Packliste für den perfekten Hütten-Aufhalt
Du willst Urlaub auf einer Berghütte machen? Wir sagen dir, welche 10 Sachen du unbedingt in den Koffer packen musst, um einen perfekten Hütten-Aufenthalt zu haben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
1. Pantoffeln
Stilecht natürlich aus Filz. Zum einen entspannen die Füße darin nach dem Skifahren oder einer langen Wanderung, zum anderen halten sie schön warm. Ein bisschen Schlurfen ist dann auch auf dem Weg zum Kamin erlaubt. Wem Pantoffeln zu bieder sind, für den tun es auch dicke, rutschfeste Socken oder für die Damen-Ballerinas. Gibt's auch mit (Kunst-)Fell schön gefüttert.
Aktuelle Deals
2. Seidenschlafsack
Er ist der Allrounder unter den Schlafsäcken. Die meisten lassen sich auf eine Handbreite zusammenfalten und nehmen so im Gepäck kaum Platz weg. Die Seide ist atmungsaktiv und wird nicht feucht – in einem Zimmer voller nasser Jacken, Hosen, Strümpfen unerlässlich. Ins Seiden-Inlay klettest du einfach rein, ziehst das Kopfteil über das Kissen, die Decke drüber – fertig. Selbst wenn mal eine Matratze nicht 100% sauber ist, bist du so vor allem geschützt.
3. Dicker Pulli
Klingt wie selbstverständlich, aber am Ende hast du sooooo viel eingepackt.. Nur den nicht. Ein Kapuzen-Sweatshirt oder ein Fleecepulli hält warm und ist gemütlich. Wem ganz kalt ist, der kann damit sogar ins Bett gehen.
4. Ohrstöpsel
Hütten sind urig. Und bei manchen sind die Wände dünn. Ein paar Ohrstöpsel helfen dann, das Schnarchen des Nebenzimmermanns zu unterdrücken.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
5. Flachmann
So schmal und flach passt er in jede Jackentaschen. Besonders nach einem schweren Hüttenessen wie Kasspatzn, Gröschtl oder Kaiserschmarrn tut ein „Kurzer“ gut. Auch wenn die meistens Hütten eine große Auswahl haben, ein Schluck vom Lieblings-Schnaps (Haselnuss? Mirabellle? Aquavit?) bringt jeden Magen schnell wieder auf Trab.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum Angebot6. Bargeld
Viele Hütten akzeptieren keine Kredit- oder EC-Karten. Bargeld ist dann die einzige Möglichkeit. Und schneller geht es meistens auch noch.
7. Taschenmesser
Darf eigentlich auf keiner Reise fehlen, oder? Ob du damit jetzt MacGyver-mäßige Dinge machen kannst oder das Etikett vom neuen Pulli entfernen, ist eigentlich egal. Ein Taschenmesser gehört an den Mann/die Frau. Immer.
8. Magnesiumtabletten
Die zum Auflösen sind wirksamer, die in Tablettenform sind handlicher. Magnesium hilft gegen Muskelkater, gegen müde Wadln, beugt Krämpfen vor und gegen einen Kater nach zu viel Alkohol ist es auch ein Wundermittel. Vor allem wer sonst weniger Sport treibt, sollte im Winterurlaub eine Packung Magnesium dabei haben und auch mal vorbeugend eine Tablette nehmen.
9. Mikrofaserhandtuch
Klein, effektiv, trocknet schnell. Selbst lange Haare brauchen etwa die Hälfte der Zeit, bis sie trocken sind, wenn du sie vorher im Mikrofasterhandtuch ausdrückst. Es passt in jede Tasche und so ein eigenes Handtuch hat schon immer was. Und wenn es nur der Geruch nach dem Zuhause ist.
10. Spielkarten
Wenn du damit zaubern kannst, um so besser! Aber auch Skat, MauMau, Herzeln, Uno, egal was, bringt den Hüttenabend in Schwung. Andere Leute lernst du so auch schneller kennen.