Kreuzfahrtschiff verpasst: Paar strandet auf Bahamas
Das ging schief: Zwei Kreuzfahrtpassagiere haben um wenige Minuten die Abfahrt ihres Kreuzfahrtschiffes auf den Bahamas verpasst. Ein Video zeigt, wie die „Symphony of the Seas“ dem Paar vor der Nase wegfährt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
So hatten sie sich das Ende ihrer Kreuzfahrt wohl nicht vorgestellt: Ein Pärchen hat beim letzten Halt einer siebntägigen Kreuzfahrt auf der „Symphony of the Seas“ das Schiff verpasst. Beide hatten sich ein paar Minuten zu viel Zeit in Nassau auf den Bahamas gelassen.
Video: Paar rennt panisch der „Symphony of the Seas“ hinterher
Ein Video zeigt den Moment, als die „Symphony of the Seas“ von Royal Caribbean ohne die zwei den Hafen verlässt:
Aktuelle Deals
„Symphony of the Seas“ wartet 20 Minuten auf die Passagiere
Für die beiden Passagiere ist das natürlich ärgerlich. Allerdings wartete die Crew fast 20 Minuten auf die Gäste. Diese rannten dem Kreuzfahrtschiff panisch hinterher – allerdings erfolglos. Die „Symphony of the Seas“ fuhr zurück nach Florida, wo das Schiff am vergangenen Samstag anlegte.
Warum sich das Paar so sehr verspätet hat, ist bisher unbekannt, schreibt das Onlinenachrichtenportal „Cruise Hive“.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Kreuzfahrten mit Royal Caribbean: Spätestens eine Stunde vor Ablegen auf dem Schiff
Der Fall zeigt: Gerade auf Reisen ist Pünktlichkeit wichtig. Die Reederei Royal Caribbean geht da auf Nummer sicher und bittet Passagiere, spätestens 60 Minuten vor dem Ablegen des Schiffs wieder an Bord zu gehen. Die „Symphony of the Seas“ der Reederei ist mit knapp 2.800 Kabinen derzeit das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.
Bei GetYourGuide bleibst du dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden im Voraus flexibel.
Zum Angebot„Norwegian Sky“ lässt Kreuzfahrt-Passagiere stehen
Es ist nicht das erste Mal, dass Passagiere die Abfahrt ihres Kreuzfahrtschiffes verpassen: Im Dezember saßen zwei Passagiere auf Kuba fest. Die „Norwegian Sky“ war ohne das Paar abgefahren. Die Crew hatte zuvor kurzfristig den Zeitplan geändert und die Passagiere in einem Schreiben darüber informiert. Die gestrandeten Passagiere hatten dieses aber nicht rechtzeitig gelesen.