Steak für 920 Euro! Urlauber auf Mykonos abgezockt?
Achtung, Touri-Falle: Auf Mykonos beschweren sich immer wieder Urlauber über unfassbar hohe Preise in Restaurants. Nun musste ein Ex-Profiboxer 920 Euro für ein Steak bezahlen – wie konnte es dazu kommen?
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
836 Euro für Calamari und Salat, 713 Euro für zwei Hähnchen-Teller: Die griechische Urlaubsinsel Mykonos gerät öfter in die Schlagzeilen, weil dort Touristen in Restaurants abgezockt werden. Hat es jetzt auch den britischen E-Profiboxer Ricky Hatton erwischt?
Mykonos: Restaurant-Rechnung über 1.927 Euro!
Er blickte im Nammos-Restaurant auf Mykonos nach dem Essen schockiert auf die Rechnung: 1.927 Euro! Allein das Kobe-Steak kostete 920 Euro. Dazu eine Flasche Champagner für knapp 500 Euro und eine Flasche Prosecco für gut 110 Euro.
Aktuelle Deals
„Ich bin heute Morgen in einer Pfütze aus Tränen aufgewacht. Das hat man davon. Das ist es, wenn du ein dicker, gieriger, kleiner Scheißer bist“, schreibt er selbst auf Instagram zum Foto der Rechnung.
Die Schuld gibt der 40-Jährige daher nicht dem Restaurant, sondern sich selbst: „Ich habe einfach nur bestellt und nicht nachgeschaut.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Video: So schockiert ist Urlauber über Rechnung im Restaurant
Tatsächlich handelt es sich beim Nammos um ein Luxus-Restaurant am Strand Psarou auf der griechischen Urlaubsinsel – und japanisches Kobe-Rindfleisch ist das teuerste Rindfleisch der Welt. Trotzdem: 920 Euro sind auch hier sündhaft teuer.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinRazzien und geschlossene Restaurants auf Mykonos
Ein Blick auf die Preise hätte Hatton aber sicherlich vor dem Schock bewahrt. Er nimmt die Situation mit Humor – anders als zum Beispiel ein US-Amerikaner.
Der schrieb im Mai dieses Jahres auf TripAdvisor über eine Austernbar im Südwesten der Insel: „Vermeidet diesen Laden, dieser Laden ist eine Falle!“ Er hatte für sechs Biere, drei Salate, zwei Flaschen Wasser, einen Tomatensaft und sechs Portionen Calamares 836,20 Euro gezahlt.
Immer wieder beschweren sich Touristen über kaum nachvollziehbare Preise in Bars und Tavernen auf der Kykladeninsel. Das griechische Finanzministerium hat reagiert und Razzien durchgeführt. Das Ergebnis: Dutzende Restaurants auf Mykonos wurden geschlossen.