Urban Camping – das kosten Stellplätze in Deutschland
Campen ist nicht überall erlaubt, auf Stellplätzen bist du mit Wohnmobil oder Bulli auf der sicheren Seite. Wir zeigen dir, was die Plätze in deutschen Städten kosten – und wo du sogar kostenlos stehst.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Einfach mit dem Bulli, Wohnwagen oder Wohnmobil losfahren und da übernachten, wo du gerade bist – für viele ist Camping die ultimative Art von Freiheit. Auch bei einer Städtereise kannst du auf Stellplätzen übernachten, teilweise sind sie sogar kostenlos. Hier kommt der Vergleich zwischen den 20 größten deutschen Städten.
Spitzenpreis: 30 Euro für den Stellplatz in Düsseldorf
Düsseldorf und Frankfurt am Main stehen ganz oben auf der Preisliste. In beiden Städten kostet der günstigste Platz 24 Euro pro Nacht – der teuerste in der Stadt am Rhein sogar 30 Euro. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs der Wohnmobil-Plattform „Campanda“.
Aktuelle Deals
Etwas günstiger sind Hamburg und Berlin mit 12 bis 20 Euro pro Tag. Im Mittelfeld liegen Städte wie Dresden, Stuttgart und München mit 12 bis 15 Euro pro Tag.
Ziemlich günstig ist es in Bielefeld und Bremen, hier kostet der günstigste Stellplatz 5 Euro.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Vier Städte bieten kostenlose Stellplätze
Unschlagbar sind natürlich kostenlose Stellplätze – und die gibt es gleich in vier der 20 größten deutschen Städte: Bonn, Münster, Wuppertal und Nürnberg.
Die Christkindlesmarkt-Stadt hat sogar gleich drei Gratis-Stellplätze – allerdings gab es hier Beschwerden über Hygienemängel, schreiben die „Nürnberger Nachrichten“. Wuppertal und Münster bieten zusätzlich zum kostenlosen Platz noch einen kostenpflichtigen für 16 beziehungsweise 15 Euro.
Bei GetYourGuide bleibst du dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden im Voraus flexibel.
Zum AngebotÜbersicht: So teuer ist Campen in den 20 größten Städten Deutschlands
Stadt | Anzahl der Plätze | Günstigster Platz | Teuerster Platz |
Berlin | 6 | 12 Euro | 19 Euro |
Hamburg | 5 | 12 Euro | 20 Euro |
München | 1 | 15 Euro | 15 Euro |
Köln | 1 | 9 Euro | 9 Euro |
Frankfurt am Main | 1 | 24 Euro | 24 Euro |
Stuttgart | 1 | 15 Euro | 15 Euro |
Düsseldorf | 2 | 24 Euro | 30 Euro |
Dortmund | 1 | 8 Euro | 8 Euro |
Essen | 1 | 7 Euro | 7 Euro |
Leipzig | 6 | 6 Euro | 15 Euro |
Bremen | 5 | 5 Euro | 15 Euro |
Dresden | 5 | 12 Euro | 15 Euro |
Hannover | 1 | 12 Euro | 12 Euro |
Nürnberg | 3 | kostenlos | kostenlos |
Duisburg | 1 | 8 Euro | 8 Euro |
Bochum | 1 | 12 Euro | 12 Euro |
Wuppertal | 2 | kostenlos | 16 Euro |
Bielefeld | 1 | 5 Euro | 5 Euro |
Bonn | 1 | kostenlos | kostenlos |
Münster | 2 | kostenlos | 15 Euro |
So weit sind die Stellplätze von der Innenstadt entfernt
Die größte Auswahl an Stellplätzen gibt es übrigens in Berlin und Leipzig mit jeweils mit sechs Stellplätzen, Hamburg, Bremen und Dresden haben je fünf.
Ziemlich wichtig für einen Städtetrip ist die Entfernung von der Unterkunft zur City-Mitte. Hier punktet zum Beispiel Essen. Hier steht das Wohnmobil 1,4 Kilometer vom Zentrum entfernt, in Dresden beträgt die geringste Entfernung 1,7 Kilometer, in Leipzig und Hamburg jeweils 2,2 Kilometer und in Bielefeld 2,4 Kilometer.
Ziemlich weit fahren musst du in Stuttgart, dort ist die geringste Entfernung 13,3 Kilometer, dahinter folgt Berlin mit 12,6 Kilometern.