Naturverbundene sollten unbedingt nach Finnland reisen. Ganze 99 andere Länder lässt es im „Global Wildlife Travel Index 2019“ hinter sich. Der hohe Standard in Sachen Nachhaltigkeit, die einzigartige und große Artenvielfalt, die schönen Landschaften und die Bestrebungen in Sachen Arten- und Umweltschutz machen Finnland zur Top-Destination für Wildlife-Reisen.

Wildlife in Finnland: Darum musst du hin!

Experten haben in die Auswertung acht Faktoren einbezogen, darunter die Anzahl der bedrohten Tierarten und die Gesamtzahl der Nationalparks. Das gibt es in Finnland zu entdecken.

Aktuelle Deals

Deutschland landet auch im Wildlife-Ranking

Und was ist mit den üblichen Verdächtigen? Das wohl eigentlich als Gewinner gehandelte Kanada kann nur Platz vier belegen, davor kommen Brasilien (Platz drei) und Schweden (Platz zwei). Auch die USA mit 61 offiziellen Nationalparks und insgesamt 419 geschützen Arealen kommen nur auf den fünften Platz.

Umso überraschender, dass Deutschland tatsächlich Platz acht belegt. Die Experten von „True Luxury Travel“ hoben die Artenvielfalt mit 507 Spezies hierzulande hervor, mehr als 37 Prozent des Landes stehen unter Schutz.

Neben viel Wild, Wölfen, Luchsen, Kegelrobben und Seeadlern kannst du sogar an vielen Orten exotische Tiere bei uns entdecken, zum Beispiel Nandus an der Ostsee oder Flamingos im Münsterland.