Fahrwerk brennt! Verletzte bei harter Landung von Azur Air
Bei einer harten Landung einer Azur-Air-Maschine im Westen Sibiriens fing das rechte Fahrwerk Feuer. Insgesamt 341 Menschen befanden sich an Bord – etliche Passagiere zogen sich Verletzungen zu.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die 341 Menschen an Bord einer Azur-Air-Maschine entgingen am Mittwochabend (Ortszeit) womöglich einer Katastrophe: Die Boeing 767-300 setzte am Flughafen Barnaul extrem hart auf – das rechte Fahrwerk geriet plötzlich in Brand.
An Bord des Flugs ZF-2244 aus Nha Trang in Vietnam befanden sich 331 Passagiere und zehn Crew-Mitglieder, gegen 21 Uhr (Ortszeit) setzte das Flugzeug an dem Flughafen im Altai-Gebirge auf.
Aktuelle Deals
Azur Air: Flugzeug-Fahrwerk brennt: Video zeigt Evakuierung
Rettungskräfte eilten zu der Boeing und löschten das Feuer. Ein Video zeigt Szenen der Evakuierung am stockfinsteren Flughafen Barnaul. Passagiere und Crew verließen den Flieger über Notrutschen, wie der „Aviation Herald“ berichtet.
Die Angaben zur genauen Zahl der Verletzten gehen auseinander: Während der „Aviation Herald“ mit Bezug auf eine Aussage des Gesundheitsministers von 25 spricht, von denen sieben ins Krankenhaus geliefert worden seien, berichtete der russische Staatsfernsehsender „RT“ von insgesamt 49 Verletzten, die russische Nachrichtenagentur „Interfax“ erhöhte am Donnerstag die Zahl sogar auf 56.
Verletzte bei harter Landung in Sibirien
Behandelt werden mussten Brüche, Wunden, bei einer Frau wurden Verletzungen an der Niere und an der Lendenwirbelsäule festgestellt. Die Ursache für den Brand wird derzeit noch untersucht, der reisereporter hat diesbezüglich bei Azur Air um ein Statement gebeten.
Erst im Mai kam es in Russland bei einer Landung einer Aeroflot-Maschine zu einem verheerenden Flammen-Inferno, das 41 Menschen das Leben kostete.