In diesem verlassenen Wildpark schwimmt ein Weißer Hai
In einem verlassenen Wildtierpark außerhalb von Melbourne verrottet ein weißer Hai in einem Aquarium inmitten von Müll und alten Arcade-Spielen. Der ehemals versteckte Ort lockt jetzt Hunderte an.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Der Schein der Taschnelampe fällt auf das unheimlich grün schimmernde Wasser des Aquariums, das in einem verlassenen Wildpark steht. Im düsteren Licht erkennt man plötzlich eine riesige Schwanzflosse, dann den Rumpf und schließlich das weit aufgerissene Maul eines Weißen Hais, der in dem Becken scheinbar verwest.
Aktuelle Deals
Weißer Hai im Aquarium von verlassenem Wildpark
Mehr als zehn Millionen Menschen haben das Video, das der selbst ernannte Abenteurer und Entdecker Luke McPherson bei Youtube hochgeladen hat, bereits gesehen.
Luke wandert durch die Gebäude eines verlassenen Wildparks, filmt alte Arcade-Spiele, leer stehende Gehege, in denen Gras wuchert, und zeigt, wie sich die Natur die Ruinen Stück für Stück zurückerobert. Als er in einem Raum ein altes, riesiges Aquarium findet, macht er die gruseligen Aufnahmen von dem toten Hai.
Wildlife Wonderland wurde 2012 geschlossen
Es ist jetzt einige Jahre her, dass der Park bei Western Port geschlossen wurde. Wildlife Wonderland hatte keine Lizenz, die Betreiben waren daher von dem Grundstücksbesitzer des Geländes verwiesen worden. Laut einem Bericht des australischen Netzwerkes „ABC“ sollen Tiere in dem Park misshandelt worden sein.
Der Hai in dem Auqarium ist allerdings nicht Opfer von skrupellosen Wildparkbesitzern geworden. Das fünf Meter lange Tier schwimmt in Formaldehyd und ist präpariert worden – schon bevor der Park verlassen wurde. Nach einem Bericht der Nachrichtenseite „news.com“ dümpelt der Hai schon seit Jahrzehnten in dem Aquarium herum, einst als Teil einer Ausstellung. 1998 wurde der Hai in einem Thunfischnetz in Südaustralien gefangen und Rosie getauft.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Durch das Video von Luke sind mittlerweile so viele Touristen auf das verlassene Gelände gekommen, dass das Aquarium zerstört wurde. Vandalen haben die Abdeckung hochgehoben, Fernseher und andere Gegenstände in das Formaldehyd geworfen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinEin Sprecher der Umweltschutzbehörde in Victoria sagte, dass man von dem Hai und dem Aquarium wisse, es aber nicht gefährlich sei. Die Behörde habe dem Besitzer des Aquariums erklärt, wie er das Tier und das Formaldehyd entsorgen könne.
Auch Abenteurer Luke hat sich mittlerweile mit dem Besitzer des Haifischs getroffen und ein neues Video gedreht. Er bittet alle Menschen, nicht in den Park zu gehen ihn noch mehr zu zerstören.
Haifisch-Dame Rosie findet ein neues Zuhause
Der Erfolg des Videos hat aber auch seine guten Seiten: Ein Museum wurde auf den Hai aufmerksam und hat ihn für eine Ausstellung im nahe gelegenen Devon Meadows gekauft: „Wir haben Rosie in den sozialen Medien gesehen und waren uns sofort sicher, dass wir sie retten müssen, denn so konnte es nicht bleiben“, erzählt eine Mitarbeiterin gegenüber „9 News“.
Derzeit wird daran gearbeitet, den Weißen Hai zu seinem neuen Zuhause zu bringen. Dort können ihn Neugierige dann ganz legal bestaunen.