Reifen geplatzt: Flugzeug muss in Tel Aviv notlanden
Großalarm in Tel Aviv: Hunderte Einsatzkräfte warteten auf die Ankunft einer Boeing 737 mit 152 Passagieren an Bord. Sie hatte eine Notlandung angemeldet und wurde von Jets der israelischen Armee begleitet.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Nichts ging mehr am Flughafen von Tel Aviv: Weil eine beschädigte Maschine der Fluglinie Electra Air im Anflug war und notlanden musste, wurden am Montag sämtliche Starts und Landungen gestoppt.
Bereits beim Start in Köln gegen 9.30 Uhr soll die Boeing 737-400 beschädigt worden sein, das berichtet die „Times of Israel“. Der linke hintere Reifen sei geradezu „explodiert“.
Aktuelle Deals
Mehr als 100 Rettungswagen erwarten beschädigtes Flugzeug
Mehr als 100 Rettungsfahrzeuge waren am Flughafen Ben Gurion in Alarmbereitschaft und warteten auf die Ankunft der Maschine mit 152 Menschen an Bord.
Flugzeuge der israelischen Armee haben die Boeing in der Luft in Empfang genommen und von außen inspiziert. Es wurde erwartet, dass die Landung kompliziert und nicht ohne Risiko werden würde.
Zunächst ließ die Maschine noch Kerosin über dem Meer ab, um 15.40 Uhr war dann klar: Die Notlandung ist geglückt!
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu twitterte: „Gute Nachrichten.“ Er lobte die Arbeit der Notfallteams und die Reaktion des Flughafens auf den Notfall und gratulierte zu einer „hervorragenden Vorbereitung“.
Rettungskräfte nahmen die Passagiere von Flug EAF102 in Empfang, etliche von ihnen seien verängstigt gewesen.