Indian Summer in Deutschland: Die schönsten Orte im Herbst
In kräftigem Rot, Orange und Gelb leuchten die Wälder im Herbst – nicht nur in den USA! Obwohl der Indian Summer dort ein beliebtes Spektakel ist, kannst du den bunten Herbst auch in Deutschland genießen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Goldene Herbsttage scheinen in Deutschland zwar manchmal rar – den Indian Summer kannst du trotzdem gleich vor der Haustür erleben. Ob verregneter Himmel oder strahlender Sonnenschein, der Schönheit der Farbenpracht tut selbst Schietwetter keinen Abbruch – nur der Fortlauf der Jahreszeiten sorgt bald für laubbedeckte Böden und kahle Baumkronen.
Hier ist der goldene Oktober am schönsten
Also zieh dich warm und wetterfest an und mach dich auf zur Herbstwanderung. Wir haben Inspiration für unvergessliche Spaziergänge und Wanderungen gesammelt:
Aktuelle Deals
Was ist eigentlich Indian Summer?
Übrigens, in Deutschland sprechen die Menschen oftmals nicht vom Indian Summer, sondern vom Altweibersommer oder vom goldenen Oktober. Wusstest du, dass diese Begriffe mit ähnlichen Phänomenen und mit gleicher Wirkung sind?
Der Begriff Altweibersommer stammt vom althochdeutschen „weiben“ – das bedeutet weben und beschreibt beständige frühherbstliche Hochdrucklagen über Mitteleuropa, erklärt der Deutsche Wetterdienst. Diese treten vor allem Mitte September bis Anfang Oktober häufig auf, die Temperaturen können dann tagsüber noch einmal sommerlich und sonnig werden, die Nächte jedoch sind kühl.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinIn den USA wird dieses Phänomen dann eben als Indian SUmmer bezeichnet, der meist an den Berghängen in kanada beginnt und sich von dort über die US-Staaten Neuenglands verbreitet. Er hält sich bis in den späten Oktober, manchmal sogar bis in den November.
Damit beschrieben wird nicht nur das Verfärben der Blätter von grün zu rot, gelb oder orange, sondern auch die herbstliche Witterung mit Hochdruckgebieten und warmen Temperaturen.