Regen, Blitz, Donner: Das Wetter auf Mallorca kommt auch am Mittwoch nicht zur Ruhe. Die Balearenregierung warnt, dass es zu hohen Wellen, Hagel und starken Windböen kommen kann. Nach wie vor gilt die Warnstufe Orange, Touristen und Einheimische sollen wenn möglich drinnen bleiben.

Unwetter auf Mallorca mit Tornados und Hagelsturm

Bereits am Dienstag hat ein heftiges Wetter für Chaos auf der Insel gesorgt. Touristen bot sich in der Bucht von Palma ein spektakulärer Blick auf gleich zwei Tornados, die sich gleichzeitig der Bucht näherten.

Es handelte sich dabei um sogenannte Wasserhosen. Auch in Magaluf zeigte sich ein „cap de fibló“, wie das Wetterphänomen auf Mallorca genannt wird.

Aktuelle Deals

Mallorca: Video zeigt zwei Wasserhosen vor der Bucht von Palma 

Zahlreiche Urlauber und Einheimische filmten oder fotografierten das Naturspektakel von der Insel aus: 

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Unwetter auf Mallorca: Autos von Fluten mitgerissen

Die Wasserhosen erreichten das Land nicht, doch dort sorgte Sturm mit Böen von bis zu 80 Stundenkilometern, Regen und Hagel für Überschwemmungen. Parkende Autos wurden teilweise von den Fluten weggeschwemmt, in mehreren Häfen rissen Boote los.

Der heftigste Regen fiel in der Serra de Tramuntana. Im Ort Escorca sollen bis zum späten Nachmittag knapp 61 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen sein, das berichtet die „Mallorca Zeitung“. Im Südosten der Insel prasselten Hagelkörner in der Größe von Tennisbällen auf die Erde.

In Artá, einem Ort im Nordosten der Baleareninsel, wurden durch die Sturmböen ganze Restauranteinrichtungen verschoben:

Die Balearen-Regierung hatte Dienstagvormittag höchste Alarmbereitschaft ausgerufen und der Bevölkerung geraten, auf Aktivitäten im Freien zu verzichten, und davor gewarnt, überschwemmte Areale mit dem Auto oder zu Fuß zu durchqueren. 

Unwetter auf Mallorca führen zu Flugverspätungen

Die heftigen Unwetter haben auch im Flugverkehr zu Ausfällen und Verzögerungen von bis zu sechs Stunden geführt, berichtet das „Mallorca Magazin“. Betroffen davon waren auch etliche Flüge nach Deutschland, unter anderem nach Düsseldorf und Leipzig.

Die Unwetterfront zieht auch am Mittwoch weiter über die Insel. Bis 3 Uhr am Mittwochmorgen galt im Gebirge Serra de Tramuntana sowie im Norden und Nordosten Mallorcas sogar die höchste Warnstufe Rot. Am Donnerstag sollen die Unwetter abgezogen sein.