„Aida Nova“ erstmals in Barcelona mit Erdgas betankt
Zum ersten Mal wurde die „Aida Nova“ in Barcelona mit Flüssigerdgas betankt. Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, das derart betrieben wird. Bis dahin war es allerdings ein weiter Weg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Es war eine Premiere in Barcelona: Erstmals fuhr ein Flüssigerdgas-Kreuzfahrtschiff in die Hafenstadt ein – es handelte sich dabei um die „Aida Nova“.
Aktuelle Deals
„Aida Nova“ tankt erstmals Flüssigerdgas für Fahrt durch Mittelmeer
Doch nicht nur, dass das Schiff erstmals den Hafen anfuhr. Es tankte dort auch erstmals im Mittelmeer Flüssigerdgas, den emissionsärmsten Treibstoff, den es derzeit auf dem Schiffsmarkt gibt.
Damit ist Barcelona neben Palma de Mallorca nicht nur der zweite Start- und Zielhafen für die siebentägigen Kreuzfahrten der „Aida Nova“ im Mittelmeerraum. Die Millionenmetropole im Nordosten Spaniens ist ab sofort auch der Hafen, in dem das Schiff regelmäßig mit Flüssigerdgas betankt wird.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinEs war ein weiter Weg bis nach Barcelona
Die „Aida Nova“ ist das erste umweltfreundliche Schiff der Reederei und das weltweit erste, das mit Flüssigerdgas angetrieben wird. „Feinstaub und Schwefeloxide werden nahezu vollständig vermieden“, heißt es von Aida Cruises. „Der Ausstoß von Stickoxiden und die CO2-Emissionen verringern sich nachhaltig.“
Bis dahin war es aber eine langer Weg. Vor ihrem ersten Auslaufen Mitte Dezember 2018 geriet die „Aida Nova“ mehrfach in die Schlagzeilen: Der Bau verzögerte sich, die ursprüngliche Jungfernfahrt musste abgesagt werden, und an Bord gab es einen Feueralarm.