Touri-Abzocke auf Rhodos: 82 Euro für 8 Softdrinks
Sie wollten sich eigentlich nur eine kleine Erfrischung während des Sightseeings gönnen – doch beim Blick auf die Rechnung kam für fünf Urlauber der Schock. Allein der Milchshake kostete 14 (!) Euro.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Es hätte so ein schöner Urlaubstag sein können: Bei rund 20 Grad erkundete die Britin Vikki Scott gemeinsam mit vier Freunden und Familienmitgliedern die viertgrößte Insel Griechenlands. Nach einem Bummel durch die Altstadt von Rhodos wollte die Truppe in dem Restaurant The Gates bei Milchshake und Softdrinks verschnaufen.
Am Ende kam aber die böse Überraschung: Auf der Rechnung, die nur handgeschrieben und auf Griechisch ausgestellt wurde, prangte die Summe von 82 Euro – für acht Softdrinks!
Aktuelle Deals
Milchshake für 14 Euro: Restaurant auf Rhodos soll Touristen abzocken
Allein für den Milchshake soll die Gruppe 14 Euro bezahlen. Vikki war über dieses Erlebnis so wütend, dass sie sofort eine Warnung über Facebook absetzte:
Einige User schlagen sich in den Kommentaren auf Vikkis Seite: Sie hätten bereits Ähnliches erlebt und bezeichnen den Platz, auf dem das Restaurant steht, als „Diebes-Platz“.
Viele sehen aber ganz klar die Schuld bei der Britin: Sie hätte einfach vorher auf die Preisliste schauen sollen. Fotos der Karte zeigen, dass die – zugegeben ziemlich hohen – Preise für die Getränke klar auf der Karte stehen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Für einen Liter Cola verlangt das Restaurant 10 Euro, für einen Liter Milchshake 14 Euro und für einen halben Liter Mineralwasser 5 Euro.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDie Auszeichnung der Preise scheint aber nicht immer so deutlich gewesen zu sein: Auf TripAdvisor erhielt das Restaurant The Gate gerade einmal durchschnittlich einen Punkt bei 161 Bewertungen. Begründungen von Nutzern: Zum einen seien die Getränkegrößen (klein entspricht einem halben Liter, mittelgroß einem und groß eineinhalb Litern) nicht klar kommuniziert worden. Auch die Preise seien in der Karte nicht angegeben gewesen.
TripAdvisor-Nutzer warnen vor Restaurant-Abzocke
Erst vor wenigen Tagen war eine griechische Nutzerin in dem Restaurant, die von ihrem Erlebnis schreibt: „Schrecklicher Service, keine Quittung… Diesen Fehler machen wir nie wieder, es war ein Albtraum.“
Vikki möchte mit ihrem Post vor allem andere warnen: „Bitte teilt das besonders auf Rhodos-Seiten, damit andere nicht auch abgezockt werden!“
Denn egal, wie charmant zufällige Restaurant-Entdeckungen sind: Manchmal hilft ein kurzer Check auf Bewertungsportalen – oder ein Blick auf die Speisekarte.