Kreuzfahrt-Touris fotografieren in Häuser: Isländer sauer
Sie kommen auf Kreuzfahrtschiffen, fotografieren kleine Kinder und in Hausfenster: Die Einwohner im isländischen Seyðisfjörður wehren sich gegen diese Touristen und fordern mehr Sensibilität.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Stadt Seyðisfjörður ist die erste Stadt Islands, die Verhaltensregeln für Touristen einführt. Der Grund: Einheimische fühlen sich vor allem durch Kreuzfahrt- und Fährreisende belästigt, da diese ungehemmt durch Fenster in Häuser fotografieren und auch ungefragt Kinder ablichten. Das berichtet das Portal „Stand by Nordic“.
Demnach trafen sich erste lokale Gruppen vor zwei Jahren, um über die Problematik zu sprechen. „Es gab große Irritationen. Die Touristen sind auch einfach in Hofeinfahrten und auf private Gelände gegangen“, sagte Bürgermeisterin Aðalheiður Borgþórsdóttir der Zeitung „Morgunblaðið“.
Aktuelle Deals
Island: Zehn Regeln für Kreuzfahrt-Touristen
Die Kleinstadt müsse nun sehen, wie man mit den Touristenmassen umgehe. Die Guidelines entstanden in Zusammenarbeit mit einer Vereinigung für Kreuzfahrttourismus, die auf Spitzbergen bereits solche Leitideen für Touristen eingeführt hat.
Zehn Punkte weisen dort auf das richtige Verhalten hin, vor allem in Bezug auf den Schutz der Natur und der Umwelt. Dort ist geregelt, dass keine Blumen gepflückt und wie Müll entsorgt werden soll. Zudem gibt es eine Anleitung zum richtigen Verhalten beim Aufeinandertreffen mit Eisbären.
Aber es wird darin auch darauf hingewiesen, dass Touristen die Genehmigung der Eltern einholen müssen, bevor sie Kinder fotografieren. Und Fotos durch Fenster in Privathäuser sind tabu.
Seyðisfjörður ist für seine Natur und seine Kunstszene bekannt
Die Leitlinien in Seyðisfjörður im Osten Islands müssen nun offiziell verabschiedet werden, werden aber bereits vorab an die Reedereien verteilt.
In Seyðisfjörður, das 700 Einwohner hat, legen jeden Sommer rund 70 Kreuzfahrtschiffe an. Die Kleinstadt ist umgeben von einem Eisgletscher. Das Stadtbild wurde inspiriert von Norwegen, weshalb sich hier viele typisch bunte norwegische Holzhäuser finden.
Touristen können in Seyðisfjörður die Natur zu Fuß oder im Kajak erkunden, zudem ist der Ort bekannt für seine Kunstszene. Vor allem zum Lichterfest List fallen Touristen ein.