Das sind die 7 besten Restaurants in Kapstadt
Südafrika kann nicht nur landschaftlich unglaublich viel: reisereporter Johannes nennt seine sieben liebsten Restaurants in Kapstadt, wenn es darum geht, die kulinarische Vielfalt Südafrikas zu erleben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
1. Willoughby & Co
Wenn du schon mal, wie in Kapstadt, gleich von zwei Ozeanen umgeben bist, dann solltest du das im besten Sinn des Wortes auch auskosten. Eines der besten Fischrestaurants der Stadt befindet sich im Victoria Wharf Shopping Centre an der Waterfront und nennt sich „Willoughby & Co“.
Manager Cameron hat gleich drei Köche aus Japan angeheuert, die neben Sushi auch andere japanische Gerichte wie Tempura, Salate und Suppen mit frischesten Fischen sowie Austern, Calamares und Meeresfrüchten zubereiten. Das Lokal ist täglich ab zwölf Uhr bis eine Stunde vor Mitternacht geöffnet: Obwohl es riesengroß und nicht gerade heimelig ist, musst du mit Wartezeiten rechnen.
Willoughby & Co | Adresse: 6130 & 6132, Victoria Wharf Shopping Centre, Breakwater Blvd, V & A Waterfront, Cape Town | Öffnungszeiten: Täglich von 12 Uhr bis 22.30 Uhr
Eines der besten Fischrestaurants der Stadt: „Willoughby & Co“.
Aktuelle Deals
2.Chef’s Warehouse
Wesentlich gemütlicher geht’s im „Chef’s Warehouse“ an der im Stadtzentrum gelegenen Bree-Street (Nummer 92) zu. Das unveräußerliche Kennzeichen des Restaurants: Täglich werden acht Tapas – kleine kulinarische Kreationen – für zwei Personen gereicht, und zwar jeden Tag andere.
Am besten, du suchst das Lagerhaus des Kochs mit jemandem auf, der einen ganz anderen Geschmack hat als du – damit es beim Teilen weniger Krach gibt. Das Lokal ist zum Lunch und zum Dinner geöffnet, aber Vorsicht: nicht am Wochenende. Reservierungen sind nicht möglich – dafür gibt es Bücher, die du beim Warten an der Bar lesen kannst.
Chef’s Warehouse | Adresse: 92 Bree St, Cape Town City Centre, Cape Town | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12 Uhr bis 14.30 Uhr und von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen
Im Chef’s Warehouse werden täglich acht „Tapas“ – kleine kulinarische Kreationen – für zwei Personen gereicht.
3. Bo-Kaap Kombuis
Die „Bo-Kaap Kombuis“ ist gewiss eines der Restaurants mit dem besten Blick der Welt: Es liegt am Hang des Signal Hills gegenüber dem Tafelberg auf der anderen Seite der „City Bowl“, der Kapstädter Stadt-Schüssel. Die „Kombuis“ – was auf Afrikaans Küche heißt – gehört zum malerischen bunten Bo-Kaap, dem schon seit Jahrhunderten von ehemaligen malaysischen Sklaven bewohnten Stadtteil.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das schlägt sich auch in der Speisekarte der Kombuis nieder: verschiedene Curry-Gerichte sowie Boboti (raffiniert gewürztes Hackfleisch mit einer Eierschaum-Decke), der Stolz der superfreundlichen Besitzerin Nazli Kasu. Sie kann dir auch alles über den Kampf der Bo-Kaap-Bewohner gegen fremde Spekulanten erzählen.
Bo-Kaap Kombuis | 7 August St, Schotsche Kloof, Cape Town | Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 12 Uhr bis 22.30 Uhr, Freitag von 14 Uhr bis 22.30 Uhr, Samstag von 12 Uhr bis 22.30 Uhr und Sonntag von 11.30 Uhr bis 15 Uhr
Verschiedene Curry-Gerichte sowie Boboti sind der Stolz der superfreundlichen Besitzerin der Kombuis, Nazli Kasu.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven Gutschein4. Cheyne’s
Nach einem Ausflug an den „Cape Point“ solltest du im „Cheyne’s“ im 20 Kilometer südlich von Kapstadt gelegenen Hout Bay Station machen. Das in einem urigen viktorianischen Gebäude untergebrachte Restaurant bietet zu erschwinglichen Preisen eine breite Palette von Gerichten vom „Meer“, vom „Land“ (Fleisch) und von der „Erde“ (vegetarisch) an: Das Mumbai-Chili-Rind mit Kardamom und Ginger-Sirup an gerösteter Kokosnuss ist besonders zu empfehlen.
Cheyne’s | Adresse: 35 Main Road, Hout Bay, Cape Town | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 18 Uhr bis 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag zusätzlich von 12 Uhr bis 15 Uhr, Sonntag geschlossen
Das „Cheyne’s“ befindet sich im 20 Kilometer südlich von Kapstadt gelegenen Hout Bay Station.
5. Marco’s African Place
Wenn du schon mal in Afrika bist – auch wenn in Kapstadt nicht viel daran erinnert –, solltest du zumindest einmal auch echt afrikanisch essen: Am besten im ziemlich zentral in der Rose Lane Nummer 15 gelegenen „Marco’s African Place“.
Das opulent ausgestattete Restaurant, in dem auch schon Mike Tyson dinierte, bietet außer typischen Wild-Gerichten wie Kudu, Strauß oder Krokodil auch frittierte „Mopani“-Engerlinge oder einen halben getrockneten Schafskopf an: Hierzulande „smiley“ genannt, weil sich das Maul des Wolltiers beim Trocknen zu einem Lächeln verzieht. Abends gibt es bei Marco’s auch afrikanische Live-Musik, meist mit Marimba-Band.
Marco’s African Place | Adresse: 15 Rose St, Schotsche Kloof, Cape Town | Öffnungszeiten: Samstag bis Montag von 15 Uhr bis 23 Uhr, Dienstag bis Freitag von 12 Uhr bis 23 Uhr
Im Marco’s African Palace isst du typisch afrikanisch.
6. Black Sheep
Wenn dir anderntags wieder nach vertrauterer Kost, vielleicht sogar German Sausage zumute ist, dann peile am besten das „Black Sheep“ in der hippen Kloof-Street am Hang zum Tafelberg an. Dort gibt es in europäischem Bistro-Ambiente liebevoll angerichtete Fisch- und Nudelgerichte, Falafel, Gourmet-Burger und Tiramisu. Achtung: das Schwarze Schaf ist sonntags und montagmittags geschlossen.
Black Sheep | Adresse: 104 Kloof St, Gardens, Cape Town | Öffnungszeiten: Montag von 18.30 Uhr bis 0 Uhr, Dienstag bis Samstag von 12 Uhr bis 0 Uhr, Sonntag geschlossen
Im Black Sheep erwartet dich europäisches Bistro-Ambiente.
7. Silo Rooftop
Nicht so sehr des Essens als der gloriosen Aussicht und Atmosphäre wegen solltest du einen Nachmittag nach 17 Uhr auf dem Dach des Museums für zeitgenössische afrikanische Kunst (Mocaa) im Kapstädter Hafen verbringen.
Das im elften Stock gelegene „Silo Rooftop“ bietet atemberaubende Blicke sowohl über den Hafen und die Waterfront wie auf den Tafelberg – wenn dazu noch die Sonne untergeht, ist die Magie perfekt. Dazu einen Cocktail und für den gröbsten Hunger eine Käseplatte oder einen Krabben-Tempura. Zugang zur Dachterrasse gibt es nur nach Reservierung unter Telefon 021/6700500.
Silo Rooftop | Adresse: Silo Square, V & A Waterfront, Cape Town
Das im elften Stock gelegene „Silo Rooftop“ bietet atemberaubende Blicke sowohl über den Hafen und die Waterfront wie auf den Tafelberg.