Venedig: Wer keinen Eintritt zahlt, riskiert hohe Strafe
Zwischen 3 und 10 Euro Eintritt müssen Tagestouristen in Venedig ab dem 1. Mai bezahlen. Wer sich nicht daran hält und erwischt wird, muss tief in die Tasche greifen: Die Strafen liegen bei bis zu 450 Euro!
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Für deinen Trip nach Venedig musst du zukünftig mindestens 3 Euro zusätzlich einplanen – zumindest, wenn du die Lagunenstadt nur für einen Tag besuchst. Ab Anfang Mai verlangt Venedig Eintritt.
Kein Eintrittsgeld gezahlt? Venedig droht mit Strafen bis zu 450 Euro
Aus 3 Euro könnte auch schnell ein Vielfaches werden: Wenn du vergisst, die Gebühr zu bezahlen oder dich sogar davor drückst, droht die Stadtverwaltung mit hohen Strafen. Zwischen 100 und 450 Euro sollen Besuchern, die keinen Eintritt gezahlt haben, abgeknöpft werden. Das berichtet die italienische Zeitung „Repubblica“.
Aktuelle Deals
In diesem Jahr kostet der Besuch von Venedig für Tagestouristen noch 3 Euro pro Person. Bereits im kommenden Jahr wird der Betrag auf 6 Euro verdoppelt. An besonders besucherintensiven Tagen kann die Gebühr sogar auf 10 Euro klettern.
Karneval in Venedig: Besucher müssen durch Drehkreuze
Um den Touristenansturm zukünftig besser zu kontrollieren, greift die Stadt auch zu anderen Maßnahmen: Beim Karnevalsauftakt mussten die Besucher am vergangenen Februarwochenende zuerst Drehkreuze und Sicherheitskontrollen passieren, bevor sie auf den Markusplatz durften.
An vier Stellen wurden Eingänge aufgestellt – zum ersten Mal in der Geschichte des Karnevals. Insgesamt wurden dadurch rund 23.000 Besucher registriert, so die „Repubblica“.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotSie wollten am 24. Februar den berühmten Engelsflug („volo dell’angelo“) aus nächster Nähe bestaunen. Mit der Zeremonie, bei der ein Artist an einem Drahtseil über den Markusplatz schwebt, beginnen traditionell die Karnevalsfeierlichkeiten in Venedig.