Stell dir vor, du schlenderst nach dem Frühstück gemütlich an Deck, um ein Sonnenbad zu nehmen. Von Weitem sind zunächst keine weiteren Kreuzfahrt-Passagiere zu sehen. Freie Platzwahl!

Doch die mit Handtüchern bedeckten Liegestühle lassen die Euphorie schnell in Verärgerung kippen: Einige Urlauber reklamieren damit die Plätze für sich.

Der Handtuch-Krieg findet eben auch auf Kreuzfahrt statt – der reisereporter hat bei MSC Cruises, Tui Cruises und Aida nachgefragt, wie die Reedereien für Frieden auf dem Pooldeck sorgen wollen.

Aktuelle Deals

Liege mit Handtuch reservieren: Blöde Idee!

Egal ob im Hotel oder auf dem Schiff: Das Platzieren von Handtüchern bringt grundsätzlich gar nichts, denn reservieren kannst du damit nichts. Daher ist jeder zu berechtigt, das entsprechende Handtuch einfach wegzunehmen und sich trotzdem auf die Liege zu fläzen.

Sowohl bei Mitreisenden als auch bei den Reedereien ist das Reviermarkieren nicht gerade beliebt: „Bei uns an Bord wird dies nicht gern gesehen“, erklärte eine Sprecherin von MSC Cruises dem reisereporter. Bei Tui Cruises werden die Passagiere deshalb schon über das Tagesprogramm darum gebeten, keine Sonnenliegen zu reservieren, heißt auf reisereporter-Anfrage. 

Das zu ignorieren ist zwecklos, denn „Sonnenliegen, die länger als 30 Minuten nicht genutzt werden, werden geräumt und damit für andere Gäste freigegeben“. Die Crew des Bar Departments laufe während des Tages über das Pooldeck und versehe ungenutzte reservierte Liegen erst mit einem Informationsschild und räume die Sachen nach weiteren 30 Minuten ab.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

„Persönliche Gegenstände können die Gäste dann entweder bis 19 Uhr an der Handtuchabgabe oder außerhalb der Öffnungszeiten an der Rezeption wieder abholen“, informiert die Tui-Cruises-Sprecherin.

Aida hat auf die Anfrage bisher nicht reagiert.

Wie ergatterst du den besten Platz auf dem Pooldeck ohne Handtuch-Marotte?

Reedereien wie Royal Caribbean weisen darauf in ihren „Verhaltensregeln für Gäste“ hin. Auch hier können Liegestühle nicht reserviert werden – schon gar nicht mit Handtüchern. 

Aber mal ehrlich: Insgeheim wünschen wir uns doch wohl alle den Platz mit der besten Aussicht, einem kurzen Weg zum Pool und Sonnengarantie, oder?

Unterhalb des öffentlichen Heckpools der „MSC Seaside“ befinden sich seitlich die Privat-Terrassen über der Promenade. Du erkennst sie an der grünen Färbung.

Deshalb hat eine Sprecherin von MSC diesen Tipp parat: „Wem das wirklich ein großes Anliegen ist, dem empfehlen wir die Aurea Suite auf der Seaside-Klasse (Deck 9) mit großzügiger privater Sonnenterrasse inklusive eigenen Sonnenliegen.“

Gleich eine ganze Suite mit privater Terrasse? Wenn das der Geldbeutel nicht hergibt, dann beherzige doch diesen immerwährenden Reise-Rat: Früh aufstehen.