im Landesinneren ist es grün, an der Küste locken Strände. In der Hauptstadt Montevideo stehen noch viele Art-déco-Gebäude und Kolonialhäuser. Die Uferpromenade La Rambla bietet Fischstände, Piers und Parks.
Willkommen in der Wildnis! Alaska befindet sich nordwestlich von Kanada, es ist der größte und am dünnsten besiedelte US-Bundesstaat. Wilde Tiere leben unter anderem im riesigen Denali-Nationalpark mit Amerikas höchstem Gipfel.
Vulkane, Regenwälder und alte Stätten der Maya zeichnen Guatemala aus. Beeindruckend: Der Atitlán-See entstand in einem riesigen Vulkankrater und ist von kleinen Dörfern sowie Kaffeefeldern umgeben.
Ein echtes Bucket-List-Erlebnis ist eine Ballonfahrt im Sonnenaufgang in Kappadokien in der Türkei. Das Land ist nämlich nicht nur bekannt für die vielen Urlaubsresorts an der Küste, sondern auch landschaftlich vielfältig. Echte Hingucker sind auch die Berge in Adana, Teeplantagen in Rize, der Nemrut Dagi und Ani, die alte armenische Hauptstadt, und die Kalkterrassen Pamukkale.
Bolivien verfügt über Regenwald im Amazonasbecken, die Atacamawüste und Teile der Anden. Beeindruckend ist auch der Titicaca-See – der größte See des Kontinents, durch den auch die Grenze zu Peru verläuft.
Peru ist vor allem bekannt für die alte Inka-Stadt Machu Picchu hoch oben in den Anden. Auch ein Teil des Amazonas-Regenwaldes bedeckt das Land, das außerdem in der Hauptstadt Lima sowie in Cusco mit einem gut erhaltenen Zentrum aus der Kolonialzeit viele Touristen anlockt.
Das kleine Nachbarland Luxemburg ist ländlich geprägt, durch die dichten Ardennenwälder, Naturparks, felsige Schluchten im Müllerthal sowie das Moseltal. Die Hauptstadt Luxemburg ist wegen ihrer befestigten Altstadt ein echter Hingucker.
Lang und schmal ist das Land Chile an der westlichen Küste Südamerikas. Die Pazifikküste ist mehr als 6000 Kilometer lang. Bekannt ist das Land für seine Anden und die Küstengebirgskette, die auch die Hauptstadt Santiago umgeben.
Gletscherseen, Teile der Anden und die Pampas (traditionelles Weideland für die Rinder) zeichnen Argentinien aus, In der Hauptstadt Buenos Aires bildet die Plaza de Mayo einen kosmopolitischen Anziehungspunkt, sie ist umgeben von Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert.
Hongkong, die Sonderverwaltungszone im südöstlichen China, ist lebendig und dicht besiedelt. Bekannte Bilder zeigen den Hafen, der von der Wolkenkratzer-geprägten Skyline gesäumt ist.
Iran.
Costa Rica ist rau und von Regenwäldern durchzogen – das lieben Urlauber ebenso wie die Küstenabschnitte am Karibischen Meer und dem Pafizik. Ein Viertel des Staatsgebietes ist geschütztes Dschungelgebiet, dort leben unter anderem Klammeraffen und die bunten Vögel namens Quetzale.
Belgien, das sind mittelalterliche Städte, das ist Architektur aus der Renaissance, das ist Politik. Denn in der Hauptstadt Brüssel haben sowohl die EU als auch die Nato ihren Hauptsitz.
Jordanien ist wahnsinnig aufregend: In der Wüste können Urlauber unter dem Sternenhimmel schlafen, nachdem sie die berühmte archäologische Ausgrabungsstätte Petra besichtigt haben. Sie wird auch als rosarote Stadt bezeichnet.
Thailand ist bei Badeurlaubern ebenso beliebt wie bei Kulturreisenden. Denn während troische Strände auf den Inseln zum Entspannen einladen, locken die dicht besiedelten Städte wie Bangkok mit Ultra-Kontrasten: Eine ultramoderne Skyline prallt hier auf ruhige Siedlungen am Kanal und Tempeln wie dem Wat Arun und dem Wat Phrae Kaeo mit dem Smaragd-Buddha.
Ciao, Bella! Italien ist was für kulinarische Leckermäuler, für Kulturliebhaber, für Naturversessene und für Badeurlauber. Ob Rom, Sizilien, Sardinien oder die Toskana: Hier ist einfach für jeden Urlaubstypen das Passende dabei.
Die Kapverden bestehen aus mehreren Inseln, die größte heißt Santiago. Das Land ist für seine kreolische portugiesisch-afrikanische Kultur bekannt, die vielen Strände und die traditionelle Morna-Musik.
Äthiopien ist kein klassisches Reiseziel. Durch das Land verläuft der Große Afrikanische Grabenbruch, bedeutende Stätten sind die christlichen Felsenkirchen in Lalibela aus dem 12. bis 13. Jahrhundert, außerdem befinden sich Ruinen einer antiken Stadt mit Obelisken, Gräbern und Burgen in Aksum.
Japan besticht durch den Kontrast von Tradition und Moderne: Kaiserpaläste, gebirgige Nationalparks, Tausende von Tempeln und Schreinen gibt es ebenso wie die Hochgeschwindigkeitszüge Shinkansen, Popkultur und Wolkenkratzer-Skylines.
Dänemark umfasst die Halbinsel Jütland sowie viele Inseln. Schöne Strände und Wiesenlandschaften gibt es hier ebenso wie Königspaläste und bunte Häuser in Kopenhagen.
In Finnland können Touristen in der arktischen Provinz Lappland auf Nordlichter-Jagd gehen, oder Schneeschuhwanderungen machen, oder Ski fahren, oder die Hauptstadt Helsinki unsicher machen, oder die Inselfestung Suomenlinna besuchen. Denn Finnland ist eben ganz schön vielfältig.
In Madagaskar leben Tausende Tierarten wie Lemuren, die nur auf dem Inselstaat vorkommen. Berühmt ist auch die Baobab-Allee, eine von riesigen jahrhundertealten Affenbrotbäumen gesäumte Straße.
Die USA – was sollen wir da noch sagen? Der Horseshoe Bend in Arizona ist nur eine von unzähligen atemberaubenden Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten. Egal ob du Natur willst oder Großstadt: Du bist hier richtig.
Nepal lockt vor allem Trekking-Touristen an – kein Wunder, das Land ist neben seinen Tempeln vor allem für das Himalaya-Gebirge bekannt, in dem auch der Mount Everest liegt. In der Hauptstadt Kathmandu laufen Touristen durch eine labyrinthartige Altstadt und sehen dabei etliche hinduistische und buddhistische Tempel.
Schweden ist das Land der Seen und Inseln. Nadelwälder und Gletscherberge bedecken außerdem einen Großteil des Landes. Wer Kultur und Bummeln will, wird in Stockholm, Göteborg und Malmö fündig.
Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln – beide sind durch Vergletscherung und Vulkane geprägt. Der spektakuläre Mount Victoria in Wellington, die Regionen Fiordland und Southern Lakes dienten als Kulisse für die „Herr der Ringe“-Trilogie.
Berge, Gletscher und tief eingeschnittene Küstenfjorde: Norwegen ist landschaftlich gesehen eine glatte 1. Bekannt ist das Land auch für die bunten Holzhäuser in Bergen sowie die Museen und Grünanlagen in der Hauptstadt Oslo.
Die Kirche auf einer Insel im See Bled ist nur eine der einzigartigen Sehenswürdigkeiten in Slowenien. Das Land besticht auch durch atemberaubende Aussichten im Nationalpark Triglav, zahlreiche Thermalquellen und die charmante Hauptstadt Ljubljana.
Spanien umfasst 17 autonome Regionen – das Land besticht durch kulturelle und geografische Vielfalt. Zwei Hghlights: In der Hauptstadt Madrid befinden sich der Königspalast und der Prado mit Werken europäischer Meister. Wahrzeichen der katalanischen Hauptstadt Barcelona sind die skurrilen Bauwerke Antoni Gaudís und die Sagrada Familia.
Bulgarien hat den Ruf als billiges Reiseziel – dabei kann der Balkanstaat viel mehr. Landschaftlich ist er geprägt durch Flüsse wie die Donau, das bergige Landesinnere und die Küste am Schwarzen Meer. In Sofia kommen Städtereisende voll auf ihre Kosten.
Mauritius hat Strände, Lagunen und Riffe an der Küste. Im Landesinneren, das bergig ist, befindt sich der Black-River-Gorges-Nationalpark mit Regenwald, Wasserfällen, Wanderwegen und Wildtieren wie dem Flughund.
Kanada ist atemberaubend! Es grenzt im Süden an die USA und im Norden reicht es bis über den Polarkreis. Das Land hat ausgedehnte Wildnisregionen – darunter der Banff-Nationalpark mit seinen zahlreichen Seen und die Rocky Mountains.
Wandern, Skifahren, Städtetrip: All das ist möglich in der Schweiz. Das gebirgige Land ist geprägt durch seine vielen Seen, Alpengipfel und Dörfer. In Bern oder Luzern erwerben Touristen Schokolade oder Schweizer Uhren – beides nicht unbedingt günstig.
Bonjour! Frankreich hat die romantischste Hauptstadt Paris, raue Küstengebiete am Atlantik, Badeorte am Mittelmeer und idyllische Weinberge – was will man mehr?!
Wer nach Ägypten reist, will oft klassischen Badeurlaub machen. Dabei lohnt es sich, das Land besser kennenzulernen, schließlich reicht die Geschichte bis in die Zeit der Pharaonen zurück und es gibt jahrtausendealte Baudenkmäler wie die kolossalen Pyramiden, die Hauptstadt Kairo und die Gräber im Tal der Könige bei Luxor zu entdecken!
Spektakulär – dieses Wort beschreibt Island ziemlich treffend. Der nordische Inselstaat beeindruckt durch Vulkane, Geysire, Lavafelder und Thermalquellen. Schutzgebiete für die riesigen Gletscher sind der Vatnajökull- und der Snæfellsjökull-Nationalpark. Ein Großteil der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Reykjavik.
Brasilien erstreckt sich vom Amazonas-Becken bis zu den Weinbergen und Iguacu-Wasserfällen. Das Wahrzeichen ist, na klar, die 38 Meter hohe Christusstatue in Rio de Janeiro. Berühmt sind außerdem die Strände der Copacabana und Ipanema sowie der ausgelassene Karneval.
Wandern, Skifahren, Städtetrip – alles möglich in Österreich. Das Land ist geprägt durch Seen, Alpen und Dörfer. Für Städtetrips lohnen die Haupstadt Wien, Linz, Graz oder Salzburg.
Hallo Heimat: Deutschland hat für Urlauber viel zu bieten. Darunter die vielfältige Küste im Norden mit den Kreidefelsen auf Rügen (Foto), die Berge im Süden, Weinregionen wie die Mosel oder quirlige Städte wie Berlin, Köln oder München.
Der Pailon de Diablo ist nur einer von mehreren beeindruckenden Wasserfällen in Ecuador. Das Land an der Westküste Südamerikas ist bei Touristen außerdem für die Galapagosinseln, das Andenhochland und den Amazonasdschungel beliebt.
Griechenland ist bei deutschen Urlaubern extrem beliebt. Kein Wunder, sind doch Städtetrips nach Athen genauso erfüllend wie ein Urlaub auf einer der Tausenden Inseln im Ägäischen und Ionischen Meer.
Mexiko ist für seine Strände am Pazifik und dem Golf von Mexiko sowie für seine kontrastreiche Landschaft mit Bergen, Wüsten und Urwäldern bekannt. Antike Ruinen wie Teotihuacán und die Maya-Stadt Chichén Itzá sind hier ebenso zu finden wie Städte aus der spanischen Kolonialzeit.
Die Iguazú-Wasserfälle befinden sich an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien – wahnsinnig beeindruckend, oder? Das Naturwunder ist nicht das einzige in diesem Land, hier finden Touristen auch Gletscherseen, Teile der Anden und die Pampas.
Albanien ist perfekt für einen Roadtrip – von den Stränden an der Küste entland der Adria und dem Ionischen Meer Richtung Alpen im Landesinneren. Unterwegs können zahlreiche Burgen und archäologische Stätten sowie die Hauptstadt Tirana besichtigt werden.
Regenwald, Traumstrände, Savanne, Berge: Ghana ist unglaublich vielfältig. Und auch, wenn es kein klassisches Safari-Reiseziel ist – auch wilde Tiere können in dem Land gut beobachtet werden.
Eine Flusslandschaft in Panama – hättest du sie erkannt? Das Land wird in der Mitte vom Panamakanal durchbrochen. In der Hauptstadt Panama-Stadt kontrastieren moderne Hochhäuser, Casinos und Nachtclubs mit den Kolonialbauten in der Altstadt und dem Regenwald im Naturschutzgebiet Parque natural Metropolitano.
In Mosambik gibt es viele beliebte Strände, zum Biespiel Tofo. Zudem ist das Land bekannt für seine Meeresparks und die von Mangroven durchzogene Insel Ibo. Das Archipel Qurimbas besteht aus mehreren Koralleninseln, unter anderem können dort Ruinen aus der portugiesischen Kolonialzeit besichtigt werden.
Um Schimpansen, Berggorillas und Goldmeerkatzen zu sehen, kommen Touristen nach Ruanda. Dort leben die Affen im Vulkan-Nationalpark und im Nyungwe-Wald. Insgesamt ist die Landschaft des Staates durch dicht bewachsene Berge gekennzeichnet.
Die Mongolei ist ein an China und Russland grenzendes Land, das für seine weitläufigen, zerklüfteten Landschaften und die Nomadenkultur bekannt ist.
Polen wird von fünf großen Landschaften geprägt: der Küste an der Ostsee, den Seenplatten, dem Tiefland, den Mittelgebirgen sowie den Hochgebirgen. In dem Land gibt es außerdem viele Flüsse – darunter die Oder, den Grenzfluss zu Deutschland. Beliebte Städtetrips führen nach Qarschau, Krakau oder Danzig.