Wohnchic in Kopenhagen: 5 richtig gute Shopping-Tipps
Kleines Land, ganz großes Verständnis für Wohnkultur. Die Dänen sind bekannt für ihren enorm geschmackvollen Einrichtungsstil. In diese fünf Läden musst du für eine Interior-Shopping-Tour (falls es dein Geldbeutel gerade zulässt).
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
1. HAY House
Die Designmarke HAY belebt das Möbeldesign der 50er- und 60er-Jahre neu, setzt die Formen aber in einen zeitgemäßen Kontext. Hier im HAY House kannst du die Produkte nicht nur anschauen, sondern erleben. Die Atmosphäre ist typisch dänisch: hyggelig (dt. 'gemütlich'). Niemand ist sauer, wenn du dich hinsetzt und die Strøget (zentrale Shopping-Meile in Kopenhagen) beobachtest. Während sich die Touristen draußen von Shop zu Shop schieben, mach es dir drinnen gemütlich – im vorübergehenden dänischen Heim auf Probe. Einfach mal reinschauen.
Das HAY House befindet sich mitten in Kopenhagen direkt an der Strøget.
Aktuelle Deals
2. Retro Villa
Die Retro Villa ist in Kopenhagen besonders wegen der großen Auswahl an Retro-Tapeten bekannt. Außerdem werden aber auch viele Wohnaccessoires und Möbel angeboten. Wer Farbe an der Wand mag, wird hier fündig.
Der Eingang zur Retro Villa im Keller an der Læderstræde ist eher unauffälig.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
3. Notre Dame
Notre Dame ist mehr ein Shop für Alltagsgegenstände und Haushaltswaren als für teure Design-Brands. Nichtsdestotrotz lohnt sich der Besuch, auch weil man hier für kleines Geld tolle Deko und Wohnaccessoires kaufen kann.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinNotre Dame von außen: Hier gibt es Design für jeden Tag.
4. Illums Bolighus
Das hört sich ein bisschen angestaubt an, aber es ist wahr: Illums Bolighus ist der Tempel des zeitgenössischen Designs in Kopenhagen. Hier findest du Werke von fast allen dänischen und internationalen Einrichtungsdesignern, die sich in den vergangenen 100 Jahren einen Namen gamacht haben. In diesem musealen Shop für Wohnkultur solltest du unbedingt vorbeischauen, wenn du dich auch nur ein kleines bisschen für Inneneinrichtung interessierst.
Das Logo des Design-Kaufhauses prangt übergroß über dem Ein- und Ausgang.
5. Kaktus
Schon Leon der Profi (aus dem gleichnamigen Film von Luc Besson) wusste, dass Pflanzen die besten Mitbewohner sind. Wenn du auch solche mit Stacheln magst, dann solltest du zu Kaktus. Hier werden die pfelgeleichten Pflanzen zu Designobjekten erhoben und samt charakteristischem Tontopf verkauft.
Der Name ist Programm: Im Shop werden "Design-Kakteen" in Tontöpfen verkauft.