9 Orte für Hipster in Warschau, die du sehen musst
Wo Warschau draufsteht, sind definitiv Hipster drin: Abgefahrene Museen, ausgefallene Food-Tempel und alternative hippe Viertel bringen die polnische Hauptstadt weit nach oben auf unsere Bucketlist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
1. Loft37 Boutique in Warschau
Shopping in Warschau gibt es für jeden Geschmack und in allen Preisklassen, den größten Spaß haben Hipster aber in jenen Läden, die individuelle und vor allem lokale Stücke verkaufen.
Produkte mit polnischem Stempel findest du in der „Loft37 Boutique“ (Mokotowska 52A): Die Schuhe und Taschen, die du hier kaufen kannst, sind handgemacht und haben einen gewissen Twist.
Besonders cool ist die Kollektion, die die Designer der beliebtesten Figur im polnischen Fernsehen gewidmet haben. Die Schuhe mit dem putzigen Hündchen Reksio sind ein absolutes Hipster-Fundstück!
Aktuelle Deals
2. TFH Koncept in Warschau
In Sachen Trends hat der Store „TFH Koncept“ (Szpitalna 8) die Nase in Warschau ganz weit vorne: Der beste Concept-Store der Stadt ist superhip eingerichtet, mit Graffiti und schrägen Accessoires, zu shoppen gibt es jede Menge tolle Stücke von polnischen und internationalen Designern. Unbedingt Zeit einplanen, die Auswahl ist riesig!
Der beste Concept-Store der Stadt: TFH Koncept
3. Milchbar Prasowy in Warschau
Beim kulinarischen Hipster-Klassiker in Warschau geht es nicht darum, was man isst, sondern in welcher Location. Wo früher vorwiegend Milchprodukte angeboten wurden, findet man heute in ganz Polen sogenannte Milchbars.
Die Idee dahinter ist es, klassische polnische Küche fürs kleine Geld anzubieten. In Warschau gibt es unzählige Milchbars, die coolste ist eindeutig „Prasowy“ (Marszalkowska 10/16), wo Hipster neben Familien, Business-Leuten und Obdachlosen ihre Suppe schlürfen.
Hier gibt es klassische polnische Küche für jedermann.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
4. Warsaw Perk in Warschau
Ein kleines Stück New York beziehungsweise TV-Geschichte entdecken Serienjunkies im „Warsaw Perk“ (Andersa 18). Der Name verrät schon, worum es hier geht: Die Betreiber sind große Fans der Serie „Friends“ und haben erst vor wenigen Jahren in Warschau eine Kopie des TV-Cafés „Central Perk“ eröffnet.
Im „Warsaw Perk“ ist der prominenteste Platz, genau wie in der Serie „Friends“, das kultige rote Sofa.
Was von außen unscheinbar wirkt, erinnert drinnen tatsächlich an das Stammcafé von Rachel, Ross, Monica, Chandler, Joey und Phoebe – inklusive der braunen Ledercouch.
5. Praga in Warschau
Der geschichtsträchtigste, alternativste und hippste Bezirk Warschaus liegt am anderen Ufer der Weichsel im Bezirk Praga. Hier wirkt vieles wie vor dem Zweiten Weltkrieg, deshalb dienen die Häuser immer wieder als Filmkulisse. Der bekannteste Film über das Warschauer Getto, „Der Pianist“ von Roman Polanski, wurde hier gedreht.
Praga: Der geschichtsträchtigste, alternativste und hippste Bezirk Warschaus.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDer grauen Vergangenheit verpasst die junge Szene aber nun neue Farben, daher kommt der Kiez kultig und kreativ daher, zum Beispiel in der „Soho Factory“ (Ul. Minska 25): Auf einem ehemaligen Industriegelände tummeln sich Start-ups, Designläden, Bars und Restaurants.
6. Museum of Life under Communism in Warschau
In Praga machen Hipster auch eine der lustigsten Zeitreisen im schrägsten Museum Warschaus: Das „Czar Prl“, das „Museum of Life under Communism“ (Glucha 3A, Eintritt 8 Zloty, etwa 1,80 Euro), bietet eine bunte Sammlung an Erinnerungsstücken aus Zeiten des Kommunismus.
Hier im „Museum of Life under Communism“ kannst du Erinnerungsstücke aus Zeiten des Kommunismus angucken.
Funny: Mit der Eintrittskarte gibt es direkt ein Glas Wodka. Tipp: Ein lustiges Mitbringsel, das man hier kaufen kann, sind Socken mit dem berühmten Warschauer Kulturpalast, um 30 Zloty (etwa 7 Euro).
7. Neon Muzeum in Warschau
Apropos Museum: Ganz in der Nähe findest du das nächste Highlight aus der Kategorie „schräg“: Das „Neon Muzeum“ (Eintritt 10 Zloty, circa 2,30 Euro) ist in Europa einzigartig.
Das „Neon Muzeum“ in Warschau.
Hier hängen unzählige bunte Neonschilder, die im sozialistischen Polen in den 60er- und 70er-Jahren überall in der Stadt leuchteten – allerdings nicht aus Werbezwecken, sondern zur Vermittlung von Information.
8. Warszwawa Wschodnia by Mateusz Gessler in Warschau
Auch in Praga ist ein Lunch oder Dinner bei „Warszawa Wschodnia by Mateusz Gessler“ (Mińska 25) die beste Station für Hipster, die authentische Küche in einem angesagten Ambiente erleben wollen.
Authentische Küche und angesagtes Ambiente gibt es im „Warszawa Wschodnia by Mateusz Gessler“.
Das Restaurant serviert polnisches Food auf hohem Niveau. Tipp: Such dir unbedingt einen Platz an der Bar: Die Küche ist mitten in dem rechteckig angelegten Barbereich, deshalb kannst du dabei zusehen, wie dein Essen zubereitet wird.
9. Riverview Wellness Centre in Warschau
Den letzten Superlativ Warschaus und einen relaxten Treffpunkt für Hipster entdeckt man im „Intercontinental Hotel“ (Emilii Plater 49). Im 44. Stock auf 150 Metern Höhe befindest du dich im höchsten Schwimmbad Europas!
Das „Riverview Wellness Centre“ ist das höchste Schwimmbad Europas.
Das „Riverview Wellness Centre“ hat ganz klar den schönsten Blick über Warschau (Eintritt ab circa 110 Zloty, etwa 25 Euro) und du schwimmst fast auf derselben Höhe wie der „Stalinstachel“, wie das Gebäude des Kulturpalastes in Warschau von den Einheimischen gern genannt wird.