Opatija, das „Nizza Kroatiens“, wie die traditionsreiche Stadt Opatija oft genannt wird, ist so ganz anders als andere kroatische Städte. Auf der einen Seite das wilde Učka-Gebirgsmassiv, auf der anderen Seite die malerische Adria – und dazwischen üppige mediterrane Gärten, altehrwürdige Hotels und restaurierte Villen.

Der Kurort mit seiner Fülle an Architektur im Stil des Historismus wird dich durch seinen besonderen Charme und die ausgesprochene Herzlichkeit seiner Einheimischen begeistern. Hier ist der österreichische Einfluss an jeder Ecke spürbar. Kein Wunder, stammen viele der markanten Gebäude des Ortes doch aus der Donaumonarchie. 

Zum prägenden Stadtbild gehören aber auch die vielen Gärten und Parks. Im Park Angiolina, der bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, kannst du dich während eines Spaziergangs auf malerischen Pfaden mit der Geschichte der Stadt vertraut machen. Über 150 Pflanzenarten wachsen in diesem grünen Herz der Stadt, der stets top gepflegt ist. 

Die Villa Angiolina in Opatija mit ihrer Parkanlage im Herzen der Stadt.

Ausflug in die Berge bei Opatija

Natürlich gibt es in und um Opatija auch zahlreiche Freizeitaktivitäte, darunter Stand-up-Paddling, Reiten oder Tauchen. Opatija ist aber auch ein idealer Ausgangsort, um die vorgelagerten Inseln Krk oder Cres zu erkunden. Und wer schon immer mal nach Venedig wollte, der kann auch das von Opatija auf einem Tagesausflug per Fähre tun. 

Das eigentliche Highlight ist jedoch der Naturpark Učka mit seinen schroffen Felsen. Der höchste Gipfel des Massivs ist der Vojak mit 1401 Metern Höhe. Von hier hast du eine herrliche Aussicht über die Kvarner Bucht, Istrien und mit etwas Glück bei gutem Wetter sogar bis zur Küste Italiens. 

Wenn du etwas mehr Action brauchst, kannst du in der Schlucht Vela Draga klettern gehen oder einen Teil der etwa 180 Kilometer langen Mountainbikestrecke erkunden. Die Aussichten sind auch hier spektakulär. 

Am Gipfel des Vojak: Beste Aussicht für Mountainbiker und Wanderer.

Jetzt dein Hotel finden

Tagestrip zu den Plitvicer Seen (Plitvička jezera)

Unesco-Weltnaturerbe, Kulisse für Karl May Filme, meistbesuchte Touristenattraktionen Kroatiens – all das vereint der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien. Manche halten den größten Nationalpark des Landes sogar für die schönste Sehenswürdigkeit Europas. Grund genug, dass du über einen Tagesausflug hierhin nachdenken solltest, wenn du in Opatija bist.Entlang 16 kaskadenförmig angeordneter Seen, die durch kleinere und größere Wasserfälle miteinander verbunden sind, kannst du diese nahezu märchenhaft wirkende Kalksteinschlucht auf befestigten Pfaden und Holzstegen direkt am Ufer der Seen durchwandern.

Präsentiert von: Opatija / Croatia National Tourism Board / Kvarner

Entlang 16 kaskadenförmig angeordneter Seen, die durch kleinere und größere Wasserfälle miteinander verbunden sind, kannst du diese nahezu märchenhaft wirkende Kalksteinschlucht auf befestigten Pfaden und Holzstegen direkt am Ufer der Seen durchwandern.

Im gesamten Nationalpark gibt es etwa1.500 Pflanzenarten und mehr als 150 Vogelarten. Ein echtes Paradies für Naturliebhaber. 

Über Holzstege sind die einzelnen Seen miteinander verbunden.

Das spiegelt sich auch in den Besucherzahlen wider. Jährlich besuchen mehr als 1,3 Millionen Touristen die spektakuläre Karstlandschaft Mittelkroatiens. Sofern du vorausgeplant hast (die Tickets lassen sich auch online kaufen), kannst du dir daher bei Einlass ruhig eine gute halbe Stunde Zeit lassen und den ersten Schwung an Leuten vorgehen lassen. Die Massen verteilen sich dann relativ schnell und du hast die prominentesten Aussichtsplattformen mit ein bisschen Glück sogar ganz für dich alleine.

Tipps für den Nationalpark Plitvicer Seen

Wenn dich der große Touristenansturm abschreckt, dann musst du nicht zwangsläufig auf einen Besuch verzichten. Besonders schön sind die Pfade im Nationalpark, die oberhalb der Seen durch kaum berührte Urwälder führen. Da viele Besucher nur eine kurze Rundtour über die Holzstege machen, werden dir weiter oben bedeutend weniger Menschen begegnen. 

Einer der großen Wasserfälle im Nationalpark Plitvicer Seen.

Es ist schwer, zwischen all der Schönheit in diesem Park Highlights auszumachen, aber definitiv sehenswert ist der mit 78 Metern höchste Wasserfall Kroatiens; der Veliki Slap im Bereich der unteren Seen. Ihn erreichst du am besten von Eingang 1 („Rastovaca“) aus. 

Um möglichst allein zu sein, solltest du allerdings so früh wie möglich am südlichen Eingang 2 („Hladovina“) starten. Dort ist besonders vormittags spürbar weniger los, auch weil viele Tagestouristen aus den größeren Städten Kroatiens noch anreisen und dort erst gegen frühen Mittag ankommen. Und natürlich ist in der Nebensaison (Herbst bis Frühjahr) generell mit weniger Leuten zu rechnen als im Sommer. Der Nationalpark ist ganzjährig geöffnet.

Übernachten in Opatija

Die Hotels von Amadria Park in Opatija bieten vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, darunter das Fünf-Sterne-Hotel Milenij mit eleganten Zimmern und Suiten und der beliebtesten Terrasse Opatijas, die zum legendären Caffe Wagner gehört.

Im Boutique-Hotel Sveti Jakov (fünf Sterne) aus der Gründerzeit überblickst du von der Terrasse des Restaurants den Sveti Jakov Park und kannst die mediterrane Küche mit lokalen und nachhaltigen Gerichten genießen. Untergebracht wirst du in einem von 26 elegant eingerichteten Zimmern.

Das Hotel Royal (vier Sterne) ist inspiriert von den Villen Opatijas. Aushängeschild sind hier modernes Design und edle Materialien. Auch die Uferpromenade kannst du von hier aus direkt überblicken und im französischen Garten vor dem Hotel einen romantischen Spaziergang unternehmen.