Spanien hat schon seit langem eines der strengsten Anti-Nikotin-Gesetze Europas. Doch erst seit Ende 2021 ist es möglich, an vielen Stränden ein Rauchverbot durchzusetzen. Die Gemeinden können nun über die neue Müllverordnung das Qualmen am Meer untersagen – mit der Begründung, dass das Wegwerfen der Kippenstummel verboten ist. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld von bis zu 2000 Euro.

Mallorca hat schon seit 2019 mehrere kippenfreie Strände, inzwischen sind zahlreiche Nichtraucher-Strände hinzu gekommen: Die Playas im Stadtteil El Molinar, Santa Ponça, Paguera-La Romana und Es Carregador der Gemeinde Calvià sind die neusten rauchfreien Strände. Cala Estància in Palma, Cala Deià an der Nordwestküste der Insel, Colònia de Sant Pere und Cala San Joan im Norden Mallorcas sowie Cala Millor und Cala Anguila an der Ostküste gehören des Weiteren dazu. Es dürften bald noch mehr werden, denn weitere Ferienorte haben Rauchverbote angekündigt.

Aktuelle Deals

Cala Estància

Die Cala Estáncia befindet sich zwischen dem Purobeach und dem Jachthafen von Can Pastilla in Palma de Mallorca. In der westlichen Verlängerung der Playa de Palma ist das Rauchen seit Mittwoch verboten. Wer sich dort trotzdem eine Kippe anzündet, muss noch nicht mit Strafen rechnen. Es handelt sich vorerst um eine Art Empfehlung.

Die Cala Estància ist eine durch Wellenbrecher geschützte Bucht. Der bewachte Sandstrand hat Duschen, Toiletten, einen Sonnenschirm- und Liegen-Verleih.

Cala Anguila

An der Cala Anguila sollen Raucher bald auf ihre Zigaretten verzichten müssen, das kündigte die Gemeinde Manacor an. Der Strand befindet sich etwa drei Kilometer südlich von Portrocristo.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Er ist zwar nicht so gut besucht, die Verwaltung kann sich aber durchaus vorstellen, nach einem erfolgreichen Testlauf das Rauchverbot in der Zukunft auch flächendeckend einzuführen. 

Strand von Sant Joan

Auch an der Platja de Sant Joan ist das Rauchen nun verboten. Der Strand befindet sich in der Gemeinde Alcúdia, zwischen Punta de Manresa und Platja de Sant Pere. Er ist von Felsen umgeben und von Mal Pas aus ausgeschildert.

Das steckt hinter dem Rauchverbot an Mallorcas Stränden

Immer mehr Gemeinden schließen sich mit dem Rauchverbot der Kampagne „Platges sense fum, platges saludables“ (auf Deutsch etwa: Rauchfreie Strände sind gesunde Strände) an, die von der balearischen Gesundheitsbehörde ins Leben gerufen wurde.

Sie fordert sogar, dass alle Strände auf Mallorca rauchfrei werden sollen, die Rathäuser können darüber aber selbst entscheiden. Die Gemeinden Capdepera und Banyalbufar können sich ebenfalls vorstellen, ein Rauchverbot umzusetzen.

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im Juli 2019. Wir haben ihn im Juni 2022 aktualisiert.