Deutsche Bahn: Alle Infos zu den BahnCards auf einen Blick
Der Zug entwickelt sich zu einem immer beliebteren Transportmittel. Spare mit der BahnCard bei jeder Fahrt bares Geld. In diesem Artikel findest du eine Übersicht über die Vorteile der verschieden BahnCards.
Zugfahrten müssen nicht immer teuer sein. Mit den BahnCards der Deutschen Bahn kommst du günstiger an dein Fahrkarte und somit an dein Ziel.
Was ist die BahnCard eigentlich?
Die BahnCard ist eine Rabattkarte der Deutschen Bahn AG. Mit der du Vergünstigungen und Sonderleistungen beim Kauf eines Bahnticktes erhälst. Wie viel du auf den Normalpreis sparst hängt von deiner BahnCard ab. Mit der BahnCard 25 sparst du 25 Prozent, mit der BahnCard 50 sogar 50 Prozent und mit der BahnCard 100 kannst du ganz ohne Ticket reisen.
Die BahnCards der Deutschen Bahn werden günstiger!
Gute Nachrichten für alle Vielfahrer und Bahn-Freunde. Seit Anfang 2020 werden sämtliche BahnCards, u.a. die BahnCard 25, BahnCard 50 und die BahnCard 100 günstiger angeboten! So kostet die BahnCard 25 in der 2. Klasse nur 55,70 Euro und die BahnCard 50 nur noch 229,00 Euro (2. Klasse).
Grund der dauerhaft günstigeren Ticketpreise ist keine Aktion der Deutschen Bahn. Im Zuge des verabschiedeten Klimapakets der Bundesregierung sinkt die Mehrwertsteuer für den Bahn-Fernverkehr von bisher 19 Prozent auf 7 Prozent. Die Steuersenkung gibt die Deutsche Bahn an ihre Kunden weiter. So können sich Bahnfahrer über dauerhaft reduzierte Fahrkarten bei der Deutschen Bahn freuen. Super Sparpreis Tickets gibt es zum Beispiel bereits für 17,90 Euro.
Welche BahnCards bietet die Deutsche Bahn an?
Die Deutsche Bahn hat drei BahnCards im Angebot. Je nach deinem persönlichen Reiseverhalten bietet sich die folgende BahnCard-Kategorie in der 1. Klasse und 2. Klasse an:
Bahncard 25 für Gelegenheitsfahrer
Die BahnCard 25 gibt dir die Möglichkeit 25 Prozent Rabatt pro Fahrt auf den Flexpreis, Sparpreis und Super Sparpreis der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands zu sparen. Die Bahncard 25 bietet sich besonders für Gelegenheitsfahrer an, die mehr als drei Mal pro Jahr eine Langstrecke mit der Deutschen Bahn fahren.
Bahncard 50 für spontane Vielfahrer
Mit der BahnCards 50 erhältst du 50 Prozent Rabatt pro Fahrt auf den jeweiligen Flexpreis und 25 Prozent Rabatt auf die Sparpreis und Super Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands. Die Bahncard 50 eignet sich daher besonders für spontane Vielfahrer, die des Öfteren auf die Reise mit dem Zug angewiesen sind.
Bahncard 100 für Bahnliebhaber
Die BahnCard 100 ermöglicht dir das Reisen komplett ohne eine Fahrkarte kaufen zu müssen und ist ein Jahr gültig. Neben der freien Zugwahl ist bei der BahnCard 100 immer das City-Ticket enthalten. So kannst du sowohl ab Abfahrts- als auch am Zielort die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Bahncard 100 eignet sich besonders für Personen, die sehr viel mit der Deutschen Bahn unterwegs sind.
Welche Ermäßigungen gibt es?
Neben der My BahnCard 25 und My BahnCard 50 können nicht nur die unter 27 Jährigen von Ermäßigungen profitieren, sondern auch Senioren. Bist du über 60 Jahre alt, kannst du die Ermäßigte BahnCard 25 bzw. Ermäßigte BahnCard 50 in Anpruch nehmen. Darüberhinaus gibt es noch eine Senioren BahnCard 25 und Senioren BahnCard 50. Diese sind ebenfalls für Personen ab 60 Jahren, haben aber noch mehr Inklusivleistungen als die Ermäßigte BahnCard. Am Ende des Artikels findest du die wichtigsten Informationen zu den Senioren BahnCards.
Für Reisende zwischen 27 bis einschließlich 59 gibt es leider keine Ermäßigung. Die BahnCard 100 wird nicht zum ermäßigten Preis angeboten.
Wo kann ich meine BahnCard bestellen?
Die BahnCard 25 und BahnCard 50 kannst du entweder online unter bahn.de/bahncard bestellen oder in einem DB Reisezentrum, einer Agentur der Deutschen Bahn sowie im DB Navigator kaufen. Nachdem du die BahnCard bekommen hast, profitierst du von den Vorteilen und sparst beim Kauf von Fahrkarten!
Die BahnCard 100 kannst du kurzfristig im DB Reisezentrum oder über den Bestellschein erwerben. Den ausgefüllten Bestellschein schickst du dann per Post oder E-Mail an die Deutsche Bahn.
Wie viel kostet eine BahnCard?
Wir haben dir die Preise für die verschiedenen BahnCards in der Tabelle veranschaulicht, damit du vergleichen kannst:
Preis 2. Klasse | Preis 1. Klasse | |
BahnCard 25 | 55,70 Euro* | 112,00 Euro* |
BahnCard 50 | 229,00 Euro* | 463,00 Euro* |
BahnCard 100 | 4.027,00 Euro* oder 372,00 Euro (monatlich) | 6.812,00 Euro* oder 632,00 Euro (monatlich) |
My BahnCard 25 | 34,20 Euro* | 71,50 Euro* |
My BahnCard 50 | 60,70 Euro* | 221,80 Euro* |
Ermäßigte BahnCard 25 | 36,90 Euro* | 72,90 Euro* |
Ermäßigte BahnCard 50 | 114,00 Euro* | 226,00 Euro* |
Senioren BahnCard 25 | 41 Euro* | 81 Euro* |
Senioren BahnCard 50 | 127 Euro* | 252 Euro* |
* im Jahr
Wie lange ist meine BahnCard gültig?
Die BahnCard 25, BahnCard 50 und BahnCard 100 sind 12 Monate gültig. Die BahnCard 25 und BahnCard 50 verlängern sich automatisch für 1 Jahr sofern diese nicht 6 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt werden.
Die BahnCard 100 verlängert sich nicht automatisch und endet am letzten Geltungstag.
Welche Verkehrsmittel darf ich mit der BahnCard nutzen?
Mit BahnCard 25, BahnCard 50 und BahnCard 100 kannst du folgende Verkehrsmittel im Nah- und Fernverkehr nutzen: ICE bzw. IC/EC und Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn).
In der BahnCard 100 ist außerdem ein City-Ticket enthalten, mit dem du Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn in den teilnehmenden Städten nutzen kannst.
Was ist die Probe BahnCard?
Alle BahnCards gibt es auch als Probe Variante. Mit der Probe BahnCard 25, Probe BahnCard 50 und Probe BahnCard 100 kannst du alle Vorteile und Rabatte der BahnCard für 3 Monate nutzen, ohne dich direkt auf ein Jahr festzulegen.
Mit der Probe BahnCard 25 sparst du 25 Prozent auf die Sparpreise, Super Sparpreise und Flexpreise für Fahrten innerhalb Deutschlands. Die Probe BahnCard 50 beschert dir 50 Prozent auf den Normalpreis der Flexpreise und 25 Prozent auf den Super Spar- und Sparpreis. Für vollkommene Flexibilität und unbegrenzt vielen Fahrten innerhalb Deutschlands steht die Probe BahnCard 100. Mit ihr sparst du 100 Prozent auf die Flexpreise der Deutschen Bahn.
Die Probe BahnCards gibt es sowohl für die 2. Klasse als auch die 1. Klasse.
Preis 2. Klasse | Preis 1. Klasse | |
Probe BahnCard 25 | 17,50 Euro* | 35,20 Euro* |
Probe BahnCard 50 | 70,50 Euro* | 140,30 Euro* |
Probe BahnCard 100 | 1.157,00 Euro* | 2.084,00 Euro* |
* Einmalige Zahlung
Möchtest du deine Probe BahnCard 25 und Probe BahnCard 50 kündigen, musst du dies spätestens 6 Wochen vor Ende der Laufzeit getan haben. Ansonsten konvertiert deine Probe BahnCard automatisch zu einem Jahresabonnement. Deine Probe BahnCard 100 verlängert sich nicht automatisch. Diese endet am letzten Geltungstag.
Gibt es auch eine Bahncard für Paare?
Bei den jeweiligen BahnCards ist es auch möglich, eine ermäßigte Partnerkarte zu erwerben. Diese bietet sich besonders für Paare an, die häufig gemeinsam mit dem Zug verreisen. Voraussetzung für eine Partnerkarte ist nur, dass die Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft mit Dokumenten belegt werden kann.
Welche zusätzlichen Vorteile habe ich mit der BahnCard sonst noch?
Zudem kannst du als Bahncard-Kunde am Bahn-Bonusprogramm teilnehmen und für deine Umsätze bei der Deutschen Bahn (z.B. wenn du online auf bahn.de oder über die Bestpreissuche ein Zugticket buchst) Punkte sammeln.
Ab einer bestimmten Anzahl an gesammelten Bonuspunkten können diese zum Beispiel in elektronische Gutscheincoupons umgewandelt werden. Die eCoupons der Deutschen Bahn kannst du bei deinem nächsten Ticketkauf auf bahn.de einlösen.
Was ist die Senioren BahnCard?
Mit der Senioren BahnCard ist ein ermäßigtes Angebot für Renter und Personen über 60 Jahre. Die Vorteile der Senioren BahnCard variieren mit der gewählten Karte. Mit der Senioren BahnCard 25 sparst du 25 Prozent auf den Normalpreis und auf den Sparpreis. Des Weiteren herhältst du 25 Prozent Ermäßigung auf Fahrkarten für Auslandsstrecken.
Mit der Senioren BahnCard 50 erhältst du sogar 50 Prozent auf den Normalpreis und ebenfalls 25 Prozent auf Auslandsstrecken. Die Senioren BahnCard 50 hat sogar eine Kreditkartenfunktion.
Beide Senioren BahnCards sind für die 1. Klasse und 2. Klasse zu bekommen. Für die 2. Klasse kostet die Senioren BahnCard 25 41 Euro und die Senioren BahnCard 50 127 Euro. Für die 1. Klasse sind die BahnCards für 81 Euro (Senioren BahnCard 25) und 252 Euro (Senioren BahnCard 50) käuflich.
Darüberhinaus profitierst du bei beiden Varianten unter anderem von diesen Vorteilen:
- Inkludiertes City-Ticket
- Bis zu 50 Prozent Rabatt an Park&Rail Standorten
- Bis zu 25 Prozent Vergünstigung auf den Normalpreis von DB Leihfahrrädern
- Kinder unter 15 Jahren reisen kostenlos!
Fazit zu den BahnCards
Egal für welche BahnCard du dich entscheidest, Mit den verbundenen Vorteilen bist du nicht mehr von Aktionen der Deutschen Bahn abhängig, die Fahrkarten vergünstig anbieten. Du profitierst von dauerhaften Rabatten und musst nicht mehr die Normalpreis von den Sparpreisen, Super Sparpreisen oder Flexpreisen zahlen. Entscheide für dich, welche BahnCard deinem Reiseverhalten entspricht und reise bequem von A nach B mit der Deutschen Bahn!