Wow: Das sind die schönsten Wanderwege in Deutschland
Wandern feiert ein echtes Revival. Doch welche Route bietet das spektakulärste Erlebnis? 35.000 Wanderfans haben abgestimmt: Das sind die schönsten Wanderwege 2019 – Platz eins führt durch die Eifel.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Feste Schuhe aus dem Schrank holen, Proviant in den Rucksack packen und Handy- und Kameraakku laden: Es geht auf Wandertour! Deutschlands Wanderwege führen durch märchenhafte Wälder, vorbei an wilden Bächen und an wahnsinnig schönen Aussichtspunkten.
Deutschland: Die schönsten Wanderwege 2019
Damit dir die Wahl leichter fällt, stellt dir der reisereporter die schönsten Wanderwege 2019 vor. Die Auswahl haben Experten getroffen, insgesamt 35.000 Wanderfans haben zwischen 14 nominierten Halbtages- und Tagestouren sowie den 13 Mehrtagestouren beim „Wandermagazin“ abgestimmt. Es ist das 16. Mal, dass die schönsten Wege ausgezeichnet wurden.
Aktuelle Deals
Übersicht: Die Top 10 der Wanderwege in der Kategorie „Touren“:
1. Platz: Wilde Endert (Rheinland-Pfalz)
2. Platz: Kaiserstuhlpfad (Baden-Württemberg)
3. Platz: Heidschnuckenweg, Etappe 4 (Niedersachsen)
4. Platz: Tecklenburger Romantik (Nordrhein-Westfalen)
5. Platz: Extratour Rhön Kreuzbergtour (Bayern)
6. Platz Premiumweg P21 Point India (Hessen)
7. Platz Traumschleife Panoramaweg Perl (Saarland)
8. Platz WällerTour Bärenkopp (Rheinland-Pfalz)
9. Platz Alpenfreiheit Oberstaufen (Bayern)
10. Platz Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal (Bayern)
11. Platz Große Runde über die Teufelsmühle (Baden-Württemberg)
12. Platz Treidlerweg (Rheinland-Pfalz)
13. Platz Gipfelwanderweg Suhl (Thüringen)
14. Platz Entdeckerpfad Saalleiten (Thüringen)
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Mehrtägige Wandertouren durch Deutschland: Die Top 3 in Bildern
Wen die Wanderlust gepackt hat, möchte sicherlich mehr als einen Tagesausflug unternehmen. Deshalb ließ das „Wandermagazin“ auch zwischen Mehrtagestouren ab zwei Etappen abstimmen. Die ersten drei Plätze stellen wir dir in Bildern vor.
Auf den ersten Platz wählten Wanderbegeisterte den ZweiTälerSteig in Baden-Württemberg. In fünf Tagen erblicken Wanderer weite Tallandschaften mit urigen Bauernhöfen, beeindruckende Mittelgebirgsgipfel wie der 1.241 Meter hohe Kandel umrahmen die Wow-Kulisse.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotSpektakel im Schwarzwald: Die einmalige Kulisse der Region bilden das Elztal und das Simonswälder Tal. Der ZweiTälerSteig führt dich in die bergige Landschaft.
Es folgt der Ahrsteig in Rheinland-Pfalz, der in acht Etappen von Blankenheim bis Sinzig entlang der Ahr verläuft. Ein Panorama jagt das nächste – Ruinen, Schlösser und Weinberge liegen an deinem Weg.
Auf waldige Höhen folgen auf der Wanderung am Ahrsteig fruchtbare Weinberge, auf den das Laub sich zum Herbst hin warm färbt. Die Route ist knapp 106 Kilometer lang.
Und auch Hessen schafft es mit dem Habichtswaldsteig auf das Siegertreppchen. Von Zierenberg über Kassel bis hin zum Edersee: Auf mehr als 85 Kilometern Wanderweg erstreckt sich eine märchenhafte Kulisse, die von bizarren Felsformationen, dichten Wäldern und Ruinen gesäumt ist. Der majestätische Greifvogel, der Habicht, ist das Symbol des Habichtswaldsteigs.
In vier Etappen gelangst du im Naturpark Habichtswald von Zierenberg bis Hemfurth-Edersee. Der Edersee gehört zu Deutschlands größte Stauseen.
Die weiteren Wanderwege in der Kategorie Routen:
4. Platz Harzer Hexen-Stieg (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt)
5. Platz Wandertrilogie Allgäu (Bayern)
6. Platz Pfälzer Weinsteig (Rheinland-Pfalz)
7. Platz Altmühltal-Panoramaweg (Bayern)
8. Platz Medebacher Bergweg (Nordrhein-Westfalen, Hessen)
9. Platz Pfälzer Waldpfad (Rheinland-Pfalz)
10. Platz Fränkischer Rotweinwanderweg (Bayern)
11. Platz Weserberglandweg (Niedersachsen)
12. Platz Rheingauer Klostersteig (Hessen)
13. Platz Hohenwarte Stausee Weg (Thüringen)