Den 14. April haben sich alle „Game of Thrones“-Fans fett im Kalender notiert, denn dann wird die achte und damit letzte Staffel von „Game of Thrones“ starten.

Neben vielen Indoor-Szenen in den Titanic-Filmstudios in Belfast wurden Außenszenen unter anderem in Irland, Island, Spanien und Kroatien gedreht. Du kannst die Drehorte von „Game of Thrones“ auf deinen Reisen besichtigen. Welche Orte als Filmsets für die achte Staffel genutzt wurden, verraten wir dir hier. 

Aber Vorsicht, Spoileralarm: Es werden auch Fotos vom Dreh gezeigt – du wirst also erfahren, wer da so aufeinandertreffen könnte.

Dubrovnik in Kroatien

In Kroatien – und speziell in der historischen Altstadt von Dubrovnik – wurden bereits in den Staffeln eins bis sieben viele Szenen von „Game of Thrones“ gedreht.

Aktuelle Deals

Auch in der neuen Staffel wird die Stadt wieder als Königsmund (Kings Landing), die Hauptstadt der Sieben Königslande, auftauchen. Viele Aufnahmen sind in den Festungen Minceta, Bokar und Lovrijenac entstanden.

Blick auf Stadt und Burg von Dubrovnik, Kroatien.

Die „Dubrovnik Times“ berichtete beispielsweise, dass am Set von Königsmund in Dubrovnik Jon Schnee (Kit Harrington) und Cersei Lannister (Lena Haedey) gemeinsam zu sehen waren. 

Außerdem wurde in der Pile-Bucht in der Nähe des Forts Lovrijenac ein Set aufgebaut – das Fort ist Schauplatz für den Roten Bergfried.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Alcázar von Sevilla in Spanien

In der Serie hat sich die prächtige Schloss- und Gartenanlage Alcázar von Sevilla in die Wassergärten von Dorne verwandelt. Wir können uns freuen, denn dieses pompöse Anwesen wird auch in Staffel acht wieder zu sehen sein. 

Alcázar von Sevilla ist einer der ältesten Paläste der Welt und bis heute die offizielle Residenz der spanischen Könige.

Amphitheater von Italica in Spanien

Das Amphitheater befindet sich in Santiponce, einer Stadt nördlich von Sevilla in Spanien. Aus Staffel sieben ist der Ort als Drachengrube bekannt – und  er wird uns auch in Staffel acht auf dem Bildschirm begegnen.

Das Amphitheater war das drittgrößte im römischen Reich.

Reynisfjara in Island

Island ist bekannt als Drehort für die Szenen, die nördlich der Mauer stattfinden. Den berühmten Sandstrand Reynisfjare in Island kennen viele wegen des schwarzen Sands, der durch die Erosion von vulkanischem Gestein entstand. 

In der Fantasy-Serie ist er bereits in vielen Schlachten zu sehen gewesen – das wird sich in Staffel acht fortsesetzen. Das berichtet „Condé Nast Traveller“.

Der schwarze Sandstrand Reynisfjara in der Nähe von Vic an der Südküste von Island.

Castle Ward in Nordirland

Die Burg Ward liegt in Nordirland nahe Strangford und ist als berüchtigte Burg Winterfell in „Game of Thrones“ bekannt. Hier soll ganze 55 Nächte lang eine der bisher größten Kampfszenen von „Game of Thrones“ für die neue Staffel produziert worden sein.

Tollymore Forest Park in Nordirland

Dieser Park in Nordirland tauchte bereits als Filmkulisse in der ersten Staffel auf. Ned Stark und seine Söhne haben hier die Schattenwolf-Welpen gefunden.

Vielleicht eine Rückkehr zum Ursprung, um dort alles enden zu lassen, wo es einst begann? Oder doch nur eine willkürliche Auswahl ohne Bedeutung als Drehort für die finale Staffel?

Der Tollymore Forest Park ist der älteste staatliche Waldpark in Nordirland.